
News & Stories
Augsburg. Fractional Interest und Private Residence Clubs ergänzen bestehende Modelle wie Timeshare, die „klassische“ Art der Teilnutzung einer Ferien-Immobilie. Ob die beiden amerikanischen Modelle, die luxuriösen Lifestyle und ein Nutzungsrecht für mehrere Wochen verkaufen, auch Europäer begeistern können, ist offen. In aller Munde sind sie hier schon lange.
Augsburg. Timesharing - immer öfter taucht dieser Begriff in Diskussionen auf, beispielsweise, wenn es um Mixed use-Objekte oder um Luxushotel-Finanzierungen geht. Was bedeutet dieser Terminus eigentlich, den manche auch mit Ferienwohnrecht oder Teilzeitnutzungsrecht übersetzen? Klar ist nur eines: Er besitzt extrem viele Facetten, die in Europa kaum bekannt sind. Ab der heutigen Ausgabe wird hospitalityInside.com die Berichterstattung über das Geschäftsmodell des Timesharing, seine Bausteine, seine Anbieter und den Markt dahinter konsequent vertiefen.
Augsburg. Die EU-Richtlinie von 1997 trug dazu bei, die Rechte und Pflichten von Timeshare-Kunden und -Anbietern klarer zu definieren. Einige Länder haben diese sogar mit strengeren Normen weit über die Basis-Anforderungen hinaus umgesetzt.
Zürich. Auch die Schweiz will ihre Timeshare-Kunden besser vor unseriösen Anbietern schützen. Die Rechtskommission des Nationalrats hat eine Änderung des Obligationenrechts gut geheissen.

Frankfurt/M. Hotel-Entwickler befassen sich zunehmend mit der Budget-Hotellerie. Die Konkurrenz für Accor wächst. Bei der Ausstattung der neuen Generation der Low Budget und Budget-Hotels wird dabei mehr Wert auf Design gelegt als bei ihren Vorgängern. Diese reagieren mit Renovierungsmaßnahmen.
Brüssel. Rezidor SAS Hospitality übernimmt von Queens Moat House das Management von fünf Häusern und ab dem 1. Dezember weiteren vier Häusern. Alle neun sollen unter der Park Inn Marke in Großbritannien betrieben werden. Gleichzeitig ist Christie &Co. beauftragt worden, elf Holiday Inn Hotels zu verkaufen.
Berlin. Steigende Preise bei Hotelimmobilien sagt eine neue Hotelstudie voraus, die auf der Immobilienmesse ExpoReal in München vorgestellt wurde. In ihrer Kernaussage bietet die Studie Insidern wenig Neues. Die einzelnen Antworten von Investoren, Betreibern, Entwicklern und Finanzierern beleuchten das Thema Hotelimmobilie jedoch im ordentlichen Überblick.
Dubai. Ein Konsortium aus 12 regionalen Investoren will die Summe von insgesamt 150 Millionen US-Dollar für die Entwicklung von 20 Hotels der Marke Express by Holiday Inn in fünf Ländern des Gulf Cooperation Council aufbringen.