
News & Stories
San Francisco. Werden beliebte europäische Hauptstädte unter dem Druck der wachsenden Zahlen der Kurzzeitvermietung zerbrechen? Je mehr sie dagegen vorgehen, desto mehr neue Gastgeber scheinen Airbnb und ähnliche Plattformen zu rekrutieren. Die grösste treibende Kraft dahinter ist die aktuelle Inflation. Die Zahlen sprechen für sich.
Augsburg. Der aktuelle Krisenberg hinterlässt Spuren: Der Ukraine-Krieg und seine Folgen, aber auch aufgestaute Branchen-Probleme haben den Aufschwung des Jahres 2019 in der Hotellerie deutlich abgeschwächt. Die verhaltene Perspektive bremst auch Investments und Transaktionen aus, nicht aber den Glauben an Economy-Hotels und an das Tourismus- und Freizeit-Segment. Das geht aus dem aktuellen Investment BAROMETER hervor, der Herbst-Umfrage vom Fachverlag HospitalityInside, Augsburg, und der Union Investment, Hamburg.
Augsburg. Der aktuelle Krisenberg hinterlässt Spuren: Der Ukraine-Krieg und seine Folgen, aber auch aufgestaute Branchen-Probleme haben den Aufschwung des Jahres 2019 in der Hotellerie deutlich abgeschwächt. Die verhaltene Perspektive bremst auch Investments und Transaktionen aus, nicht aber den Glauben an Economy-Hotels und an das Tourismus- und Freizeit-Segment. Das geht aus dem aktuellen Investment BAROMETER hervor, der Herbst-Umfrage vom Fachverlag HospitalityInside, Augsburg, und der Union Investment, Hamburg.
News-Mix
Arbireo/Cuxhaven, B&B/Venedig und Bochum, Becher Hotel/Venedig, Canopy by Hilton/San Giobbe, Dorint/Bitburg, Ennismore/F&B, Global Hotel Alliance/Umsatz, IHG/Türkei, Marriott Autograph Coll./Tegernsee und Oberstaufen, Motel One/Ulm, Numa/Berlin, Orient Express/Design, Portrait Milano/Hotel, Preferred/Mitglieder, Radisson/Dubai, Rosewood/Mailand, Ruby/Amsterdam, Stayery/Wolfsburg
Berlin. Die Tourismus- und Hospitality-Branche sowie die Foodservice-Industrie gehören gemeinsam und gemessen an ihrer Brutto-Wertschöpfung und ihren Beschäftigungs-zahlen zu den Top-3-Wirtschaftsbranchen in Deutschland.
News-Mix
Augsburg. Mini-Meldungen zu nennenswerten Ereignissen der letzten Woche(n): Accor/Hamburg, Algebris/Palermo, Barceló/Fuerteventura, Belmond/Hausboot, CDS Hotels/Sizilien, Deutsche Hospitality/Prag, EasyHotel/Benelux, Ennismore/Hoxton-Mama Shelter-Neom, Gambino/Allgäu, IHG/Türkei, Majestic/Rom, Marriott/Marke 31, MHP/Q3, Radisson/EMEA, Relegance/Cortina, RIU/Senegal, San Domenico/Südtirol, Soravia/Loisium, Sun Resorts/Sun Life, Tschuggen/Namensänderung, Una Group/Treviso.
München. Warme Terrakotta-Töne aus den alten Ziegeleien im Viertel, eine skandinavisch-bayerische Küche, Nachhaltiges auf dem Frühstücksbüffet, Wohnzimmer-Atmosphäre im EG, hochwertiges Apartment-Feeling im 17 qm- Zimmer: Das Scandic München Macherei hat vor einer Woche eröffnet.
Berlin/London. Bis zum Jahresende wird das Datenforschungs-Unternehmens Fairmas aus Berlin seinen Geschäftsbereich "Hotel Benchmarking" an STR London übergeben haben. An den Verträgen der deutschen Kunden ändert sich nichts.
Wien. Die Ferienhotellerie ist gefragter als vor der Pandemie, auch weil einzelne Investoren sie so sehen wollen. Derzeit durchleben viele Resorts eine Energiekrise, doch das Segment hat das Potential, institutionelle Investoren anzulocken.
News-Mix
Augsburg. Mini-Meldungen zu nennenswerten Ereignissen der letzten Woche(n): B&B/Nürnberg; Casa Cipriani/Mailand; Deutsche Hospitality/Taschkent; Faern/Debüt; IHG/Belgien, Frankreich, Saudi-Arabien; Human Company/Umsatz; Jumeirah/Bahrain; Lefay/Crans-Montana; Leonardo/Esslingen; Majestic Investments/Anleihe; Maritim/2022; Radisson/Madrid; Ruby Co-Working/Wien, TSH/Madrid.


