
News & Stories
Rom. Die neue Übersetzung für "B&B" lautet "Bed & Business". In Italien ist diese Logis-Variante zum neuen Hit von alleinstehenden Witwen und kinderlosen Paaren geworden. Statt Touristen ziehen immer mehr Geschäftsreisende in die Mini-Frühstückspensionen ein, für die der Staat jetzt sogar offizielle Richtlinien geschaffen hat.
Frankfurt/M. Die HMG, Hotel und Management und Servicegesellschaft mbH & Co. KG, mit Sitz in Frankfurt am Main, befindet sich weiterhin auf starkem Expansionskurs. Dabei wird die Marke Fleming's von 4 auf 5 Sterne aufgewertet - zu erkennen am Zusatz "Deluxe".
Dubai. Im Mai 2006 beschloss die KM Holding in Dubai, einen islamischen Fond in Höhe von 2,3 Milliarden US Dollar aufzulegen. Die fünf Gebäude und das sechste im Werden repräsentieren heute ein Investment von 3 Milliarden Dirham. Ab jetzt wird die neu gegründete Tamani-Gruppe als Hotelbetreiber fungieren. Die Marke repräsentiert die arabische Kultur in der Golfregion, inklusive eines alkoholfreien Konzepts und eines Konzeptes für weibliche Reisende. Ein ungewöhnlicher Ansatz.
Berlin. Die vor knapp drei Jahren von einem Internetfachmann gegründete Buchungsplattform "Escapio" entspricht mit ihrer Auswahl besonderer Hotels perfekt dem Zeitgeist. Ihre Buchungsumsätze entwickeln sich hervorragend, mit steigender Nachfrage wächst auch ihr Angebot. Aufgenommen werden nur Häuser aufgrund von Empfehlungen und persönlicher Recherchen.
Innsbruck. Ein Quer-Einsteiger, ohne spezielle Ausbildung und touristische Erfahrung, soll das österreichische Ötztal beleben, das vor allem als Top-Skigebiet in Österreich bekannt ist. Ihr Herzstück, der Ort Sölden, verzeichnet nach Wien die meisten Übernachtungen in der Alpenrepublik. Der 39jährige Oliver Schwarz, der aus der Autobranche kommt, will vor allem den Sommertourismus in der Alpenregion beleben - mit Sport. Das versuchen viele andere auch.
Meran. Der ganzheitliche Ansatz und ein natur-orientiertes Aktivprogramm unterscheiden die neu gegründete Kooperation der Vitalpina Hotels Südtirol von anderen Marketingvereinigungen. Mit 17 Mitgliedern im 3- und 4-Sterne-Segment geht sie an den Start. 25 Mitgliedsbetriebe möchte sie in einem Jahr haben.
Düsseldorf. Die Düsseldorfer Hotel-Beraterin Monika Krauthahn hat eine Kollektion britischer 3- bis 5-Sterne Hotels zusammengestellt, die sie ab sofort unter dem Namen "British Hotel Collection" im deutschsprachigen Raum vertreibt. Erste Erfolge sprechen für sich.
Thun. In Ungarn plant der Amerikaner Mark Advent, der seit 20 Jahren mit seinem Unternehmen Eight Wonder Freizeitanlagen mit Hotels und Casinos baut, eine gigantische Resort-Anlage. Am Rande des Swiss Economic Forum in Thun, bei dem Advent Anfang Mai als Referent auftrat, sprach der 46jährige Unternehmer, Gründer und Chairman von Eight Wonder, über seine Erfahrungen und Pläne.
Köln/München. Die beiden Marken Dorint und Novotel gehen nach der erfolgten Trennung ihrer Mütter Accor und der alten Dorint AG jetzt auch optisch wieder getrennte Wege. Beide Gruppen stellten in diesen Tagen ihren neuen Markenauftritt vor und kündigten strategische Veränderungen an.
Düsseldorf . Im Jahr 2010 soll am Düsseldorfer Medienhafen ein Hotel der Marke Hyatt Regency mit 286 Zimmern eröffnen. Nach neun Jahren Stillstand expandiert Hyatt damit erstmals wieder in Deutschland. Weitere Hotels könnten laut Europa-Verantwortlichem Gebhard Rainer durchaus folgen.