
News & Stories
(6.3.2015). Accor hat eine Vereinbarung über den Verkauf des MGallery Zürich in Form einer Sale & Management-Back-Transaktion an einen privaten Investor unterzeichnet.
(27.2.2015). Hyatt Hotels Corporation hat gemeinsam mit dem Entwickler Robert Finvarb Companies aus Miami und seinem Partner David Martins die Eröffnung des Hyatt Centric South Beach Miami für April 2015 bekannt gegeben.
Paris. Mit drei klaren Development-Zielen ist Hyatt International ins neue Jahr gestartet. Zum einen will die Hotelgruppe ihre Franchise-Marken erstmals ausserhalb von Nordamerika forcieren; unter den Wunsch-Ländern stehen gezielt Spanien und Skandinavien im Fokus und aus Marken-Perspektive möchte man bevorzugt in Städten Flagge zeigen, in denen noch keine Hyatt-Marke präsent ist – oder man will mit weiteren Marken "auffüllen". Hyatt hat vor zwei Wochen erst seine neueste Marke "Centric" vorgestellt – für "Neugierige". Das alles macht neugierig. Eine Tour d'Horizon mit Peter Norman, Senior Vice President Acquisitions & Development bei Hyatt International.
Rom/Mailand. Sechs sizilianische Hotels warten derzeit im Zuge einer Zwangsliquidation auf ihre Versteigerung. Bei den Immobilien handelt es sich um Geschäfts- und Luxushotels aber auch um Trophy Assets. Die Häuser befinden sich im Besitz der Beteiligungsgesellschaft Acqua Marcia aus Rom, die seit 2012 ein Insolvenz-Programm durchläuft. Auch ein Fonds in Venedig plant Investitionen in Trophy Assets. Diese beiden Beispiele zeigen, dass sich derzeit viele Hotels in Italien einer Verschönerungskur unterziehen, um in naher Zukunft verkauft werden zu können.
Wien. Die Europäische Investitionsbank wird für Österreichs Tourismus bis 2020 insgesamt bis zu 250 Millionen Euro zur Verfügung stellen. Dieses Geld können die Tourismus-Betriebe über die spezialisierte Österreichische Hotel- und Tourismusbank abrufen. Der Tourismus gilt in Österreich als Konjunktur-Lokomotive. Das hat längst auch die Politik erkannt. Um die Investitionen in schwierigeren Zeiten weiter zu stimulieren, wird aktuell das Angebot an geförderten Krediten weiter ausgebaut. Erfreulich: Österreichs Hotels haben wieder Eigenkapital aufgebaut.
London. Der internationale Immobilien-Investor Invesco Real Estate hat unlängst in seinem Halbjahresbericht für 2014 "European Market Outlook Report" festgestellt, dass institutionelle Investoren den pan-europäischen Hotelsektor nach wie vor attraktiv finden. Dies wurde darüber hinaus durch die regen Geschäftsaktivitäten von IRE mit einem Umfang von ca. 500 Millionen Euro bekräftigt, die das Hotel-Team des Unternehmens 2014 in diesen Sektor investiert hat.
Wien. Österreichs Hotelinvestment-Markt schloss das Jahr 2014 mit einem beachtlichen Ergebnis ab. Dennoch wurde das Vorjahresvolumen nicht ganz erreicht. Privat-Investoren kaufen das meiste.
München/Frankfurt. Marco Baris Passion gehört momentan den Extended Stay-Produkten. Mit der offiziellen Eröffnung des Element Frankfurt Airport am Dienstag ging auch das erste Hotel der Bari Gruppe als Multiple Franchise-Partner an den Start. Der Amerikaner, der ein neues Zuhause in München gefunden hat, ist inzwischen ein fester Partner von Starwood Hotels: Das zweite gemeinsame Element in Amsterdam kündigten beide vor einer Woche an. Gleichzeitig verhandelt Marco Bari aber auch mit einer anderen Kette – und auch dort nicht nur über Extended Stay-Marken.
Bergamo. Ein Land auf der Kippe und internationale Investoren, für die interessante Objekte nur unter grossen Schwierigkeiten zugänglich sind – zwei Schwachpunkte in Italiens Tagesgeschäft. Diese Faktoren hinterlassen Spuren, denn Italien hat mit vielen strukturellen Problemen zu kämpfen: die wirtschaftlichen Probleme des Landes ziehen sich schon viel zu lange hin und Angebot und Nachfrage klaffen oftmals weit auseinander. Auf der anderen Seite sind Luxushotels und Projekte im Umfeld der Expo 2015 im Aufwind, besonders in Grossstädten wie Rom, Venedig, Florenz und Mailand.
München. "Wir brauchen Deals!" und "Einen Forecast über 2015 hinaus wage ich nicht"… Zwischen diesen beiden Aussagen bewegen sich die Statements von Hotelprofis. Nachfolgend Kern-Aussagen zur aktuellen Situation in der Hotel-Immobilien-Welt.