
News & Stories
Hamburg. Eine neue Studie zeigt: Die Hotelbranche in Deutschland rechnet auch 2017 mit weiter steigenden Zimmerpreisen – jedenfalls an den Top-Standorten. Die Höhe der Raten bleibt dabei sehr unterschiedlich. Ganz oben auf der Skala steht nach wie vor München. Und: Bei den Hotel-Bewertungen hat das Luxus-Segment die Nase vorn.
Frankfurt/London. Europäische Hotel-Immobilien stehen nach wie vor hoch in der Gunst der Käufer. Allerdings hat der Brexit in Grossbritannien 2016 erste Spuren hinterlassen, während Deutschland weiterhin das Investitionsvolumen dominiert. Auf Platz drei folgt Spanien. Bei den Investoren zeigt sich eine Verschiebung zugunsten europäischer Käufer. Das vierte Quartal 2016 – Indikator für 2017?
News-Mix
Wiesbaden. Unter dem Stichwort "News-Mix" verbergen sich Mini-Meldungen zu nennenswerten Ereignissen der letzten Woche(n): B&B/Investitionen, H.N.H./Siparex, Novum/Berlin, NYZ/Mailand, Plateno/Wien, Revitalis/Dresden, Small Luxury/Neue Mitglieder.
Bern. Die Übernachtungen in der Schweiz haben 2016 stagniert. Es gab weniger ausländische Gäste, was aber nicht ganz durch zusätzliche inländische Gäste kompensiert werden konnte. Der Strukturwandel wird wohl immer konkreter. Eine hotelleriesuisse-Studie wiederholt die Haupt-Herausforderungen für die Hoteliers im Land.
News-Mix
Wiesbaden. Unter dem Stichwort "News-Mix" verbergen sich Mini-Meldungen zu nennenswerten Ereignissen der letzten Woche(n): 25hours/Zürich, Barcelo/Occidental Rom, B&B/100, Dt. Hospitality/100, Florens/Brienzersee, gambino/München, Gruppo Statuto, Internos/Exe Danube Budapest, TUI.
Eschborn/Frankfurt. Bei den Best Western Hotels Central Europe trägt die Integration der vormals getrennten Regionen erste Früchte. Vor allem die Hotels in Österreich profitierten von dem Zusammenschluss. Ihnen wurden 2016 durch die neue Konstellation knapp 60 Prozent mehr Umsatz vermittelt als noch im Vorjahr.
Wiesbaden. Mitteleuropa, insbesondere Deutschland, gilt bei Investoren und Betreibern als sicherer Hafen. Und so strömen auch immer mehr neue Marken-Namen auf den Markt, z.B. im Serviced Apartment-Segment, aber auch unter den Betreiber-Gesellschaften.
Mailand. Das Interesse der internationalen Touristen an Italien wächst beständig sowie die aktive, öffentliche Unterstützung von Umweltschutz-Plänen, die die wachsenden Anforderungen für nachhaltigen Tourismus erfüllen. All dies verbunden mit der steigenden Anzahl von notleidenden Immobilien, die zum Verkauf stehen, der fortlaufenden Konsolidierung des Marktes sowie die zunehmende Profitabilität traditionellerer Immobilien-Anlagebestände. Fünf plausible Gründe, warum Investoren und Betreiber aus dem In- und Ausland wachsendes Interesse an italienischen Hotellerie-Assets zeigen.
News-Mix
Wiesbaden. Unter dem Stichwort "News-Mix" verbergen sich Mini-Meldungen zu nennenswerten Ereignissen der letzten Woche(n): Arcona/Asia Spa Schaffhausen, Dt Hospitality/Ägypten, H.n.h., Hotusa, Kempinski/Kuba, Leeu Collection/Florenz, NH/Graz, Novum/Mainz, Rezidor/Expansion, Trans World Hotels/Much, W/Prag, YTL/London.
Bethesda. Diese Woche präsentierte Marriott International bei "Americas "Lodging Investment Summit" in Los Angeles ein neues Konzept, das auf Gemeinschaftszimmern basiert.

