
News & Stories
Frankfurt. Auch wenn im ersten Halbjahr 2009 nur 15% des Transaktionsvolumens des Vorjahreszeitraums realisiert wurde, steht die Assetklasse Hotel weiterhin auf den Einkaufslisten der Investoren. Der Fokus liegt dabei klar auf Budget-Hotels, gefolgt von 3 Sterne-Häusern und dem 4 Sterne-Segment.
Frankfurt. Der Hotelinvestmentmarkt Deutschland weist im ersten Halbjahr 2009 ein Volumen von rund 90 Millionen Euro aus. Lediglich vier Einzeltransaktionen waren bis Ende Juni zu verzeichnen, im Portfoliobereich wurde keine Transaktion registriert. Das Minus beim Hotelinvestmentvolumen fällt mit 83 % dementsprechend drastisch aus, berichtet Jones Lang LaSalle Hotels.
Frankfurt. Die InterCity Hotels, die 3 Sterne-Marke der Steigenberger Hotel Group, suchen mit einem neuen Lobby-Design den Anschluss an bereits existierende piffige Konzepte erfolgreicher 2- und 3-Sterne-Hotels im deutschen Markt.
Klagenfurt. Die BayernLB will sich von ihren touristischen Beteiligungen trennen und wieder auf das Kerngeschäft als Bank konzentrieren. Davon betroffen ist auch und im Besonderen ein umfassendes Hotelportfolio der Tochtergesellschaft Hypo Group Alpe Adria in Kärnten. Damit wird u.a. auch ein Verkauf des Capella Hotels Schloss Velden am Wörthersee neu evaluiert.
Brüssel. Ein hoher Zufriedenheitsgrad bei den Ferienwohnrechtsbesitzern und eine überdurchschnittliche Belegung kennzeichnen die Resultate der neuesten Studie der europäischen Timeshare-Branche. Die letzte Erfassung der Branche fand 2001 statt. Die neue Studie allerdings berücksichtigt nur 12 und nicht alle 25 EU-Länder.
Bern. "Die Schweizer Hotellerie investiert trotz Finanzkrise", war der Tenor an der Pressekonferenz der Swiss Deluxe Hotels im Le Mirador Kempinski in Le Mont-Pèlerin. Um im internationalen Wettbewerb weiterhin eine führende Rolle zu spielen, investieren die SDH in den kommenden zwei Jahren über 700 Millionen Franken. Ausserdem gibt es in der Kooperation einen starken Trend zu Medical Wellness.
Moskau. Die Stadt Moskau hat sich entschlossen, die Dinge in die eigene Hand zu nehmen und die erste Bauphase des über eine Milliarde Dollar teuren Entwicklung des Grundstücks zu übernehmen, auf dem früher das Rossiya Hotel stand - ein berühmtes Hotel aus den sechziger Jahren mit 3.000 Zimmern.
Tel Aviv. Die israelische Fattal Group befindet sich in Verhandlungen mit den Eigentümern von 12 Hotels in Israel, von denen vier Häuser von Starwood und vier von Accor betrieben werden. Der Deal besitzt einen Wert von fast einer Milliarde ILS oder etwa 181,6 Millionen Euro.
Bielefeld. Die Oetker-Gruppe hat das Park Hotel Vitznau am Vierwaldstätter See in der Schweiz verkauft. Letzte Woche Freitag wurde der Vertrag unterschrieben; Käufer des renovierungsbedürftigen Luxushotels ist ein österreichischer, hotellerie-erfahrener Unternehmer.
Hertenstein. Der österreichische Investor Peter Pühringer wollte noch in diesem Jahr mit der Umsetzung seiner Vision eines Hotels auf der Halbinsel Hertenstein am Vierwaldstättersee in der Schweiz beginnen - und das neue Gebäude 2012 fertigstellen. Das Projekt gerät jetzt massiv ins Stocken.