Rubrik Markt

News & Stories

Studie zeigt: Schweizer Preise sind 12% höher als in den Nachbarländern
In der Produktivitäts- und Kostenfalle
13.2.2009

Bern. Zwei Studien verdeutlichen die Preisunterschiede zwischen der Schweiz, Österreich, Deutschland, Italien und Frankreich: Zwölf Prozent macht dieses Gefälle aus Schweizer Perspektive aus. Und das, obschon die Schweiz die Preisdifferenz in den letzten Jahren im Vergleich zu den umliegenden Ländern verringern konnte. Besonders nachteilig fällt der Vergleich mit dem direkten Konkurrenten Österreich aus.

all seasons: Accor stellt seine "Economy-Plus"-Marke vor
6.2.2009

München. "all seasons is all you need". Unter diesem Motto präsentierte die Accor-Gruppe am letzten Dienstag in Hamburg endlich offiziell ihr jüngstes Economy-Konzept in Deutschland. Seit Monaten schon gab es eine Website für die neue Marke und zwei Hotels unter diesem Namen, aber keine Informationen. Der Economy-Typ erhält in der Accor-Definition ein "Plus", weil etliche Leistungen inkludiert sind und die Franchisenehmer sich eines flexiblen Design-Konzeptes bedienen können. Damit setzt Accor die neue Marke einen Tick oberhalb Ibis an.

Arkona Hotels macht jetzt auch Resorts
6.2.2009

Stuttgart. Die Arkona Hotel Holding aus Rostock setzt ihre
Expansion in der Stadthotellerie fort. In Stuttgart-Degerloch wurde ein Pachtvertrag für das geplante 200 Zimmer-Hotel Tränke unterzeichnet. An weiteren Standorten stehen Arkona-Hotels kurz vor dem Abschluss. Dabei setzt das Unternehmen nicht mehr ausschliesslich auf das Business-Segment, sondern will auch den Resort-Bereich weiter ausbauen.

Hilton lanciert eine weitere neue Marke
30.1.2009

San Diego. Während der amerikanischen Lodging Investment Summit in San Diego letzte Woche gab die Hilton Hotels Corporation die erste von zwei neuen Marken bekannt, die man in diesem Winter lancieren möchte. Es handelt sich aktuell um ein Mittelklasse-Konzept für den Langzeitgast im amerikanischen Markt.

Berlins Bettenberg wächst kontinuierlich weiter - Die aktuellen Daten
Bauen bis in die letzte Ritze
30.1.2009

Berlin. Kein Immobilienmarkt in Deutschland schafft so sehr zwei Lager wie der in Berlin. Der Teilmarkt Hotelimmobilien spiegelt das erst recht. Neuen Diskussionsstoff liefert Pessimisten und Optimisten nun die Ankündigung des neuen Nobelhotels Waldorf Astoria der Hilton-Gruppe. Branchenexperten sagen einen anhaltenden verschärften Wettbewerb voraus; der Bettenberg wächst weiter, wie die aktuellsten Projekttabellen zeigen.

Hilton zieht mit Nobel-Marke Waldorf Astoria in die "Weltstadt" Berlin ein
Stern im Überangebot
30.1.2009

Berlin. Mit arabischem Geld entsteht an Berlins jahrelanger Dauer-Baustelle Zoofenster jetzt ein Nobelhotel: ein Waldorf Astoria - das dritte in Europa und der erste Neubau dieser Marke überhaupt. Die Hilton Hotels Corporation setzt auf die Strahlkraft dieser Marke, die "Gäste nach Berlin bringen wird, die sonst nie kämen." Im überbesetzten Hotelmarkt Berlin reagiert die Branche eher skeptisch. Zahlen und Fakten zum neuen Projekt und zur aktuellen Situation der Berliner Hotellerie.

Harte Zeiten für US-Hotels
30.1.2009

Portsmouth/Atlanta. Die Hotel-Pipeline in den USA geht weiter zurück, und es wird erwartet, dass sie auch über das Jahr 2010 hinweg weiter schrumpft. Daneben wird die Zahl an Hotels, denen der Cash Flow ausgeht, im Jahr 2009 signifikant ansteigen. Auch die Immobilienwerte werden fallen.

Krach in Bad Griesbach: Lindner und Hartl kündigen sich gegenseitig
30.1.2009

Düsseldorf Der Abschied kam überraschend: Am 19. Januar kündigten die Hartl Resort Hotels den erst vor zehn Monaten mit den Lindner Hotels geschlossenen, auf zehn Jahre ausgelegten Management-Vertrag für das Hotel Maximilian in Bad Griesbach fristlos und - so Lindner-Pressesprecherin Ulrika Brandt - "ohne Begründung."

Erstes Indigo ausserhalb Nordamerikas eröffnet
23.1.2009

London. Die Marke Indigo gibt es jetzt auch in Europa: Die InterContinental Hotels Group eröffnete letzte Woche das Hotel Indigo in London-Paddington - das erste Domizil der Boutiquehotel-Marke ausserhalb Nordamerikas. Ausserdem gab IHG die Vereinbarung über drei weitere Indigo Hotels in der britischen Hauptstadt bekannt.

Carsten Rath ruft Kameha Hotels in Leben
16.1.2009

Frankfurt/M. "Kameha Hotels & Resorts" lautet die internationele Hotelgruppe zum internationalen Gastro-Club-Konzept King Kamehama, das es seit 1999 gibt. Carsten K. Rath, in der Branche zuletzt als Vorsitzender der Geschäftsführung der Arabella Hotel Holding International aktiv, stellte am gestrigen Donnerstag in Frankfurt das neue Konzept der neuen "Luxury Hospitality & Entertainment Group" vor. Bis 2020 sollen 20 Hotels dieser Lifestyle-Idee rund um den Globus entstehen. Die ersten sechs Standorte sind fix.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"216.73.216.95","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"216.73.216.95"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1