
News & Stories
Paris. Die französische Immobilienberatungsgesellschaft Atisreal erwarb SP & partners aus Paris, eine der führenden, auf den Hotelsektor spezialisierten Immobilienberatungen in Europa. Gleichzeitig führt Atisreal den europäischen Geschäftsbereich Atisreal Hotels ein.
Köln/München. Die drohende Insolvenz der Dorint AG ist abgewendet. Mit einer "Spin-Off"-Lösung sichert sich die deutsche Kette eine neue Perspektive: 41 Hotels aus dem gemeinsamen Verbund mit der französischen Accor-Gruppe gehen in eine neu gegründete Dorint GmbH über, die am morgigen Montag zu 100% von der Ebertz & Partner, Köln, übernommen wird. 52 Hotels verbleiben vorerst bei der alten Hotelgesellschaft Dorint AG, die sich aber in Kürze umbenennen wird und dann Accor als Hauptaktionär haben wird. Damit ist für 41 Dorint-Häuser der Management-Vertrag mit Accor aufgehoben.
Gleichzeitig entfällt das 2003 eingeführte Co-Branding der Marken: Dorint wird wieder zu Dorint, ebenso wie die Accor-Markennamen Sofitel, Novotel und Mercure wieder als Singuläre stehen werden. Ausnahmen sind die drei InterContinental-Hotels und ein von Radisson SAS geführtes Haus, die ebenfalls zum Dorint-Verbund gehören.
Die neue GmbH erhält ab April 2007 ein Geschäftsführungsduo: Eric Lassiaille, bisher Generaldirektor der Dorint Resorts, und Elke Schade, momentan noch Geschäftsführender Vorstand der Ringhotels aus München. Damit ist Deutschlands grösste Hotelgesellschaft - Dorint - auf weniger als die Hälfte ihrer einstigen Grösse geschrumpft. Insider hoffen, dass damit die neu formierte Gruppe, die dann immer noch 3.000 Mitarbeiter beschäftigt, einen neuen Anlauf nehmen kann, um 2009 erstmals wieder Gewinne zu erwirtschaften.
Möglich wurde der Spin-Off, weil alle Fonds und Eigentümer/Verpächter der Dorint Hotels in den vergangenen Wochen erneut massiven Kürzungen ihrer Pachten zugestimmt haben und ausserdem Accor erneut im Rahmen einer Kapitalerhöhung von 52 Millionen Euro in die Bresche springt: Diese werden in Form einer Kapitalrücklage in die neue Dorint GmbH eingebracht, die dann 41 Häuser aus dem Dorint-Accor-Verbund betreiben wird. - Alle Details auf www.hospitalityInside.com .
Frankfurt/M. Im Hotelsektor ist 2007 weltweit mit Teuerungsraten von bis zu acht Prozent zu rechnen, in den asiatischen Staaten teilweise sogar mit Preisanstiegen von bis zu 25 Prozent. Flugtarife werden zwischen drei und sieben Prozent steigen.
News-Mix
Augsburg (12.1.2007). Unter dem Stichwort "News Mix" verbergen sich Mini-Meldungen zu nennenswerten Ereignissen der letzten Woche. Die erwähnten Unternehmen heute: Frankonia Eurobau, IFA, InterContinental, Istithmar, Minotel/Landidyll, Sightsleeping, Steigenberger, Taj, Thomas Cook.
St. Leon-Rot. SAP-Gründer Dietmar Hopp, leidenschaftlicher Golfer und bekennender Hotelier, plant ein neues "Golf-Art-Resort" im Rhein-Neckar-Raum. Hopp gehören bereits das von NH betriebene Schloss Bühlerhöhe und das Four Seasons Hotel Terre de Blanche an der Côte d'Azur.
Luzern. Das Hotel Flora in bester Innenstadtlage von Luzern wechselt zum 1. Januar 2007 den Betreiber. Bis jetzt steht das 4 Sterne-Hotel unter dem Management der Freddy Burger Group aus Zürich, künftig gehört es zu den deutschen Althoff Hotels & Residences.
Bad Salzuflen. Die Maritim Hotelgesellschaft hat über die mit ihr verbundene HMS International Hotel GmbH einen weiteren Managementvertrag für ein Hotel auf Mallorca abgeschlossen. Zuvor hat sie in diesem Jahr Verträge für drei Häuser in an der spanischen Costa del Sol und in der Türkei abgeschlossen.
Frankfurt/Bad Orb. Dem bereits begonnenen 23 Millionen Euro teuren Bau des "Chinesischen Kurparadieses" in Bad Orb droht das "Aus". Die Investoren aus Shanghai haben, so lautet die offizielle Version, wegen potenzieller Probleme bei der Erteilung der Arbeitsgenehmigung für den Einsatz chinesischer Bauarbeiter kalte Füsse bekommen. Die Zukunft des Steigenberger Hotels soll im neuen Jahr ein ehemaliger Mitarbeiter des Konzerns gemeinsam mit der Kooperation Ringhotels sichern.
News-Mix
Augsburg. Unter dem Stichwort "News-Mix" verbergen sich Mini-Meldungen zu nennenswerten Ereignissen der letzten Woche. Die erwähnten Unternehmen heute: Mövenpick, Pandox, Rezidor.
St. Felix/Mauritius. Vom Gebirge ans Meer: Am 20. Dezember 2006 eröffnet das Shanti Ananda im Süden von Mauritius. Es ist das erste Schwesterhotel des bekannten Ananda - In the Himalayas in Indien.