
News & Stories
News-Mix
Wiesbaden. Unter dem Stichwort "News-Mix" verbergen sich Mini-Meldungen zu nennenswerten Ereignissen der letzten Woche(n): Grand City/Mannheim, Hotusa, Innside/Düsseldorf Hafen, InterCity/Bonn, Jumeirah/Mallorca, Landhaus Zu den Rothen Forellen/Ilsenburg, Marriott/Karibik, Lateinamerika, Okura/Sasebo, Sofitel/Agadir, Steigenberger/Braunschweig, St. George/Jerusalem, Swissôtel/Chicago, Vivedere/Türkei, Italien.
London. Seit 2000 ist die Anzahl der Hotel-Zimmer weltweit um 2.315.000 Zimmer auf eine Gesamtzahl von 13.443.014 Zimmer angestiegen, so der Stand im Februar 2012. In allen Regionen hat die Anzahl der Marken-Zimmer zugenommen.
News-Mix
Wiesbaden. Unter dem Stichwort "News-Mix" verbergen sich Mini-Meldungen zu nennenswerten Ereignissen der letzten Woche(n): Choice/Erlangen, Friedrichshafen, Glo/Helsinki, Interstate/Indien, HIP/Tschechien, LPFI/Speyer, Marriott/Edition, Savoy London.
Zürich. Der Schweizer Hotelmarkt befindet sich in einem Konsolidierungsprozess. Der Trend geht zu weniger, dafür aber grösseren Betrieben sowie zu internationalen Betreibern. Gemessen zu anderen Ländern aber ist die Zahl der marken-gebundenen Hotels immer noch gering. Klar ist: Die unabhängigen, privaten und nicht marken-gebundenen Hotels werden unter dem Vormarsch der internationalen Player leiden. Sie konzentrieren sich auf die Hotels in den drei Top-Cities Zürich, Basel, Genf - wo die wirtschaftlichen Kennziffern gut sind. Einen Umbruch aber bedeutet das Vordrängen der global player in den Ferien-Destinationen.
News-Mix
Augsburg. Unter dem Stichwort "News-Mix" verbergen sich Mini-Meldungen zu nennenswerten Ereignissen der letzten Woche(n): Carlson Rezidor/Indien, Hyatt/Indien, Lindner/Prag, München/Touristen, Pullman/Eindhoven, Robinson/Griechenland, Starwood/Spas, Swissôtel/Phuket, Indien.
Nizza. Die deutsche Familie Hopp hat Betreiber Four Seasons rausgeworfen: Der Eigentümer hinter dem Luxus-Resort Terre Blanche in der Provence will das Management selbst übernehmen. Das wurde gestern bekannt.
News-Mix
Augsburg. Unter dem Stichwort "News-Mix" verbergen sich Mini-Meldungen zu nennenswerten Ereignissen der letzten Woche(n): Fairmont/Kiew, Foremost/Nürnberg, Hilton/Amsterdam, Invesco/Eindhoven, Leonardo/Zürich, Mandarin Oriental/Atlanta und Marrakesch, Motel One/Amsterdam, NH/Punta Cana, pentahotels/Asien, Residence Hotels, Starwood/Westin, Union Investment/Meliá Paris, WertInvest/InterContinental Wien.
Augsburg. Von eins auf fünf Hotels in vier Jahren, und weitere befinden sich in der Pipeline. Die McDreams Hotels aus Augsburg wollen den Budget-Trend mit gestalten. Ihre Low Budget-Herbergen sitzen auf Fachmarkt-Zentren.
Wien. Einst verschlafen und mit eher morbidem Charme versehen gibt sich die Hotel-Landschaft in der österreichischen Hauptstadt in den letzten Jahren höchst dynamisch. Nächtigungsrekorde in Folge und der Zuzug luxuriöser und design-orientierter Marken bringen Wien einen Image-Zuwachs und die Hoffnung auf ein höheres Preisniveau. Allein 2011 kamen 4.300 neue Hotel-Betten hinzu. Wien ist nicht allein, wenn es um leidige Themen wie Zimmerpreise, Finanzierung und Verdrängungswettbewerb geht. Welche Faktoren Wachstum fördern oder verhindern, wurde jüngst im Rahmen einer Expertenrunde in Wien diskutiert.
Berlin. Für die mittelständischen Hoteliers in Deutschland besitzt in diesem Jahr Konsolidierung Priorität. Das unklare wirtschaftliche Umfeld lässt die Unternehmer zögern. Das ergab eine Umfrage.