
News & Stories
Die Budgethotel-Gruppe Cocoon hat ihr viertes Hotel in München eröffnet – und erzielt binnen drei Monaten Top-Ergebnisse, dank Top-Location an der Oktoberfest-Wiese, familienfreundlichen Apartments mit Kitchenette und Co-Working Spaces. Ein Konzept- und Qualitätssprung.
Die Folgen könnten dramatisch sein: Die Hotelbranche Spaniens wappnet sich für eine beispiellose Disruption im August. Grund ist die nationale Gesetzgebung, die die Registrierung aller touristischen Kurzzeit-Vermietungsangebote (Short-term rentals/STR) in einer zentralen Datenbank verlangt. Ansonsten droht der Ausschluss aus grossen Buchungsplattformen.
Der Immobilien-Investmentmanager ActivumSG hat diese Woche bekanntgegeben, die Mehrheit an dem deutschen Projektentwickler Centralis Immobilien übernommen zu haben. Beide wollen eine millionenschwere Plattform mit Serviced Apartments aufbauen.
Im Zuge der neuen weltweiten Dachmarken-Strategie launcht Minor International jetzt gleich vier komplett neue Marken in allen Kategorien: The Wolseley Hotels, Minor Reserve Collection, Colbert Collection und iStay Hotels.
Revo Hospitality ist aktuell die Nr. 1 unter den pan-europäischen White Label Operators, untermauert durch rund 260 Hotels und ca. 1,3 Milliarden Euro Umsatz. Jetzt switcht Ruslan Husry, der Pacht-Liebhaber, fast komplett auf Franchise. Er pusht seine System-Plattform, geht neue Märkte an und sucht Investoren.
Hotels, nicht Objekte für Kurzzeit-Vermietung, sind schuld an Europas Übertourismus-Krise, sagt zumindest Airbnb-Mitbegründer Brian Chesky. Eine merkwürdige Behauptung ausgerechnet von der Plattform, die ungenutzte Schlafzimmer in eine globale Immobilien-Strategie verwandelt hat, könnte man meinen.
Anfang Juni boten die Pandox AB und die Eiendomsspar AS gemeinsam für die Übernahme der irischen Dalata Hotels. Diese schlugen das Angebot zunächst einmal aus.
Die Prognose für 2025 lautet, dass der touristische Beitrag zum BIP und der Inlandstourismus in Polen das Vor-Pandemie-Niveau übertreffen werden. EU-weit soll der gesamte Reise- und Tourismussektor 2025 mehr als 10 Prozent der Wirtschaft ausmachen.
Der afrikanische Kontinent bleibt ein Hotspot der Developer. Die Hotel-Pipeline für die kommenden Jahre ist mehr als prall gefüllt. Marokko und Ägypten führen die Projektlisten an, Nigeria, Tansania und Ghana rücken nach.
In amerikanischen Hotelmarkt fallen die KPIs jetzt zurück. Und das wird auch so für das Jahr 2026 bleiben, sagen Experten voraus. Es trifft u.a. Betriebe im mittleren und unteren Preissegment.