
News & Stories
Dallas. Einige Medien verleihen der neuen Buchungsplattform Room Key teils schon eine dramatische Bedeutung. Sie stilisieren das vor einer Woche angekündigte neue Reservierungsportal von sechs grossen US-Ketten bereits zum Markt- und Macht-Faktor, dabei ist es noch gar nicht richtig am Laufen. Room Key-Chief Marketing Officer Stephany Verstraete sprach im Interview mit hospitalityInside.com am Montag dieser Woche von einem extrem hohen Interesse anderer Hotelgruppen vor allem aus den USA und Westeuropa. Die hospitalityInside-Umfrage unter namhaften Ketten und Vertriebsexperten in der Branche lässt dagegen wenig Enthusiasmus erkennen. Bei den entscheidenden Auskünften gibt sich Room Key zudem noch sehr zugeknöpft.
Dallas. Sechs weltweit führende Hotelketten - Choice, Hilton, Hyatt, InterContinental, Marriott und Wyndham - kündigten am Mittwoch den Start einer innovativen und neuen Online-Hotelsuchmaschine namnes Room Key an. Gestern unterzeichnete als erster Externer Best Western Hotels den Vertrag. Bis Mitte des Jahres will man 80.000 Hotels auf dieser Seite sammeln. Ist das die Antwort auf Google?
Villach/Wien. 77% der Gäste nutzen Online-Medien, wenn sie ihre Urlaubsanfrage stellen, und 76% buchen über Online-Medien. Das hat eine Umfrage unter mehr als 350 Ferien-Hotels in Österreich, Süddeutschland und Südtirol ergeben. Besonders interessant ist dabei der Weg der Buchungen.
München. Der Social Media-Spezialist TrustYou hat am Mittwoch die Einführung eines kostenlosen Tools für Hotels verkündet. Künftig können diese ihre hotel-internen Zufriedenheitsbefragungen mit einbringen - zusätzlich zu den Online-Bewertungen, die TrustYou erfasst. Damit kann verstreuter Content einmal mehr gebündelt werden, um höhere Umsätze im Hotel zu generieren. hospitalityInside.com traf sich mit TrustYou-Gründer Benjamin Jost, um mehr über die Herausforderungen der semantischen Suche zu erfahren.
Hamburg. Google+ startet durch. Innerhalb kürzester Zeit hat sich das soziale Netzwerk auf Platz zwei hinter den Marktführer Facebook manövriert - wenn auch mit einigem Abstand. Eine Studie hat nun Nutzer beide Konkurrenz-Netzwerke miteinander vergleichen lassen.
Menlo Park. Facebook muss sich die nächsten 20 Jahre von einer Behörde der US-Regierung überprüfen lassen. Das berichtete gestern u.a. t-online. Die US-Bundeshandelskommission FTC, u.a. zuständig für Verbraucherschutz, wird als eine Art "Datenschutz-TÜV" agieren.
Köln. HRS hat gestern seine "Schnäppchen-Schiene" gestartet, doch im Gegensatz zu Groupon & Co sollen die neuen "HRS Deals" keine Reste-Rampe sein. Den Auftakt machte das Park Inn Berlin.
Bottighofen. Hotels, die versucht haben, ihre Bewertungen auf HolidayCheck zu manipulieren oder manipulieren zu lassen, tragen ab sofort einen roten Alarm-Stempel: "Achtung Manipulation" steht darauf - als Abschreckung für andere.
Berlin. Hohe Roaming-Kosten, Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes oder einfach kein geeignetes Gerät zum Internet-Surfen: Diese Gründe sprechen laut einer aktuellen Studie für viele Reisende gegen die Nutzung von Smartphones im Ausland.
Langenhagen/Hannover. In den USA hat Google den "hotel finder" bereits vor Monaten gestartet und damit ein weiteres Produkt für die Hotellerie kreiert. Dieses könnte, sobald es auch auf andere Märkte angepasst ist, den Hoteliers auf jeden Fall mehr nützen als schaden, meint Carolin Brauer, Geschäftsführerin von Quality Reservations in Langenhagen, im Interview mit hospitalityInside.com. Die Vertriebsspezialistin ist fasziniert vom Vorgehen des Suchmaschinen-Giganten, der sich seine eigene "Google-Reise-Welt" aufbaut und damit auch bestehende Anbieter ins Abseits drängen könnte. Carolin Brauer rät den Hoteliers nur eines: Sie sollten ihre Ausgaben im Griff behalten!