
News & Stories
Im Zuge der neuen weltweiten Dachmarken-Strategie launcht Minor International jetzt gleich vier komplett neue Marken in allen Kategorien: The Wolseley Hotels, Minor Reserve Collection, Colbert Collection und iStay Hotels.
Revo Hospitality ist aktuell die Nr. 1 unter den pan-europäischen White Label Operators, untermauert durch rund 260 Hotels und ca. 1,3 Milliarden Euro Umsatz. Jetzt switcht Ruslan Husry, der Pacht-Liebhaber, fast komplett auf Franchise. Er pusht seine System-Plattform, geht neue Märkte an und sucht Investoren.
Hotels, nicht Objekte für Kurzzeit-Vermietung, sind schuld an Europas Übertourismus-Krise, sagt zumindest Airbnb-Mitbegründer Brian Chesky. Eine merkwürdige Behauptung ausgerechnet von der Plattform, die ungenutzte Schlafzimmer in eine globale Immobilien-Strategie verwandelt hat, könnte man meinen.
Anfang Juni boten die Pandox AB und die Eiendomsspar AS gemeinsam für die Übernahme der irischen Dalata Hotels. Diese schlugen das Angebot zunächst einmal aus.
Die Prognose für 2025 lautet, dass der touristische Beitrag zum BIP und der Inlandstourismus in Polen das Vor-Pandemie-Niveau übertreffen werden. EU-weit soll der gesamte Reise- und Tourismussektor 2025 mehr als 10 Prozent der Wirtschaft ausmachen.
Der afrikanische Kontinent bleibt ein Hotspot der Developer. Die Hotel-Pipeline für die kommenden Jahre ist mehr als prall gefüllt. Marokko und Ägypten führen die Projektlisten an, Nigeria, Tansania und Ghana rücken nach.
In amerikanischen Hotelmarkt fallen die KPIs jetzt zurück. Und das wird auch so für das Jahr 2026 bleiben, sagen Experten voraus. Es trifft u.a. Betriebe im mittleren und unteren Preissegment.
Die Falkensteiner Michaeler Tourism Group (FMTG) setzt ihren Expansionskurs fort. 400 Millionen Euro sollen in den nächsten vier Jahren in neue Projekte fliessen. Branded Residences und Crowdinvesting als alternative Finanzierungsform bleiben wichtige Wachstumstreiber.
Mit dem seit diesem April europaweit ersten A by Adina in Wien will Adinas australische Muttergesellschaft TFE Hotels im Premium-Bereich von Serviced Apartments eine neue Duftmarke setzen. Der österreichische Markt eröffnet viele Experimentierfelder und hilft, das internationale Wachstum von TFE in Europa voranzutreiben.
Die portugiesische Hotellerie zählt weiterhin zu den dynamischsten und widerstandsfähigsten Märkten Europas. Jetzt strömen immer mehr Reisende in die Regionen.