
News & Stories
News-Mix
Augsburg. Mini-Meldungen zu nennenswerten Ereignissen der letzten Woche(n): Alma/Rumänien, Benetton/Edizione, BWH/Naher Osten, Corum Investments/B&B Hotels, Dt. Hospitality/Doha, Halbersbacher/Schwarzwald, Commodore/Venetien, IHG/Taschkent, Invesco/Den Haag, Laguna Palace/Grado, Marriott/Cortina, Novum/Bremen, Premier Inn/Wolfsburg, Radisson/Mykonos, RIU/Metaversum, Rom/Partei-Hauptquartier, Scandic/Horsens, Transsilvanien/Ungarn.
Berlin/Wien. Auf den ersten Blick sieht die Sommer-Saison für die Branche in Deutschland und Österreich erfreulich aus. Die Buchungsgeschwindigkeit verlangsamt sich aber schon. Dabei ist die Reiselust deutlich grösser als 2019. Und leider sind da noch die Kosten…
Brüssel. Mitgliedsstaaten haben grünes Licht von der EU bekommen, Unternehmen zu helfen, die unter den Folgen des Ukraine-Kriegs leiden. Gewerkschaften warnen ansonsten vor dem Tod tausender Unternehmen in diesem Sommer. Anspruch auf Direktzuschüsse, Garantien, Kredite und Darlehen mit subventionierten Zinssätzen haben Unternehmen mit Liquiditätsengpass. Die Hilfen müssen an die Erhöhung der Energiepreise gekoppelt sein.
News-Mix
Augsburg. Mini-Meldungen zu nennenswerten Ereignissen der letzten Woche(n): Accor/Zagreb, Adlon/Klage, B&B/Rom, BWH/Sardinien, Dt. Hospitality/Amsterdam, Four Seasons/Venedig, Grand Hotel La Pace/Toskana, Grand Hotel Tremezzo/Comer See, Harry's Home/Telfs, Italien/Rückgang, LFPI/Köln, Mandarin Oriental/Cortina, Maritim/Amsterdam, Marriott/Verona, Novum/Spanien, Numa/Italien, Oriana Suites/Turin, Pandox/Scandic, Premier Inn/Q1, Radisson/Barcelona, SMG/Börsengang, Starhotels/Florenz, TH Hotels/Venetien, Wyndham/Antalya.
Mailand. Für die Smeralda Holding wird 2022 zum Rekordjahr mit noch nie zuvor erzielten Ergebnissen. Zwar leidet Katars berühmtes Resort auch unter der Inflation, aber nicht unter Personalmangel. Ein weiteres Lifestyle-Hotel ist angekündigt und wird möglicherweise nicht länger unter der Marke Marriott geführt werden.
Paris. Die Rangliste der weltweit grössten Hotelgruppen hat sich im Jahr 2022 gegenüber dem Vorjahr kaum verändert. Während das gesamte Zimmerportfolio der zehn grössten Ketten im Zeitraum 2021 bis 2022 um etwa 3% zunahm, verzeichneten drei der Gruppen einen Rückgang der Zimmerzahl, angeführt von Oyo, dessen Gesamtzahl um über 20% zurückging.
News-Mix
Augsburg. Mini-Meldungen zu nennenswerten Ereignissen der letzten Woche(n): BWH/SHA, Des Bains/Venedig, Experimental Group/Biarritz, H-Hotels/Düsseldorf, HNH/Sizilien, Icon/Florenz, LVG/Novara, Marriott/Dubai, Meininger/Venedig, Numa/Hamburg, Primestar/Wien, Radisson/Durban, Scandic/Kopenhagen, The Pavilions/Rom, Union Investment/Bremen, Wyndham/Kreta.
Budapest. Die Situation in Zentral- & Osteuropa unterscheidet sich in den aktuellen Nöten kaum von denen in Westeuropa, wie an der HOTCO Konferenz in Budapest letzte Woche sichtbar wurde. Die Performance von Städten verbessert sich in unterschiedlicher Geschwindigkeit, hinkt aber den Europa-Werten noch weit hinterher. Statt Neubauten hecheln nun allen Conversions hinterher, Soft Brands nehmen zu. Was auch in CEE bleibt: der massive Mitarbeiter-Mangel. Und auch hier gibt es keine sichtbaren Lösungen.
Madrid. Der Tourismus erholt sich weiter in einem starken Tempo, berichtet die UNWTO. Weltweit begrüssten die Destinationen im ersten Quartal 2022 fast dreimal so viele internationale Ankünfte wie im gleichen Zeitraum 2021, wobei Europa den Aufschwung des Sektors anführt.
Wien. Die Hotellerie in Österreichs Landeshauptstädten litt sehr stark unter den Auswirkungen der Corona-Pandemie. Inzwischen erleben die Märkte einen leichten Aufschwung, jedoch mit deutlichen Unterschieden. Während kleinere Städte schneller aufholen, bildet die österreichische Bundeshauptstadt Wien das Schlusslicht.