
News & Stories
Berlin. Die deutsche Gastgewerbe-Branche steht weiter enorm unter Druck und blickt sorgenvoll auf den Herbst. Sie erlebt ein drittes Verlustjahr und leidet erneut unter den nicht nachvollziehbaren Entscheidungen der Regierung, die am Mittwoch ein neues Infektionsschutzgesetz vorstellte.
News-Mix
Augsburg. Mini-Meldungen zu nennenswerten Ereignissen der letzten Woche(n): Achat/Stuttgart, Althoff/Urban Loft Berlin, Beyond Green/Piemont, B&B/Offenbach, BWH/Italien, Camping/Super-Erfolge, Casa Cook/Mykonos, Excelsior/Venedig, Golden Palace/Turin, Grupo AST/Abruzzen, Hilton/Krakau, Hyatt/Sardinien, Lefay/Bilanz, Mangia's/Sizilien, Maritim/Crowdfunding, Marriott/München, Miramare/Toskana, Orascom/Vail, Pandox/Brüssel, Portovenere/Ligurien, Soravia/Essen, Union Investment/25hours Kopenhagen.
Brüssel. Nach acht Jahren hat HOTREC ein neues Positionspapier zur Regulierung des Kurzzeit-Vermietungsmarkts veröffentlicht. Damit soll der demnächst geplante, verbindliche Rechtsrahmen auf EU-Ebene mit auf den Weg gebracht werden.
Berlin. Es hat länger gedauert als in vielen anderen Märkten, aber mit der Aufhebung der Covid-19-bedingten Beschränkungen Ende Mai 2021 zeigten die meisten deutschen Märkte erste positive Anzeichen einer Erholung. Dies stellt jetzt eine Ganzjahres-Zusammenfassung kompakt dar.
Madrid. Pünktlich zum Start der Hauptreisezeit in vielen Teilen der Welt meldete die UNWTO diese Woche: Europa und Nord- und Südamerika führen die Erholung an! In Europa gab es 350% mehr internationale Ankünfte als im Vergleichszeitraum 2021. Trotzdem ist das Level 2019 immer noch nicht erreicht.
News-Mix
Augsburg. Mini-Meldungen zu nennenswerten Ereignissen der letzten Woche(n): Amundi/Fonds, Apulia/Mattinata, Belmond/Orient-Express, Bright Ventures/Rosenheim, B.W. Hotel/Fellbach, Hambacher Schloss/Insolvenz, JP Hospitality/Triest, H-Hotels/Salzburg, LHP/Neapel, Mandarin Oriental/Luzern, Precise/Bad Saarow, Relais & Châteaux/Amalfi, Sonnenhotels/Bad Hofgastein, Stay Fancy/Renco, Trullo Mò con Dunia/Apulien.
Wiesbaden. Die Pandemie hat eine Kerbe in Deutschlands Pipeline neuer Hotelprojekte geschlagen. 10 bis 15% der in 2019 angekündigten Projekte sollen nicht zustande kommen. A-Städte lassen die meisten Federn. Für bestehende Häuser könnte dies eine Chance sein, sie sind sowohl bei Investoren als auch bei Betreibern begehrter als zuvor. Insgesamt werden die Karten gerade neu gemischt.
Amsterdam. Unabhängig davon, ob sie auf der Suche nach "Opportunity Assets" sind oder nicht, zeigen die Investoren ein grösseres Interesse an spanischen Immobilien. In der ersten Hälfte des Jahres 2022 wurden sowohl städtische als auch Freizeitimmobilien, meist im 4- und 5-Sterne-Bereich, gehandelt. Die Zukunft sieht rosig aus - trotz einer für die kommenden Monate erwarteten Abschwächung.
News-Mix
Augsburg. Mini-Meldungen zu nennenswerten Ereignissen der letzten Woche(n): Bari/Victor, Brera/Stuttgart, Hard Rock/Marbella, Hilton/Mallorca, IHG/Mallorca, Hotel Zur Tenne/Modernisierung, Leonardo/Rom, Mandarin Oriental/Washington, Marina Bolognese/Riccione, Preferred/Valetta, Primestar/Berlin, Radisson/Oslo, Sustainable Hospitality Alliance/London, Villa Riva/Rapallo, Wyndham/Koblenz.
Valencia. Flugausfälle aufgrund von Personalmangel haben zu einem Einbruch der Last-Minute-Buchungen und zu einer Verlangsamung der Flugbuchungen geführt. Annullierungen und Flugänderungen haben sich im Vergleich zu 2019 fast verdreifacht. Besonders eklatant sind die Einbrüche in Amsterdam und London.