Rubrik Markt

News & Stories

Airlines kompensieren höhere Flugpreise u.a. über Horror-Koffergebühren
Und dann bleiben auch die Hotelbetten kalt
18.7.2008

 

Hamburg. Hotels, die von Flugreisenden leben, müssen sich darauf einstellen, unter Umständen viel Geschäft zu verlieren. Die gestiegenen Flugpreise haben im ersten Halbjahr europaweit bereits zu sinkenden Passagierzahlen geführt. Die Fluggesellschaft kompensieren es auf ihre Weise - u.a. über horrende zusätzliche Koffergebühren. Das vermiest dann endgültig die Lust am Reisen.

News-Mix
18.7.2008

Wiesbaden. Unter dem Stichwort "News-Mix" verbergen sich Mini-Meldungen zu nennenswerten Ereignissen der letzten Woche. Die erwähnten Unternehmen und Destinationen heute: Columbia, Golden Tulip, Mövenpick, Peninsula, Rezidor, Worldhotels, Wyndham.

Deutsche Investoren kommen zurück
11.7.2008

Frankfurt/M. Der deutsche Immobilienmarkt bleibt für Investoren weiterhin interessant, so das Ergebnis einer Trendanalyse über die Strategien der Immobilieninvestoren in Deutschland. Zwei Drittel der befragten Investoren planen, ihre Immobilien-Ankaufsvolumina in Deutschland zu erhöhen. Hotelimmobilien bleiben beliebt. Befragt wurden dazu 146 deutsche und international agierende Investoren, darunter neun Unternehmen mit einem jährlichen Investitionsvolumen von über einer Milliarde Euro.

News-Mix
11.7.2008

Augsburg. Unter dem Stichwort "News-Mix" verbergen sich Mini-Meldungen zu nennenswerten Ereignissen der letzten Woche. Die erwähnten Unternehmen und Destinationen heute: Arkona, B&B, Conrad, Leela, Marriott, Orient-Express, Rezidor, Robinson, Scandic, Sun International.

Europäische Hotel-Pipeline knickt ein
4.7.2008

Portsmouth. Lodging Econometrics, ein amerikanisches Forschungsunternehmen für Hotelimmobilien, hat seine "Construction Pipeline Report" für Europa herausgegeben. Danach befindet sich der Bau insgesamt auf einem zyklischen Hoch: Am Ende des ersten Quartals 2008 zählte man 1.031 Projekte mit 173.815 Gästezimmern. Jetzt aber bekommen die Hotels Probleme, deren Finanzierung noch nicht gesichert war.

News-Mix
4.7.2008

Augsburg. Unter dem Stichwort "News-Mix" verbergen sich Mini-Meldungen zu nennenswerten Ereignissen der letzten Woche. Die erwähnten Unternehmen und Destinationen heute: andel's, DekaBank/Courtyard, IFA/Emirates, Four Seasons, Grand City, Meridia Capital, Mövenpick, Wyndham.

Doubletree hat Europa jetzt fest im Visier
4.7.2008

Frankfurt/M. Das erste Doubletree by Hilton in Europa eröffnete im April in Cambridge, vier weitere für Europa sind inzwischen fixiert. Auch Deutschland gehört zu den präferierten Märkten der Fullservice-Marke Doubletree Hotels, Guest Suites and Resorts. Weltweit gibt es bereits 190 Hotels, darunter 37 Suitenhotels. Zielgruppe sind schlicht die Reisenden.

Marriott: Expansion im Langzeit-Segment
4.7.2008

Frankfurt/M. Marriott Executive Apartments, die Marke für Langzeitwohnen von Marriott International, wird innerhalb der nächsten 36 Monate ihr Portfolio verdoppeln. Die Gruppe betreibt derzeit 16 MEAs in 13 Ländern ausserhalb Nordamerikas. Weitere 15 MEA sind für Ägypten, Bahrain, China, Indien, Katar, Thailand, Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate geplant. Ob darüber hinaus die Apartment-Marke Residence Inn nach Deutschland kommt, steht noch nicht fest.

News-Mix
27.6.2008

Augsburg. Unter dem Stichwort "News-Mix" verbergen sich Mini-Meldungen zu nennenswerten Ereignissen der letzten Woche. Die erwähnten Unternehmen und Destinationen heute: Banyan Tree, InterContinental, Kipp Karl-Heinz, Rezidor, Sterling, Wyndham Hotels.

Europa: Schwacher Start in 2008
27.6.2008

München. Die europäische Hotelbranche startet schwach ins Jahr 2008 mit einer durchschnittlichen Steigerung bei den Zimmererträgen von nur 1,1 Prozent auf 68 Euro − so die Ergebnisse des aktuellen STR Global HotelBenchmark Survey für die ersten vier Monate 2008. Nach den positiven Wachstumszahlen der letzten Jahre stagniert der Hotelmarkt momentan − die asiatischen und osteuropäischen Wirtschaftsmärkte zeigen dabei jedoch Impulse auf. Damit unterstreichen die drei seit kurzem fusionierten Datenbankanbieter Smith Travel Research, The Bench und Deloitte auch andere bekannte Trends.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"216.73.216.178","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"216.73.216.178"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1