
News & Stories
Wien/Frankfurt. Der österreichische Projektentwickler Porr Solutions und die Steigenberger-Tochtergesellschaft InterCity Hotel kündigten eine Kooperation für die Expansion der 3 Sterne-Marke in Mittel- und Osteuropa an.
London. Der deutsche Hotelmarkt gilt momentan als der attraktivste im wirtschaftlich taumelnden Europa. Das verhältnismässig stabile wirtschaftliche Umfeld im Land hat Investoren und Betreiber erneut aufmerksam gemacht auf das Land, dessen konservativ gerechnete Renditen jetzt wieder gefragt sind. Pünktlich zur Expo Real in München legt die Beratungsgesellschaft HVS London eine umfassende Analyse der Performance ausgewählter deutscher Teilmärkte von 2008 bis heute vor.
Chicago. Die Hyatt Hotels Corporation kündigte an, ihre Marke für längerfristige Aufenthalte in ein eigenes neues Hotelkonzept umzugestalten – „Hyatt House" wird in diesem Segment für eine wohnliche und zugleich moderne Umgebung sorgen.
Frankfurt/M. Romantik Hotels & Restaurants setzen ihre europäische Expansion fort und sind nun in Spanien angekommen. Zwei neue Hotels auf Mallorca lassen die Kooperation auf 213 Mitglieder in 12 Ländern wachsen.
News-Mix
Wiesbaden. Unter dem Stichwort "News-Mix" verbergen sich Mini-Meldungen zu nennenswerten Ereignissen der letzten Woche(n): Aloft/San Francisco, Andermatt Swiss Alps, Genting Group/Miami, Healing/Lettland, Neuseeland, Vivanta by Taj/Bangalore, W London.
News-Mix
Wiesbaden. Unter dem Stichwort "News-Mix" verbergen sich Mini-Meldungen zu nennenswerten Ereignissen der letzten Woche(n): Four Seasons/Orlando, Hilton/Heathrow, Hyatt/Russland, New Orleans, Lindner/Langeoog, Mövenpick/Indien, Nira/Surlej, Rezidor/Tunesien, Sentido/Mittelmeer, Starwood/Paris, Union Investment/Amsterdam.
London/Moskau. Laut InterContinental Hotels Group bergen Russland und die Gemeinschaft Unabhängiger Staaten enormes Wachstumspotenzial. In Moskau kündigte die Hotelkette diese Woche 100 neue Hotels bis 2020 an.
Bern. Champagner zum Euro-Tageskurs: Das war die Antwort des Grand Resort Bad Ragaz auf den teuren Franken vor wenigen Tagen. Am Dienstag dieser Woche setzte die Schweizerische Nationalbank den Wechselkurs auf 1.20 Franken fest.
Paris. Trotz einiger Schlechtwetterperioden im Juli und im August in bestimmten Teilen Frankreichs zog der französische Tourismusminister Frédéric Lefebvre ein positives Fazit aus diesem Sommer und vermeldete, unter anderem, einen Besucheranstieg um 3 Prozent.
News-Mix
Augsburg. Unter dem Stichwort "News-Mix" verbergen sich Mini-Meldungen zu nennenswerten Ereignissen der letzten Woche(n): B&L/Hamburg, Dormero/SI-Centrum, Hyatt/Times Square, Mamaison/Worldhotels, Rezidor/Budapest, Viceroy/Türkei.