Rubrik Digitalisierung

News & Stories

Das GDS Amadeus lenkt seinen Vertrieb direkt ins Hotel und zu Firmenkunden
Auf dem Weg zur Basis
8.4.2005
Madrid. Geschäftsreisende buchen immer häufiger online. Immer mehr Firmen setzen deshalb One-Stop-Buchungssysteme ein. Amadeus e-Travel verbuchte in diesem Segment einen Anstieg um 76% im letzten Jahr. Der nächste Schritt sind "intelligente Workflow-Lösungen".
Die Best Western-Checkliste für die Anbieter von Online-Buchungsmaschinen:
Lieber auf den top 10-Marktplätzen  als auf 1000 schlechten Websites
8.4.2005

Eschborn/Frankfurt. Als Markenartikler sollte man nicht auf jedem "Bazar" mit seinen Produkten liegen. Die Erfahrungen, die ein Gast während der Buchung seines Hotelaufenthaltes macht, verbindet er schnell mit der gebuchten Marke. Best Western gibt Tipps für eine Checkliste über die Anbieter von Online-Buchungsmaschinen.

Aovo und Payback:  Die Unternehmen im Hintergrund
10.3.2005

AOVO NETWORK wurde vor fünf Jahren gegründet und ist spezialisiert auf den Direktvertrieb in der Freizeit- und Touristik-Wirtschaft. Als B2B-Partner agiert Aovo in der Regel im Hintergrund.

Aovo und Payback: Die Erfahrungen beteiligter Hotels
10.3.2005

"Die Netto-Preise für Aovo sind hart an der Schmerzgrenze," sagt Vertriebsdirektor Alfred Diem von Maritim Hotels.

Die Einkaufsmethode von Aovo
10.3.2005

Aovo kauft im Auftrag seiner Kooperationspartner bei einzelnen Hotels und Hotelgruppen Zimmerkontingente zum Nettopreis ein.

Hotelvertrieb über Payback-Kundenkarte: Keine leeren Zimmer mehr?
Eine neue Verkaufsdimension
10.3.2005

Hannover/München. Eindeutig qualifizierte Kunden, keine Streuverluste bei Mailings und deutlich weniger leerstehende Zimmer in schwachen Zeiten: All das verspricht Aovo den Hoteliers. Aovo packt das Hotel in ein Reisepaket und vertreibt es im Schnitt an neun Millionen Haushalte pro Quartal.

Das sind die Kunden von Payback. Dieses Unternehmen baut sich zu einem neuen Giganten in Deutschlands Reisevertrieb auf. Im Hintergrund tauchen bekannte Namen auf: Lufthansa, Metro, die Schörghuber-Gruppe und ArabellaSheraton Hotels.

Am Anfang war Aovo. Ein Unternehmen, das touristische Dienstleistungen einkauft und den Verkauf – am liebsten online – steuert. Hinter Aovo stehen die zwei Geschäftsführer Gerhard Griebler und Thomas Harden. Griebler kennen Insider noch aus Zeiten der Expo Hannover, wo er unter dem Generalbevollmächtigten Walter Krombach als Leiter für Tourismus und Ticketing die Geschäfte führte. Aovo entstand bereits als Management-Buyout während der Expo. Und Griebler war es auch gewesen, der sich während der Expo – als das erste Reservierungssystem versagte – mit dem Reiseveranstalter Dertour verband und dessen Reservierungssystem „Phoenix“ mit ins Boot holte.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"3.148.217.66","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"3.148.217.66"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1