Rubrik Nachhaltigkeit

News & Stories

Neues Sustainability Ranking: Die Länder sind noch weit voneinander entfernt
Der lange Weg zum gesunden Globus
1.4.2021

Wien. Mal stellt das neue Sustainability Ranking von Euromonitor europäische Länder an die Spitze, mal sind es sehr kleine Destinationen oder gar Exoten. Mal ist die Bewertung logisch, mal absurd. Nachhaltigkeit lässt sich auch nicht in Rankings pressen.

Der Klimawandel vor dem Hotel am See
21.1.2021

Berlin. Klimawandel: Bei weiterhin hohen Treibhausgas-Emissionen könnte die durchschnittliche Dauer der Hitzewellen in Seen um drei Monate zunehmen, einige Gewässer könnten sogar in einen permanenten Hitzezustand geraten.

Preferred lanciert eine nachhaltige Hotelmarke
19.11.2020

Newport Beach. Die Preferred Hotel Group kündigte die Einführung von Beyond Green an. Diese neue Hospitality-Marke startet mit einem globalen Portfolio von 24 Hotels, Resorts und Lodges von den Gründungsmitgliedern, die beispielhaft für nachhaltigen Tourismus stehen.

Führende Hotelgruppen stellen sich als Sustainable Hospitality Alliance neu vor
Das verantwortungsbewusste Netzwerk
8.10.2020

London/Amsterdam. Fridays for Future demonstriert wieder – ein Zeichen für das Comeback nachhaltigens Denkens. Unter dem Druck von Corona erkennen Investoren wie Hotel-Betreiber zunehmend zwei Hebel für die erfolgreichen Hotels der Zukunft: Digitalisierung und Nachhaltigkeit. In diesem neuen Spirit stellt sich die "Sustainable Hospitality Alliance" vor, bisher bekannt unter den Namen International Tourism Partnership. Sie hat sich neu strukturiert und damit mehr Freiheiten gewonnen, der Branche zu helfen. 14 Hotelgruppen gehören ihr derzeit an.

Globale Plastikmüll-Initiative: Ein System-Wandel muss her
6.8.2020

Augsburg. Bevor der Tourismus wieder voll in Schwung kommt, rufen die UNWTO und Wissenschaftler dazu auf, gegen den erdrückenden Plastikmüll anzukämpfen. Der Kampf gegen Corona trägt aktuell sogar noch zur Vergrösserung dieses Müllbergs bei. Die ersten Hotelgruppen machen bei der "Tourism Plastics Initiative" schon mit.

Die Tourismus-Wissenschaft sucht neue Ansätze für die Branche
Der grosse Wunsch: Nachhaltigkeit ganz nah
6.8.2020

Wien. Verschiedene Umfragen tourismuswissenschaftlicher Institute rund um die Welt sehen einen Mega-Trend durch die globale Pandemie: Die Reisenden wollen auch künftig noch viel reisen, aber nachhaltiger. Natur und Klima werden ihnen wichtiger, auch lassen sie sich wohl stärker für Nah-Ziele begeistern. Ein Gedankenspiel der Wissenschaftler ist sogar, Reiseströme auf einen Radius innerhalb von 3.000 Kilometern zu verteilen.

Sustainability News
23.7.2020

Augsburg. Der Wunsch der Gäste nach mehr Nachhaltigkeit wirkt sich zunehmend auf den Tourismus aus. Heute im Fokus: Center Parcs öffnet mit Green Key / Ikos Resorts startet "Green Programme" / American Express filtert Reisen nach CO2 / Plastiktüten aus Gemüse / Varta-Führer rettet Essen mit Too Good To Go.

Covid-19: Schlecht für den Cashflow, potenziell gut für die Wende
Der Nachhaltigkeitstest
25.6.2020

Amsterdam. Für den kommenden November auf der COP26 in Glasgow war eigentlich geplant, dass die Staats- und Regierungschefs der Welt ihre Kräfte bündeln und über die Umsetzung nachhaltiger Veränderungen in den Volkswirtschaften rund um den Globus sprechen. Doch das war vor der Corona-Krise. Das internationale Treffen wurde nun auf 2021 verlegt und man kann sich zu Recht die Frage stellen, ob das Thema Nachhaltigkeit nach wie vor ganz oben auf der Agenda steht. Experten und Hoteliers diskutieren in hospitalityInside.com, ob die Pandemie Chance oder Risiko für eine nachhaltige Transformation ist. Es gibt Hoffnung.

Kreuzfahrt bricht ein, Segel-Charter brummt
28.5.2020

Hamburg. Die Corona-Krise hat zu einem regelrechten Einbruch der Kreuzfahrt-Buchungen geführt – erste Kreuzfahrt-Anbieter mussten bereits Insolvenz anmelden. Die Reisewilligen scheinen stattdessen auf eine umweltfreundlichere Variante auszuweichen: in heimischen Gewässern, auf Charter- und am liebsten auf Segelbooten.

ESG-Konferenz lehrte: Nachhaltige Nachrüstung kostet und spart Geld
Weniger CO2, bessere Renditen
25.3.2020

Frankfurt. Die EU entwickelt einen Handlungsplan für die nachhaltige Finanzwirtschaft, der auch gravierende Auswirkungen auf Anlageobjekte haben wird. Bei Fondsmanagern und Immobilien-Eigentümern hat dies bereits zu zahlreichen Aktivitäten geführt, in die zunehmend auch die Mieter eingebunden werden. Davon betroffen sind natürlich auch Hotel-Immobilien. Doch es gibt auch dort bereits gute Vorbilder. Die Immobilien ESG Konferenz in Frankfurt lieferte auch sonst viele top-aktuelle Informationen und Einsichten.

Sustainability Links

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"216.73.216.43","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"216.73.216.43"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1