
News & Stories
Paris. Accor entfaltet seinen strategischen Plan für die Benelux-Länder weiter. Dutzende neue Häuser sollen das Portfolio der französischen Gruppe 2021 erweitern. Zudem ist dies die Gelegenheit, zwei neue Marken in der Region einzuführen: Novotel Living in Brüssel und Tribe in Amsterdam.
News-Mix
Augsburg. Unter dem Stichwort "News-Mix" verbergen sich Mini-Meldungen zu nennenswerten Ereignissen der letzten Woche(n): Anna Hotel/München, B&B/Villach, CDP Italien, Esplanade/Saarbrücken, Hessischer Hof/Frankfurt, Légère/Wiesbaden, Marriott/Europa, Hytt/Paris und Malta, Preferred/Mitglieder, Relais & Châteaux/Europa, voco/Paris.
London. Whitbread hat die Ergebnisse des ersten Halbjahres bekannt gegeben und gleichzeitig bis zu 6.000 Entlassungen bei den Hotel- und Restaurant-Mitarbeitern angekündigt. Andererseits will die Gruppe aber ihre Expansion sowohl in Grossbritannien als auch in Deutschland weiterverfolgen.
Beijing. Genauso unauffällig wie sie auftauchte, ist sie jetzt verschwunden: die chinesische Versicherungsgruppe Anbang, die 2016 versuchte, Marriott International die Übernahme von Starwood Hotels zu vereiteln. Die Posse endete über Nacht. Jetzt liquidierte der chinesische Staat die komplette Gesellschaft.
News-Mix
Augsburg. Unter dem Stichwort "News-Mix" verbergen sich Mini-Meldungen zu nennenswerten Ereignissen der letzten Woche(n): Barceló/Sevilla, B&B/Vicar, Covivio/NH-Deal, Egerner Höfe/Konzept, Four Seasons/Taormina, Hines/Project Dream, Locke/London, Mira/Sirakus, Radisson/Ulyanovsk, Stay Kooook/Bern, voco/Europa.
Mailand. B&B Hotels möchte in Italien die Zahl seiner aktuellen Hotels – 42 Stück – bis Ende 2023 auf 60 Häuser erhöhen. Trotz der andauernden Pandemie denkt das französische Hotel-Unternehmen nicht daran, seine Expansionspläne im Land zu verlangsamen.
San Francisco. Wie geht es eigentlich Airbnb? Die Corona-Krise hatte dessen geplantem Börsengang zunächst einen Strich durch die Rechnung gemacht, doch inzwischen knüpft der OTA wieder an vergangene Erfolge an, pflegt verstärkt die Kommunikation mit seinen Hosts und unterstützt sie beim heiklen Thema Corona-Hygiene. Weniger erfreulich sind vermutlich die jüngsten Steuerfahndungen aus Hamburg.
Wien. UBM Development tritt auf die Bremse: Der Entwickler aus Wien ist einer der ersten, der geplante Hotels in Büros oder Wohnungen umwidmet. Damit verabschieden sich 2.000 Hotel-Zimmer aus der Pipeline. Auch die Gerch Group wird in seinem Frankfurter Tower kein Hotel mehr integrieren.
News-Mix
Wiesbaden. Unter dem Stichwort "News-Mix" verbergen sich Mini-Meldungen zu nennenswerten Ereignissen der letzten Woche(n): Accor/Novotel Liverpool, Adagio/Heidelberg, Ascott/Citadines London, B&B/Kempten und Ravensburg, Covivio/Värde Portfolio, Loreley/Projekt, Langham/Residence München, Sant'Elena Terme/Verkauf, Schlosshotel Klink/Dr. Lohbeck, Weinromantikhotel Richtershof/Libertas.
Berlin. Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband hat die Ergebnisse einer neuen Umfrage veröffentlicht, die nichts Gutes für die Branche verheisst. Insbesondere für die Stadt- und Tagungshotellerie ist kein Land in Sicht. Der Verband fordert dringend weitere staatliche Hilfen, um eine Pleitewelle zu verhindern.