
News & Stories
Ob Wohnwagen oder Wohnmobil – die Deutschen lieben Caravaning. Vor allem das Reisemobil-Segment treibt die Branche an, hier sind die Neuzulassungen im ersten Halbjahr 2024 um fast 10% gestiegen.
Die Entwicklung des Hotelmarkts in der DACH-Region gibt derzeit wenig Anlass zum Jubeln. Schleppendes Wachstum, ein leichter Anstieg der Zimmerpreise und eine nach wie vor niedrige Profitabilität – lautet unisono die Prognose. Noch massiver schwächeln deutsche Gastronomie-Betriebe.
Der deutsche Geschäftsreisemarkt erholte sich im Jahr 2023 rasant, die Unternehmen gaben deutlich mehr aus und ihre Mitarbeiter übernachten bei den längeren Reisen häufiger im Hotel. Ein positiver Wandel.
Wie relevant ist für Berliner Bundestagsabgeordnete die Arbeit der Tourismus-Betriebe und -Wirtschaft? Das Ergebnis einer Umfrage ist eine Vollklatsche für die Branche. Eine weitere Analyse sollte erarbeiten, ob Deutschland einen eigenen Tourismusminister braucht.
Nachdem Pierre & Vacances Center Parcs (PVCP), einer der grössten Anbieter von Ferienunterkünften in Europa, vor zwei Jahren nur knapp dem Konkurs entgangen ist, hat das Unternehmen nun ein Asset-Light-Geschäftsmodell eingeführt. Bis Ende 2026 sollen 2.900 neue Unterkünfte eröffnet werden, vor allem in Frankreich und Spanien.
Die Insolvenz des Reiseveranstalters FTI Group aus München zieht weite Kreise. Inzwischen wurde auch für die Hotelgesellschaft Meeting Point Insolvenz angemeldet. Deren Hotelbetten füllen unterdessen die Mitbewerber.
Der europäische Immobilienmarkt steht aufgrund steigender Zinssätze vor grossen Herausforderungen, was zu einer Verlangsamung von Investitionen und Vermögenspreisen führt. Könnte das der Grund dafür sein, dass in Portugal seit Anfang dieses Jahres über 1.000 Hotels zum Verkauf stehen?
Online-Reisebüros mit Sitz in den USA verzeichneten im Jahr 2023 weiterhin zweistellige Zuwächse im Vergleich zum Vorjahr und überschritten zum ersten Mal die 100-Milliarden-Dollar-Marke.
Die Zahlen des 1. Quartals dieses Jahres sind ausgewertet. Die Hotellerie wächst weiter – und zwar weltweit. Neben einem Wiederanstieg der Full-Service-Projekte hat die gesamte globale Bau-Pipeline ein Allzeithoch in der Zimmer-Anzahl erreicht.
Der drittgrösste europäische Reiseveranstalter FTI ist in die Knie gegangen. Die davon betroffenen Hoteliers müssen mit Beginn der Sommersaison schauen, wie sie die Betten erneut füllen können. Andere Reiseveranstalter wollen dabei helfen.









