
News & Stories
News-Mix
Augsburg. Unter dem Stichwort "News-Mix" verbergen sich Mini-Meldungen zu nennenswerten Ereignissen der letzten Woche. Die erwähnten Unternehmen und Destinationen heute: Accor, Amanresorts, A-rosa, Hyatt Regency, Starwood Hotels.
Mumbai. Die Telekommunikationstechnologie "Telepresence" war schon im Augsut 2008 geboren, bevor die Wirtschaftskrise globale Kreise zog. Jetzt kommt diese neue Audio-/Videotechnologie allen Taj Hotels zugute, die den Gescäftsrückgang spüren - in Indien wie in Boston und London. Darüber hinaus gab die indische Luxushotelgruppe neben ihrer neuen Marke Gateway Hotels auch die Einführung der Marke Vivanta by Taj bekannt.
Wien. Gerüchten, dass Vienna International Hotels & Resorts als schön geschmückte Braut auf Partnersuche sei oder gar als Management-Gesellschaft verkauft werden soll, kann Vorstandsvorsitzender Rudolf Tucek wenig abgewinnen: Er werde "keinesfalls" sein Kind weglegen und auch seitens der Aktionäre könne er das ausschliessen. Der Hintergrund für solche "Gerüchte" sei bei Warimpex zu suchen. Der Immobilien-Entwickler ist Besitzer des Grossteils der von VI geführten Hotels in den CEE-Staaten, Warimpex-Hauptaktionär Franz Jurkowitsch VI-Aufsichtsratsvorsitzender.
News-Mix
Augsburg. Unter dem Stichwort "News-Mix" verbergen sich Mini-Meldungen zu nennenswerten Ereignissen der letzten Woche. Die erwähnten Unternehmen und Destinationen heute: B&B, Crowne Plaza, Hyatt, InterContinental, JW Marriott, Waldorf Astoria, Westin.
News-Mix
Augsburg. Unter dem Stichwort "News-Mix" verbergen sich Mini-Meldungen zu nennenswerten Ereignissen der letzten Woche. Die erwähnten Unternehmen und Destinationen heute: Accor, Adina Apartment, Courtyard by Marriott, Hilton, Salt & Sill, Scandic, TUI, Worldhotels.
London/Berlin. Im vierten Quartal 2008 sind die Hotelzimmerpreise europaweit im Durchschnitt um zehn Prozent gesunken. Touristen in Grossbritannien freuten sich über 24 Prozent günstigere Hotelbetten, während Reisende in der Schweiz in Europa am stärksten zur Kasse gebeten wurden.

München. Der erste "Budget-Report Deutschland" ist da. PKF hotelexperts München hat eine 65 Seiten starke, in Deutsch und Englisch verfasste Analyse über dieses Boom-Segment verfasst. Ulrike Schüler, Managing Partner bei PKF hotelexperts, erläutert die Hintergründe und den Aufbau dieses top-aktuellen Reports, der präszise Tabellen und Berechnungen enthält. Letzten Oktober hatte das Münchner PKF-Büro seinen ersten Report "Hotel Companies and Their Brands in Germany" herausgegeben.
Berlin. Trotz eines schwierigen wirtschaftlichen Umfelds befinden sich die Serviced Apartments in Deutschland weiter auf Erfolgskurs. Hohe Auslastungen und der Trend zu Suite-Konzepten sorgen dafür, dass auch diese Nischenanbieter weiter im Markt bleiben.

München. Die Bandbreite reicht von Low-Budget bis Luxus-Budget, und es sind winzige Details, die den Unterschied machen. Umso verblüffender ist es zu sehen, welche Kleinigkeiten aus einem kargen 1- bis 2 Sterne-Produkt ein rentables Hotel werden lassen. Wie kein anderes Segment sind preiswerte Unterkünfte in den letzten Jahren gleichermassen in das Bewusstsein von Investoren, Betreibern und Reisenden gedrungen. Inzwischen sind Budget-Hotels sogar fonds-fähig. Den Werdegang dieser Spezialimmobilie, ihre Kennziffern, Musterberechnungen und marktwirtschaftlichen Vergleichsdaten hat jetzt PKF hotelexperts München mit Unterstützung von hospitalityInside.com analysiert. Ihr gerade fertig gestellter Report "Budget-Hotels in Deutschland" ist der erste seiner Art überhaupt, der sich in Zahlen und Fakten so detailliert mit diesem Boom-Segment befasst.