
News & Stories
Wien. Motel One entwickelt in der österreichischen Hauptstadt jetzt sein viertes Hotel. Das neue Haus am Hauptbahnhof mit 530 Zimmern wird die Zahl der Motel One Low Cost Design-Zimmer in Wien bis 2014 auf über 1.750 steigen lassen. In Betten ausgedrückt – auf insgesamt 3.400.
Frankfurt/Main. Das erste Element Hotel von Starwood Hotels & Resorts in Europa soll 2014 in Frankfurt am Main eröffnen, in den Gateway Gardens direkt vor den Toren des Frankfurter Flughafens. Der Baubeginn ist für Januar 2013 vorgesehen. Weitere "grüne" Hotels sollen folgen.
News-Mix
Wiesbaden. Unter dem Stichwort "News-Mix" verbergen sich Mini-Meldungen zu nennenswerten Ereignissen der letzten Woche(n): Allsun/Mallorca, Centara/Mauritius, Deka/Mailand, Falkensteiner/Serbien, Frankreich, Ghotel/Würzburg, Louvre, The Madison/Hamburg, Mövenpick/Ankara, Starwood Capital, Travelodge, Viverde/Deutschland.
Baden-Baden. Binnen weniger Monate hat die Oetker Collection erneut einen weiteren Management-Betrieb unter diesem Dach verkündet: Nach Abu Dhabi, Marokko gesellt sich jetzt die Karibik-Insel St. Barth dazu. Wo sind da die Synergien?
Las Vegas/Madrid. Die Las Vegas Sands Corp. hat das spanische Madrid als bevorzugten Standort für den Bau eines integrierten Resorts für den europäischen Markt ausgewählt. Dies kündigte das Unternehmen in dieser Woche an.
Atlanta. Trotz lauer wirtschaftlicher Indikatoren sorgt eine Rekordzahl an Gästen für hohe Belegungen der amerikanischen Hotelzimmer.
News-Mix
Wiesbaden. Unter dem Stichwort "News-Mix" verbergen sich Mini-Meldungen zu nennenswerten Ereignissen der letzten Woche(n): Carlton/St. Moritz, GBI/Frankfurt, Helma/Port Olpenitz, InterCity/Darmstadt, Kempinski/Vilnius, Tulip Inn/Wien.
London.In vielen der grösseren Wirtschaftsnationen hat in den letzten fünf Jahren die Hotel-Wachstumsrate im Angebot die Wachstumsquote in der Nachfrage überschritten. Die daraus resultierenden niedrigen Belegungen haben den Rendite auf das Investment zunichte gemacht – eine Situation, die nicht länger aufrecht gehalten werden kann. Paul Slattery, Direktor von Otus & Co Advisory, einer Investment-Bank aus London, spezialisiert auf Hotelketten-Transaktionen und auf die Beratung von Hotelketten und Investoren bei ihren Langzeit-Strategien, ist mit solchen Fragen in seiner Tagesarbeit konfrontiert. Er analysiert: Hätten Hotel-Immobilien-Investoren und Hotelketten den wirtschaftlichen Strukturen der Länder wie auch der Wirtschaftspolitik von deren Regierungen mehr Aufmerksamkeit geschenkt, dann wäre der Exzess bei der Markt-Übersättigung kein Thema. In der zweiten Ausgabe seines Buchs "The Economic Ascent of the Hotel Business", das im März erschienen ist, analysiert Slattery das Beziehungsgeflecht zwischen Ökonomie und Hotellerie. Im heutigen Interview beschreibt er die Entwicklung von Hotel-Nachfrage und –Angebot im Vergleich der Länder Grossbritannien, Frankreich und Deutschland. Slattery wird zu diesem Thema auch die Key Note in der Diskussion über Finanzierung an der Hotelkonferenz "Hospitality Industry Dialogue" der Expo Real am 8. Oktober 2012 in München halten.
Paris. ANF Immobilier aus Paris kündigte in seinem Halbjahresbericht zu den Ergebnissen der Gruppe an, ein Portfolio aus 167 B&B Hotels in Frankreich verkaufen zu wollen; man sei in Gesprächen. Mark Thompson, Geschäftsführer von &B, äusserte sich gegenüber hospitalityInside positiv darüber.
News-Mix
Augsburg. Unter dem Stichwort "News-Mix" verbergen sich Mini-Meldungen zu nennenswerten Ereignissen der letzten Woche(n): Atlantis Zürich/Qatar, Azimut/Metropol Moskau, Best Western/Riad, Davos/Klinik, Internos/MGallery, Louvre/Polen, Quail Lodge, Starwood/CIS, Taj Mahal Neu Delhi.