
News & Stories
Der europäische Immobilienmarkt steht aufgrund steigender Zinssätze vor grossen Herausforderungen, was zu einer Verlangsamung von Investitionen und Vermögenspreisen führt. Könnte das der Grund dafür sein, dass in Portugal seit Anfang dieses Jahres über 1.000 Hotels zum Verkauf stehen?
Online-Reisebüros mit Sitz in den USA verzeichneten im Jahr 2023 weiterhin zweistellige Zuwächse im Vergleich zum Vorjahr und überschritten zum ersten Mal die 100-Milliarden-Dollar-Marke.
Die Zahlen des 1. Quartals dieses Jahres sind ausgewertet. Die Hotellerie wächst weiter – und zwar weltweit. Neben einem Wiederanstieg der Full-Service-Projekte hat die gesamte globale Bau-Pipeline ein Allzeithoch in der Zimmer-Anzahl erreicht.
Der drittgrösste europäische Reiseveranstalter FTI ist in die Knie gegangen. Die davon betroffenen Hoteliers müssen mit Beginn der Sommersaison schauen, wie sie die Betten erneut füllen können. Andere Reiseveranstalter wollen dabei helfen.
Die weltweite Hospitality-Branche erlebt eine komplexe Landschaft aus Erholung und Herausforderungen, während es sich von den Auswirkungen der Pandemie erholt. Ein neuer Global Hotel Performance- Überblick zeigt konkrete Zahlen und Veränderungen im Jahr 2023.
Optimistisch schaut die deutsche Hotellerie in die Zukunft, ist sich aber der Herausforderungen aufgrund der angespannten wirtschaftlichen Lage bewusst. Konkrete Zahlen dazu liefert der aktuelle Branchenreport des IHA.
Nach einem längeren Vorbereitungsprozess hat sich die Fresenius-Gruppe von seiner österreichischen Beteiligung Vamed getrennt. Das Unternehmen wurde für diese Aktion filetiert.
Die Luft im italienischen Hotelmarkt knistert förmlich. Die Euphorie nach Corona hält an. Die fünf grössten Hotelgruppen im Land passen ihre Konzepte und Expansionspläne immer wieder an. Die TH Group expandiert ins 5-Sterne-Segment, Accor pusht seine Collection-Marken, B&B will noch mehr Leisure, Bluserena forciert eine grössere internationale Nachfrage, HNH bereitet sich auf den Börsengang vor und Egnazia rechnet mit einem Riesensprung beim Umsatz.
Mehr Veranstaltungen, mehr Teilnehmer, mehr Enthusiasmus – der Meeting- und Event-Markt in Deutschland hat sich weiter erholt. Vor allem Veranstaltungen mit über 100 Teilnehmern boomen. Trendthemen wie "Work from Anywhere" und Bleisure setzen neue Akzente und zertifizierte Nachhaltigkeit wird bei Business Events zum "must have".
Der Online-Handel boomt und damit auch das Geschäft mit Fake Reviews, die Qualität vorgaukeln, wo keine ist. Eine Initiative sagt Betrügern den Kampf an.