
News & Stories
Dubai. Es war der Aufreger des Arabian Travel Markets vergangene Woche: Der fünftgrösste Wohnungsentwickler aus Dubai, die arabische Familie Azizi, steigt im grossen Stil in die Hotellerie ein. Mit 50 Hotels, 20.000 Luxus-Zimmern in fünf Jahren und dem nächsten Mega-Tower samt Hotel in Dubai, der nur etwas kleiner sein wird als Burj Khalifa. COO ist der Deutsche Michael Zager.
Rimini. Rom wird in den nächsten drei Jahren eine regelrechte Flut an Luxushotel-Angeboten erleben. Vor allem internationale Unternehmen sind daran interessiert, in der Ewigen Stadt Fuß zu fassen – und sei es nur aus strategischen Gründen. 16 der 19 Luxus-Objekte, die derzeit in Planung sind, gehören zu globalen Marken. Eine solche Produktzunahme könnte jedoch möglicherweise nicht mit einem Anstieg der Nachfrage einhergehen.
Berlin/Bangkok. Die HR Group mit Sitz in Berlin setzt ihren Expansionskurs fort und kauft in Thailand Anteile an der Betreiber-Gesellschaft Absolute Hotel Services in Bangkok, die aktuell 37 Hotels zählt und 34 in der Pipeline hat. HRG will bald in Asien expandieren und mit den neuen Partnern ebenso die Präsenz in Europa ausbauen.
Stockholm. Die Pläne wurden schon 2020 vorgestellt. Jetzt wollen die Schweden mit Scandic Go Hotel endgültig Gas geben und ins Economy-Segment einsteigen. Das erste Haus startet schon im September in Stockholm.
Berlin. Der neue Branchenreport "Hotelmarkt Deutschland 2023" fasst das Auf und Ab der Branche in 2022 mit vielen Zahlen zusammen. Derweil sind die Verbraucher zwar besserer Stimmung, aber immer noch vorsichtig, verraten weitere Quellen. Leichte Entwarnung gibt es unterdessen in der Wiedergewinnung von Mitarbeitern. Insgesamt wird die deutsche Wirtschaft dieses Jahr aber stagnieren.
Amsterdam. Während die meisten europäischen Länder hinterherhinken, hat sich die Iberische Halbinsel als ein starker Player erwiesen. Portugal verzeichnete 2022 Rekord-Zuwächse bei der Zahl der Gäste und Übernachtungen. Und im benachbarten Spanien gelang es den Hoteliers, die Preise zu erhöhen, ohne Geschäft zu verlieren. Trotz der Inflation glauben die Investoren weiter an die Destinationen.
Hamburg/Affi. Für die Hamburger DSR Hotel Holding ist die Übernahme der Mehrheit an der italienischen Gruppe Mira Hotels & Resorts mit aktuell vier Hotels kein Megaschritt, aber bedeutend für die Expansion im mitteleuropäischen Leisure-Markt.
Wien. Ende März begann die HOTCO-Konferenz, die sich auf Hotelinvestitionen in Mittel- und Osteuropa konzentrierte, mit einer Tour durch vier neue Hotels in Wien, darunter das Jo&Joe Hostel, Amauris Vienna, Leo Grand und ein Radisson RED.
Amsterdam. Choice Hotels schliesst die Erneuerung seiner Brands ab und verordnet nun auch der Ascend Hotel Collection in EMEA eine Marken-Auffrischung. Ob damit auch eine Portfolio-Bereinigung verbunden ist, bleibt unklar.
Berlin. Die deutsche Hostel-Kette a&o bereitet sich laut internationaler Medienberichte und Insider-Informationen zufolge auf einen Verkauf vor. Die Gruppe mit derzeit 39 Hotels ist noch im Eigentum der amerikanischen Private Equity-Firma TPG. Sie könnte das Drei- bis Vierfache ihres Einstiegspreises erzielen.
