
News & Stories
München. "all seasons is all you need". Unter diesem Motto präsentierte die Accor-Gruppe am letzten Dienstag in Hamburg endlich offiziell ihr jüngstes Economy-Konzept in Deutschland. Seit Monaten schon gab es eine Website für die neue Marke und zwei Hotels unter diesem Namen, aber keine Informationen. Der Economy-Typ erhält in der Accor-Definition ein "Plus", weil etliche Leistungen inkludiert sind und die Franchisenehmer sich eines flexiblen Design-Konzeptes bedienen können. Damit setzt Accor die neue Marke einen Tick oberhalb Ibis an.
Stuttgart. Die Arkona Hotel Holding aus Rostock setzt ihre
Expansion in der Stadthotellerie fort. In Stuttgart-Degerloch wurde ein Pachtvertrag für das geplante 200 Zimmer-Hotel Tränke unterzeichnet. An weiteren Standorten stehen Arkona-Hotels kurz vor dem Abschluss. Dabei setzt das Unternehmen nicht mehr ausschliesslich auf das Business-Segment, sondern will auch den Resort-Bereich weiter ausbauen.
San Diego. Während der amerikanischen Lodging Investment Summit in San Diego letzte Woche gab die Hilton Hotels Corporation die erste von zwei neuen Marken bekannt, die man in diesem Winter lancieren möchte. Es handelt sich aktuell um ein Mittelklasse-Konzept für den Langzeitgast im amerikanischen Markt.
Portsmouth/Atlanta. Die Hotel-Pipeline in den USA geht weiter zurück, und es wird erwartet, dass sie auch über das Jahr 2010 hinweg weiter schrumpft. Daneben wird die Zahl an Hotels, denen der Cash Flow ausgeht, im Jahr 2009 signifikant ansteigen. Auch die Immobilienwerte werden fallen.
Düsseldorf Der Abschied kam überraschend: Am 19. Januar kündigten die Hartl Resort Hotels den erst vor zehn Monaten mit den Lindner Hotels geschlossenen, auf zehn Jahre ausgelegten Management-Vertrag für das Hotel Maximilian in Bad Griesbach fristlos und - so Lindner-Pressesprecherin Ulrika Brandt - "ohne Begründung."
London. Die Marke Indigo gibt es jetzt auch in Europa: Die InterContinental Hotels Group eröffnete letzte Woche das Hotel Indigo in London-Paddington - das erste Domizil der Boutiquehotel-Marke ausserhalb Nordamerikas. Ausserdem gab IHG die Vereinbarung über drei weitere Indigo Hotels in der britischen Hauptstadt bekannt.
Frankfurt/M. "Kameha Hotels & Resorts" lautet die internationele Hotelgruppe zum internationalen Gastro-Club-Konzept King Kamehama, das es seit 1999 gibt. Carsten K. Rath, in der Branche zuletzt als Vorsitzender der Geschäftsführung der Arabella Hotel Holding International aktiv, stellte am gestrigen Donnerstag in Frankfurt das neue Konzept der neuen "Luxury Hospitality & Entertainment Group" vor. Bis 2020 sollen 20 Hotels dieser Lifestyle-Idee rund um den Globus entstehen. Die ersten sechs Standorte sind fix.