
News & Stories
News-Mix
Wiesbaden.Unter dem Stichwort "News-Mix" verbergen sich Mini-Meldungen zu nennenswerten Ereignissen der letzten Woche(n): Accor/MGallery USA, Barcelò/Galizien, B&B/Köln-Troisdorf, Best Western/Mailand, Choice/Ascend Köln, Venedig und The Hub Oslo, Dt Hospitality/Intercity Amsterdam Airport, Fattal/Grange, Fifty House/Mailand, Fosun/Club Med, Four Elements/Österreich, Hapimag/Ergebnisse, Hard Rock/Sizilien, Hilton/Hampton Frankreich, Barcelona und Garden Inn-Canopy Frankreich, KanAm/Myhattan, Les Collectionneurs, Marriott/Expansion, Meininger/Budapest, Mövenpick/Savognin, Novum/Niu Berlin, Öschberghof/Renovierung, Premier Inn/Al Jaddaf, Radisson Residence/Istanbul, Relais & Châteaux/Mitglieder, Rotanan/Expansion, Shaza/Mysk Jeddah, Signa/Chrysler Building, Staycity/Paris Resort, Uvet/Expansion, Veratour/Ergebnisse, Voihotels/Sardinien.
Berlin/London. Wyndham Hotels & Resorts hat sein Hotel-Portfolio in Europa und in EMEA im vergangenen Jahr weiter ausgebaut und jüngst auch personell aufgestockt. Innerhalb Europas expandiert der weltgrösste Franchise-Geber stark in der Türkei. Im deutschsprachigen Raum setzt man auch künftig stark auf die Marke Super 8.
Berlin. Der deutsche Hotelmarkt floriert – und das bereits seit Jahren. Zum 9. Mal in Folge wurden in Deutschland im Jahr 2018 mehr Übernachtungen als im Vorjahr registriert. Die deutschen Top-Städte strahlen jedoch nicht alle gleich. Wer ist der Überflieger und wer muss sich hintenanstellen? Und vor allem: Wie geht es weiter? Eines vorweg: Die Hauptstadt Berlin boomt wie nie zuvor.
Berlin. Im Jahr 2008 noch prägten überall auf der Welt unabhängige Hotels das Bild der Branche, nur in den USA nicht. Zehn Jahre später, 2018, haben die Ketten überall auf der Welt deutlich aufgeholt. STR präsentierte am IHIF Berlin vor zwei Wochen eine interessante Statistik – und brachte bereits den Disruptor Oyo ins Spiel. Das indische Startup sorgte diese Woche für weitere Schlagzeilen.
Berlin. "All in One" ist das Erfolgskonzept von Generator, IHG will die neue Marke avid zu seiner grössten in Deutschland machen und die thailändischen Dusit Hotels hegen weiter Pläne für Europa. Der neue Betreiber IHR nennt seine neue Budget-Marke Roots, Seetelhotels positioniert seine 16 Häuser auf der Insel Usedom neu und investiert 40 Millionen, "Prinz von Hessen" wird eine touristische Marke. Aus den Gesprächen von IHIF und ITB.
News-Mix
Wiesbaden. Unter dem Stichwort "News-Mix" verbergen sich Mini-Meldungen zu nennenswerten Ereignissen der letzten Woche(n): Art-Invest/Bonn Marriott, Best Western/Forli, Capella/GHA, Choice/Ascend Venedig, Familotels/Ergebnisse, GS-Star/Arthotel Ana Rostock, Harry's/Graz, Hilton/Riad, H-Hotels/Hyperion München, Hyatt/Spanien, ibis Styles/Rom, Invesco/Sylâbbus Jumeirah Carlton/Renovierung, Lindner/Investitonen, Pierre&Vacances/Südeuropa, Radisson Collection/Mailand und Paris, Radisson/Börse, Romantik/Italien, Shaza/Sharjah, Starhotels/Expansion, Stayery/Berlin, Thomas Cook/ Mallorca, Union Investment/Mikroapartments, Yotalpad/Genf.
Berlin. Der Überblick über die Tourismus-Trends 2018 und 2019 aus deutscher und globaler Perspektive zeigt keine Indizien, dass die dunklen Konjunkturwolken den Wachstumskurs deutlich einbremsen können. Beim genauen Blick auf die Daten aber fallen wesentliche Unterschiede in der Bewertung auf, ebenso die Differenz zwischen öffentlicher Wahrnehmung und Realität. Fred Fettner analysiert die Daten der grossen Reiseforscher.
Berlin. Pop-up Museen, Fashion-Events, neues Design: Die Deutsche Hospitality verpasst ihrer Luxusmarke Steigenberger Hotels & Resorts einen kompletten Relaunch und gibt ambitionierte Expansions-Pläne bekannt. Ausserdem hat das Unternehmen einen neuen Auftritt für seine Marke entwickelt.
Berlin. Eigentümer und Betreiber des InterContinental Hotels Berlin gaben gleich am ersten Tag des IHIF 2019 ein gigantisches Renovierungsprogramm für das Haus bekannt. Parallel dazu wurde der Pachtvertrag vorzeitig verlängert.
Edinburgh. Brexit hatte wenig Einfluss auf die Reisepläne für 2019, hat aber eine negative Wahrnehmung des Vereinigten Königreichs bei den europäischen Reisenden geprägt, so die Ergebnisse einer kürzlichen Umfrage des STR-Teams von "Consumer Travel Insights".