
News & Stories
Mekka. Die heiligen Städte Mekka und Medina schöpfen aus einem schier unendlichen Tourismus-Potential - aus 1,8 Milliarden Muslimen weltweit. Deshalb rückt Saudi-Arabien immer starker in den Fokus von Hotel-Investoren. Eine Studie analysiert diesen speziellen Markt.
Atlanta. Nach dreieinhalb Jahren Partnerschaft haben PKF Consulting, Inc. und Colliers International jetzt bekannt gegeben, ihre Zusammenarbeit in den Vereinigten Staaten über Co-Branding weiter auszubauen.
Peking. Acht Jahre nach der ersten Veröffentlichung der "China Hotel Industry Study" hat der durchschnittliche Bruttobetriebsgewinn im chinesischen 5-Sterne Hotelsektor den bis dato tiefsten Stand erreicht.
Berlin. Die Schere zwischen den Hotelinvestoren geht auf: Es gibt entweder nur noch langfristig denkende institutionelle Anleger oder Schnäppchenjäger. Die Talfahrt der Transaktionen in Deutschland scheint bei Deals in kleineren Millionen-Höhen zumindest gestoppt.
Berlin. Die gute Nachricht lautet: Der Zimmererlös in den Berliner Hotels erholt sich wieder. Die ersten Monate in diesem Jahr zeigen erfreuliche Tendenzen. Die schlechte Nachricht: Das Zimmer-Angebot in der deutschen Hauptstadt wächst gnadenlos weiter. Der Anstieg droht das Plus wieder zunichte zu machen. Christie + Co-Deutschland-Geschäftsführer Markus Beike warnt: "Berlin braucht keine Zimmer mehr, weder im 4- noch im 5-Sterne-Bereich!" Details der aktuellen Situation diskutierte das Beratungs- und Makler-Unternehmen mit Bänkern, Investoren und Entwicklern an seiner "1. Hotelimmobilien-Runde" in Berlin vor zwei Wochen.
News-Mix
Augsburg. Unter dem Stichwort "News-Mix" verbergen sich Mini-Meldungen zu nennenswerten Ereignissen der letzten Woche(n). Die erwähnten Unternehmen und Destinationen heute: Accor/Newrest, Deka/Renaissance, Kempinski Residences/Bangkok, Hyatt/New York, Inteco/St. Petersburg, Maritim/China, Mandarin Oriental/Doha, Ramada/Leipzig.
News-Mix
Wiesbaden. Unter dem Stichwort "News-Mix" verbergen sich Mini-Meldungen zu nennenswerten Ereignissen der letzten Woche(n). Die erwähnten Unternehmen und Destinationen heute: Arosa, Hilton/Danzig, Hyatt, InterContinental/Hamburg, Jumeirah/Shanghai, Mandarin-Oriental/Macau, Moskau, Hospitality Alliance/Berlin, Ritz-Carlton/Shanghai, Romantik/Bad Saulgau, The Savoy/London, Sol Meliá/Wien.
Berlin. Den Titel als neuer Export-Weltmeister hat sich China bereits gesichert. Das laufende Jahr 2010 wird für das Reich der Mitte darüber hinaus einen weiteren Rekord markieren: Nach den jüngsten Prognosen der ITB Berlin wird China das Land sein, dessen Bevölkerung nach der wirtschaftlichen Rezession wieder überproportional stark die Reiselust gepackt hat und die Reisepläne schon im laufenden Jahr umsetzen wird.
Bern. Gemäss ersten Schätzungen des schweizerischen Bundesamtes für Statistik gaben die ausländischen Reisenden im Jahr 2009 in der Schweiz 15 Milliarden Franken aus, rund 600 Millionen Franken weniger als ein Jahr zuvor.
Wiesbaden. Der Wiesbadener Unternehmer Jürg Köllmann plant eine neue Hotelkette. Sie soll mit Häusern in zwei Kategorien expandieren und die in der Vergangenheit erworbene Kompetenz in den Bereichen Immobilienentwicklung und Hotelbetrieb verbinden. Aus der Köllmann-Gruppe gingen einst die Innside Premium Hotels hervor.