Rubrik Markt

News & Stories

Fusion der Datenbanken
4.4.2008

Hendersonville/London. Drei der weltweit bekanntesten Marktforschungsunternehmen im Bereich Hotellerie - Smith Travel Research, Deloitte's HotelBenchmark und The Bench - haben ihre Stärken gebündelt und STR Global gegründet.

News-Mix
28.3.2008

Augsburg. Unter dem Stichwort "News-Mix" verbergen sich Mini-Meldungen zu nennenswerten Ereignissen der letzten Wochen. Die erwähnten Unternehmen und Destinationen heute: Anheuser-Busch/Nakheel, Hilton Garden Inn, Fürstin Gloria von Thurn und Taxis, Holiday Inn Passau, International Hotel Investments, Mövenpick, Kurt Wachtveitl, Scandic, Sun Resorts, Ramada, Rezidor, Rocco Forte.

PATA: Asien wächst robust weiter
28.3.2008

Singapur. Entgegen aller wirtschaftlichen Warnzeichen aus den USA erwartet die Pacific Asia Travel Association für die Region Asien-Pazifik ein robustes Wachstum für die Reise- und Tourismusindustrie: 4,6 Billionen US-Dollar Jahresumsatz und 500 Millionen internationale Besucher bis 2010. Das geht aus dem neuestem "Tourism Forecast 2008-2010" hervor, der in Singapur in Partnerschaft mit dem Singapore Tourism Board vorgestellt wurde. Trotz schwankender Aktienbörsen und den Auswirkungen einer amerikanischen Rezession wird mit jährlichen Wachstumsraten von sieben bis acht Prozent gerechnet.

Europa-Ranking der Hotelketten: Plätzetausch
28.3.2008

Paris. Die französische Accor-Gruppe hat immer noch dreimal so viele Zimmer wie die nächst grössere Gruppe, und das bei einem ziemlich konstanten Zimmerangebot in der europäischen Hotellerie. Dennoch gibt es eine signifikante Anzahl an Hotels, die nicht mehr den Standards entsprachen und deshalb Hotelgruppen verliessen. Ein europäisches Hotelranking, publiziert in Frankreich, zeigt, dass sich die ersten 20 Hotelmarken stabil verhalten. Britische Marken geben sich bemerkenswert dynamisch und klettern im Ranking nach oben, während sich die spanischen Hotels der TUI einem ernsten Reinigungsprozess unterziehen.

Neuer Schwerpunkt auf Projektsteuerung
28.3.2008

Rosengarten. Seit rund zwei Jahren ist Melitta Karth-Strache von Rosengarten bei Hamburg aus als Hotelberaterin tätig. Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt im Bereich Projektmanagement und Baubetreuung. Auf diesem Gebiet hat sich die Hotelmanagerin während der vergangenen Jahre intensiv weiter gebildet.

The Dolder Grand in Zürich empfängt an Ostern die ersten Test-Gäste
Eine edle Provokation
21.3.2008

Zürich. An Ostern ziehen die ersten "Test-Gäste" ein, am 3. April folgt dann - nach vierjähriger Schliessung - das Soft Opening. hospitalityInside.com durfte vergangene Woche einen ersten Blick in das neue The Dolder Grand in Zürich werfen. Der erste Eindruck: Recht war alles, was edel und teuer ist. Entstanden ist ein geschmackvolles, aber super-postmodernes Hotel, das genauso gut in London, Tokio oder New York stehen könnte. Ihren schweizerischen Grand Hotel-Charakter hat die Züricher Hotellegende aufgegeben. Die neue Lobby-Lounge ist neben der erhalten gebliebenen Steinhalle und der Bibliothek der einzige Bereich, der auf zeitgemässe Weise den Charme der guten alten Zeit auffängt.

Refad expandiert weiter
21.3.2008

Berlin. Ende 2007 eröffnete das zur kuwaitischen Refad-Gruppe zählende Luxushotel The Monarch Dubai. Sein deutsch-österreichisches Führungsteam stellte das Haus zur ITB offiziell vor und verriet weitere Pläne der expansiven Gesellschaft.

News-Mix
14.3.2008

Augsburg. Unter dem Stichwort "News-Mix" verbergen sich Mini-Meldungen zu nennenswerten Ereignissen der letzten Woche. Die erwähnten Unternehmen und Destinationen heute: Althoff, A-rosa, Design- und Lifestyle-Hotels Schweiz, Derag, Dorint, Hilton, Ritz-Carlton, TUI AG/Royal Caribbean Cruises.

Weltweite Reisetrends 2007: Nur positiv
14.3.2008

Berlin. In allen Kontinenten der Welt stiegen 2007 die Auslandsreisen. In Europa gaben 407 Millionen Reisende ins Ausland 381 Milliarden Euro aus. Der dynamischste Quellmarkt in Europa war Russland. Die Deutschen, die Reise-Weltmeister, verbrachten ihre Ferien aber lieber im Inland als im Ausland.

Maritim sieht nur noch Chancen im Ausland
14.3.2008

Bad Salzuflen. In Peking wird die Maritim Hotelgesellschaft 2008 ihr erstes Hotel in Asien eröffnen. Insgesamt stehen die Zeichen weiter auf Expansion im Ausland. Im Jahr 2007 steigerte Maritim seinen Gesamtumsatz um 13 Millionen Euro auf  413,6 Millionen Euro. Der durchschnittliche Zimmerpreis gab dabei leicht nach, berichtete die deutsche Hotelgruppe auf der ITB. 

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"18.220.248.77","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"18.220.248.77"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1