
News & Stories
Hamburg/Berlin. Die Reiselust der Deutschen kam 2022 zurück, auch das Interesse an Auslandsreisen stieg wieder. Die Reisplanungen für 2023 haben begonnen, Kostendruck und Inflation begegnen die Deutschen dabei lieber auf andere Weise als durch den Verzicht auf Urlaub. Selbst der Branchenverband Dehoga registriert eine leichte Verbesserung der Lage. Und die Hotour analysiert, welche Städte erstmals deutlich höhere Preise durchsetzten.
Madrid. Der Aufschwung des internationalen Tourismus setzt sich fort, die Reisebranche beschäftigt sich wieder mit der Zukunft. Wie sich diese künftig gestalten und von welchen Ansprüchen der Reisenden sie dominiert wird, zeigt eine neue, umfassende Studie auf.
News-Mix
Augsburg. Mini-Meldungen zu nennenswerten Ereignissen der letzten Woche(n): Anantara/Nizza, Ascott/Paris, Baglioni/Mailand, Hilton/Turin, IHG Vignette/Premiere, La Pleiadi/Toskana, Mandarin Oriental/Mallorca, Marriott/Pietrarsa, Motel One/Rotterdam, NH/Bern, Novum/Potsdam, Orascom/El Gouna, Palladium/Venedig, Pandox/Berlin, San Domenico/Ostuni, Sustainable Hospitality Alliance/Beyond Bamboo, Urban Hive Milano/Mailand.
Atlanta. Sonne und Schatten: Die Hotellerie in den USA ist mit vergleichbaren Problemen konfrontiert wie die in Europa. Der RevPAR entwickelt sich zwar dank steigender Preise besser als zuvor prognostiziert, die Inflation drückt aber auch die Margen. Nach wie vor bleibt die Lage angespannt.
News-Mix
Augsburg. Mini-Meldungen zu nennenswerten Ereignissen der letzten Woche(n): Accor/DACH, Atlantic/Tegernsee, BW/Skandinavien, Duo.Mo Hotel/Rimini, Fabilia/Umstrukturierung, Grand Resorts Bad Ragaz/Renovierung, Hilton/Rhodos, Hyatt/Schottland, Jumeirah/Sustainable Hospitality Alliance, Midas/Rom, Preferred/London, Wyndham/Malpensa.
Berlin. Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich im Januar aufgehellt. Auch im Gastgewerbe ist sie besser als im Dezember, allerdings ist die Branche noch weit davon entfernt, die derzeitige Lage als gut zu bezeichnen. Verbraucher beginnen bereits, beim Reisen zu sparen.
London. Die Zahl der Hoteleigentümer, die ihre Häuser von White-Label-Betreibern führen lassen, ist schon jetzt in Europa um 40% gestiegen. Dazu gehören nicht nur kleine und mittelgrosse Hotels, sondern auch grössere Markenhotels. Ein Bericht enthüllt Details, beispielsweise zur Vertragsdauer, Gebührenstruktur und Rentabilität.
Wiesbaden. Viele Unternehmen der Reisebranche werden im Jahr 2023 das Geschäftsniveau des Jahres 2019 erreichen und versuchen daher, nun herauszufinden, woher das nächste Wachstum kommen soll und welche Tools die Branche bei ihrer Erholung am meisten unterstützen werden. Drei Studien zeigen Trends und Lösungen auf.
News-Mix
Augsburg. Mini-Meldungen zu nennenswerten Ereignissen der letzten Woche(n): Accor/Sardinien, a&o/Umsatz, bsmart/Schönenwerd, B&B/Schwerin, Casa Clàt/Cagliari, Castlewood/Expansion, Cook/Rhodos, Dt. Hospitality/Berlin, Familiamus/Südtirol, Four Seasons/Rabat, Generator/Verkauf, GHM/Trojena, Marriott/Florenz, Motel One/Stuttgart, RIU/London, Six Senses/Tel Aviv, Tivoli/Amsterdam, Villa Sasetta/Bergamo.
Madrid. Nach einer unerwartet starken Erholung im Jahr 2022 könnten die internationalen Touristen-Ankünfte in Europa und im Nahen Osten in diesem Jahr wieder das Niveau von vor der Pandemie erreichen. Gleichzeitig suchen die Touristen stärker ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und verreisen lieber in Heimat-Nähe.
