
News & Stories
München. Die Choice Hotels Europe wollen in Kürze mit namhaften Partnern ein Kundenbindungsprogramm starten. Der Gast sammelt dabei Telefoneinheiten.
Berlin. Die bislang deutsch-orientierte Vermittlungsplattform www.apartmentservice.de startet zum 1. August das internationale Äquivalent mit Serviced Apartments aus der ganzen Welt.
Madrid. Amadeus strukturiert seine Hotel- und Leisure-Geschäftsbereiche um und besetzt sie mit neuen Köpfen. Vertrieb und Technologie-Servies gehören nun zusammen und sind damit vom Bereich "Travel Services and Leisure" getrennt.
Southlake. Sabre Travel Network hat sein Portfolio in Südeuropa um 600 Freizeithotels erweitert und kündigt eine Vergrößerung seiner Freizeitproduktpalette an.
Köln. Am 4. Juni startet Deutschlands größter Reisedirektanbieter Berge & Meer auf dem deutschen Nachrichtenkanal n-tv ein eigenes Urlaubsfernsehen.
Barcelona. Zur jüngsten HEDNA-Konferenz letzte Woche trafen sich im spanischen Barcelona rund 300 Teilnehmer – darunter immer mehr regionale Hotelketten -, um sich über die neuesten Entwicklungen und Trends auszutauschen. Zwei deutsche Technologie-Experten waren dabei und berichten kurz über das Neueste.
Augsburg. Die geschäftsreiseschwachen Sommermonaten stehen vor der Tür, und fast alle großen Ketten publizieren wieder ihre "Summer Specials". Teilweise winken Rabatte bis zu 60 Prozent pro Nacht, Zimmer werden zum Einheitspreis für ein oder zwei Personen vermarktet oder es werden Ausflüge und Transfers eingeschlossen. hospitalityInside hat sich in den Verkaufs- und Marketingabteilungen der Gruppen nach dem Erfolg solcher Spezialaktionen erkundigt - und staunt nebenbei, welche Ketten ihre Zahlen nicht kennen.
Southlake/London. Sabre Inc., eine direkte Tochtergesellschaft von Sabre Holdings, und lastminute.com plc gaben gestern die Übernahme von lastminute.com durch Sabre bekannt.
London. Zimmervermietung über Dritte kann sehr teuer werden, da einige Agenten bis zu 30% des Zimmerpreises verlangen. Die neueste Absatzstudie der KPMG* beschreibt die Veränderung des Kräfteverhältnisses zwischen Händlern und Hotels.
Augsburg. Die Schnäppchenjagd nach dem günstigsten Hotelpreis hat offensichtlich langsam ein Ende: Die Hotelgruppen garantieren ihren Online-Buchern den "best price". Sie sind es leid, von den Mittlern ausgebootet zu werden. Was haben die Gruppen aus dieser Aktion gelernt? Eine Umfrage.