
News & Stories

New York. Die amerikanischen Trendsetter Aby Rosen und Ian Schrager entwickeln gemeinsam ein brandneues SoHo Hotel am 350 West Broadway in New York, einem Grundstück, das sie vor wenigen Wochen für 25 Millionen Dollar gekauft haben.
Davos. Spätestens nächsten Monat sollen das Kanton und die Bürger von Davos dem neuen Design- und Wellness-Hotel in den Bergen ihre Zustimmung geben: Auf dem Gelände der ehemaligen Basler Klinik am Wald soll der Südtiroler Designer Matteo Thun dann seinen bienenkorbartigen Bau inszenieren dürfen: Das Oval am Berghang soll 200 Zimmer und Serviced Apartments auf 5 Sterne-Niveau enthalten.
Delaware. Das US-amerikanische Unternehmen Residential Cruise Line Ltd visiert den Bau eines 650 Millionen US-Dollar teuren Luxusliners namens Magellan mit 200 Luxussuiten an. Mit 15 Decks soll die Magellan das ultimative Wohnschiff werden und sowohl Wohnrechte in Form von Fractional Ownership als auch Volleigentum anbieten. Das Unternehmen beschreibt die Magellan als "luxuriösestes Wohnschiff aller Zeiten". Sobald 60% der Wohneinheiten verkauft sind, soll mit dem Bau der Magellan begonnen werden.

Berlin. In der hoch verschuldeten deutschen Hauptstadt Berlin sorgt die Absage des Senats an ein grosses privates Investitionsvorhaben für Kopfschütteln. Stadtentwicklungssenatorin Ingeborg Junge-Reyer will den Bau des Estrel Parc, eines Kongress- und Veranstaltungszentrums mit Einzelhandelsfläche neben dem Estrel Hotel, verhindern. hospitalityInside.com sprach mit den Initiatoren.
Berlin. Der neue "ImmobilienSalon" in Berlin soll eine feste Einrichtung werden. Dafür will sich sogar das InterContinental Hotels stark engagieren. Die Premiere jedenfalls zog auf Anhieb 700 Besucher an.
New York. Die amerikanische SBE Hotel-Gruppe hat eine exklusive Vereinbarung mit dem bekannten Designer Philippe Starck getroffen, nach der dieser eine neue Luxushotelmare kreiieren soll, deren Debüt für das Frühjahr 2008 vorgesehen ist.
Berlin. Das Grand Hotel Esplanade in Berlin wurde vor wenigen Tagen, am 11. April, an ein Unternehmen der Blackstone-Gruppe verkauft. Neuer Betreiber ist die Event Management GmbH aus Köln.

Baar. Die Schweizer Hapimag ist einer der führenden Ferienwohnrechteanbieter Europas. Über Jahrzehnte konnte das 1963 gegründete Unternehmen ein beeindruckendes Wachstum verzeichnen. Gegen Ende der neunziger Jahre gingen die Verkaufsumsätze markant zurück. Vor zwei Jahren gab es eine interne Affäre, doch jetzt geht es wieder aufwärts, auch dank neuer Ideen – beispielsweise der Resort-Kategorisierung in Erlebniswelten oder dank neuer Produkte, die auch Wohnrechte nur für zehn Jahre vergeben.

