
News & Stories
Meran. Der ganzheitliche Ansatz und ein natur-orientiertes Aktivprogramm unterscheiden die neu gegründete Kooperation der Vitalpina Hotels Südtirol von anderen Marketingvereinigungen. Mit 17 Mitgliedern im 3- und 4-Sterne-Segment geht sie an den Start. 25 Mitgliedsbetriebe möchte sie in einem Jahr haben.
Düsseldorf. Die Düsseldorfer Hotel-Beraterin Monika Krauthahn hat eine Kollektion britischer 3- bis 5-Sterne Hotels zusammengestellt, die sie ab sofort unter dem Namen "British Hotel Collection" im deutschsprachigen Raum vertreibt. Erste Erfolge sprechen für sich.
Thun. In Ungarn plant der Amerikaner Mark Advent, der seit 20 Jahren mit seinem Unternehmen Eight Wonder Freizeitanlagen mit Hotels und Casinos baut, eine gigantische Resort-Anlage. Am Rande des Swiss Economic Forum in Thun, bei dem Advent Anfang Mai als Referent auftrat, sprach der 46jährige Unternehmer, Gründer und Chairman von Eight Wonder, über seine Erfahrungen und Pläne.
Köln/München. Die beiden Marken Dorint und Novotel gehen nach der erfolgten Trennung ihrer Mütter Accor und der alten Dorint AG jetzt auch optisch wieder getrennte Wege. Beide Gruppen stellten in diesen Tagen ihren neuen Markenauftritt vor und kündigten strategische Veränderungen an.
Düsseldorf . Im Jahr 2010 soll am Düsseldorfer Medienhafen ein Hotel der Marke Hyatt Regency mit 286 Zimmern eröffnen. Nach neun Jahren Stillstand expandiert Hyatt damit erstmals wieder in Deutschland. Weitere Hotels könnten laut Europa-Verantwortlichem Gebhard Rainer durchaus folgen.
Berlin. Nächste Woche, am 16. Mai, treffen sich die Tourismus-Minister der EU im deutschen Bundesland Brandenburg, dem Nachbarn Berlins. Ihre Thesen werden vor allem dort mit Spannung erwartet, denn der Tourismus ist für das strukturschwache Brandenburg ein überaus wichtiger Wirtschaftsfaktor. Der Einsatz von Fördermitteln wird strenger reglementiert werden; Übernachtungskapazitäten werden nicht mehr gefördert. Nur Sonderprojekte haben noch eine Chance.
London/München. Seit ihrer Übernahme durch Starwood im November 2005 hat die Finanzperformance der Hotelkette Le Méridien alle Erwartungen übertroffen. Jetzt soll die globale Präsenz der Marke weiter gesteigert werden. Helfen soll dabei eine neue Markenpositionierung, die das europäisch-französische Erbe von Le Méridien nutzt.
Untergriesbach. Ein deutscher Hotelier hat das Marketing-Team des deutschen "Fitnesspapstes" Dr. Ulrich Strunz für die Hotellerie begeistert. Der vor einem Jahr gegründeten Kooperation forever-young-Hotels GmbH gehören inzwischen 15 Hotels aus Deutschland, Österreich und Südtirol an.
Zürich. Die Mitglieder der Kooperation Swiss Deluxe Hotels blicken auf eine erfolgreiche Wintersaison 2006/07 zurück. Sie hat die Rekordergebnisse vom Winter 2005/06 sogar noch übertroffen hat. Die in den vergangenen Jahren getätigten Investitionen in die Hardware zahlen sich aus. Vic Jacob, Präsident von Swiss Deluxe und Direktor des Suvretta House in St. Moritz, gibt einen Einblick in die Entwicklung und verrät seine ganz persönliche Erfolgsstrategie.
Dubai. "Wir liegen voll im Plan," bestätigt Arif Mubarak, CEO von Bawadi in Dubai. "Die Dinge, die wir in einem Jahr erreichen wollten, haben wir auch erreicht. Das bezieht den Verkauf mit ein, eine Anzahl von Partnerschaften, Infrastruktur, Design, Marken und Kommunikation." Die 29.000 Zimmer, gestaltet als ägyptische Pyramiden, Hollywood, das englische Parlament in London und der Mond, werden auf einem zehn Kilometer langen Streifen entstehen. Das Investment beläuft sich auf 100 Milliarden Dirham/Dh. Das Hotel wird in zwei Phasen gebaut. CEO Arif Mubarak mit Details über den aktuellen Stand des Master Plans.