Rubrik Immobilien

News & Stories

Österreichischer Hotelier gibt in Kroatien auf
21.3.2008

Zell am See. Der österreichische Privathotelier Dr. Wilfried Holleis verzweifelt an der mangelnden Rechtssicherheit in Kroatien und gibt nach fünf Jahren die Hotelanlage Katarineninsel in Rovinj ab.

WestFonds vor Vorkauf eines werthaltigen Hotelportfolios
7.3.2008

Berlin. Die WestFonds Immobilien-Anlagegesellschaft mbH in Düsseldorf steht kurz vor dem Verkauf eines werthaltigen international angesiedelten Portfolios aus acht Hotelimmobilien. Der Wert soll im dreistelligen Millionenbereich liegen.

IHIF-Awards für Top-Immobilien-Deals
29.2.2008

Berlin. Die Veranstalter des 11. International Hotel Investment Forum verkündeten die Finalisten des angesehenen Preises für die erfolgreichsten Hotelimmobilienverkäufe des Jahres. Der Preis wird am 5. März 2008 in den Kategorien Einzelverkauf, Gruppenverkauf und Neuentwicklung im InterContinental Hotel in Berlin verliehen.

Spa-Trends in der Architektur - Meinungen vom Monaco Spa Event
Unruhe im Ruheraum
22.2.2008

Monte Carlo. Ist das erfolgreiche Spa in seiner Architektur weiss und kühl oder kuschelig und traditionell? Die Meinungen von vier Architekten aus vier Ländern prallten beim Monaco Spa Event im Januar in Monte Carlo aufeinander. Der Hotelier profitiert bei solchen Diskussionen von den Trends, die die Experten beschreiben: Aktuell stehen Ruheräume im Focus.

Bayern: Mega-Day Spa mit arabischem Investor
1.2.2008

Geretsried. Das Märchen von 1001 Nacht soll man in zwei Jahren im bayerischen Geretsried, südlich von München, erleben können. Dort entsteht das angeblich grösste Day Spa der Welt, "Spa-Aladin". Bis zum Beginn 2010 verwirklicht sich auf über 22.000 qm Fläche bis 2010 eine orientalische Wellness-Oase, die 600.000 Besucher pro Jahr anlocken soll. Für das Hotel, das in zweiter Stufe entsteht, sucht man noch einen Betreiber. Das Gesamtvorhaben beläuft sich auf 60 Millionen Euro, investiert von einem Araber.

Schweiz: Residenzen mit Medizin-Anschluss geplant
25.1.2008

Zürich. In das Segment der "Health Care-Residenzen" stossen zwei Schweizer jetzt vor. Sie starten von Zürich aus eine Gesellschaft, die hochwertige  Residenzen mit begleitendem medizinischem Service vermittelt.

Symposium für Beteiligungsmodelle
25.1.2008

München. Der Fondsmarkt rückt in den Focus: Am 7. Februar 2008 werden die Ergebnisse der "Gesamtmarktstudie der Beteiligungsmodelle 2008" anlässlich des Feri Symposiums erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Veranstaltung hat sich inzwischen als Jahresauftakt-Event der Branche gut etabliert.

Neu in Wien: The Ring
Luxus mal lässig
18.1.2008

Wien. Anfang Februar wird The Ring exklusiv von der Cornell Hotel Society aus den USA gebucht sein: In Wiens neuestem 5 Sterne-Hotel treffen sich die Alumni aus Europa, Afrika und dem Mittleren Osten zum Regional Meeting. Guy Dittrich nahm das Hotel in Bezug auf Design und Funktionalität unter die Lupe und analysierte, was der Untertitel "Wiens lässiges Luxushotel" verspricht. 

Residences: IFA Hotels and Resorts zeigen in Dubai die ganze Bandbreite
Ein Rendite-Mix
18.1.2008

Dubai. Zu einer grossen "Spielwiese" für Residence-Modelle entwickelt sich Dubai. In der arabischen Boom-City gehört die Vor-Finanzierung durch Wohnungen zum Tagesgeschäft. Es gibt dort - im gehobenen Segment - kein Hotel mehr, das keine Residences besitzt. Der grösste "Spieler" in diesem Markt ist die Gruppe IFA Hotels and Resorts aus Dubai. Sie spielt die gesamte Klaviatur der Residenz-Modelle. Je nach Modell lassen sich niedrigere oder höhere Renditen erwarten. Zwei IFA-Manager haben sich ein wenig in die Karten schauen lassen.

Residenzen: Modelle und Tücken - Eine Einführung ins Thema
Der Marken-Mehrwert wird bezahlt
11.1.2008


München. Inzwischen entsteht fast kein Luxushotel mehr ohne Residenzen. Der Einbezug und Vorabverkauf von "Wohnungen" im oder neben dem 5 Sterne-Domizil erleichtert und sichert teilweise die Finanzierung. Der Begriff Residenzen jedoch hat inzwischen viele Varianten, je nach Nutzungsbestimmung und Ländergesetzgebung. Und nicht jede Hotelgesellschaft, die ihre Hotelmarke dem benachbarten Residenzkomplex aufsetzt, steigert damit ihren eigenen Profit, meint Manfred Schönleben, Partner der Beratungsgesellschaft TMC Partners mit Hauptsitz in Estepona, Spanien. Der ehemalige Hotelmanager gilt heute als einer der erfahrensten Experten im Umgang mit Residenzen und Serviced Apartments. Eine Einführung ins Thema.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"18.219.103.116","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"18.219.103.116"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1