
News & Stories
Ein Unternehmen, zwei Marken, drei Apartment-Grössen und eine Kitchenette in jedem Apartment. Alles wertig und hochwertig und in den neuen Aparthotels flexibilisiert man nun das Erdgeschoss. Die Staycity Group will sehr schnell weiterwachsen, vor allem in Europa. CEO Tom Walsh über "half hotel, half apartment".
Die Plattform, die ihre Marke auf privaten Wohnraum aufgebaut hat, setzte nun gross... auf Hotels. Seit Monaten macht Airbnbs CEO die Welt darauf aufmerksam, dass das Unternehmen unter den Hotels "Partner" anwirbt. Airbnbs Master-Plan sieht vor, zu der Plattform schlechthin zu werden, auf der die Reise beginnt und endet. Das Unternehmen wickelt sich immer mehr hin zu einer Hotel-Buchungsseite.
Beim ersten CEO-Panel von "Hotels Tomorrow" in Paris betete niemand sein Firmen-Credo vor, sondern zeigte, wie vielfältig Erfolg heute verstanden wird und welche Rolle Kultur, Instinkt und Verantwortung dabei spielen. Auf der Bühne: Puneet Chhatwal von den indischen Taj Hotels (ICHL), Gilles Clavie von Essendi (ex AccorInvest) und Serge Trigano von Mama Shelter.
Die Marke Rosewood wie auch die gewählten Marriott-Franchise-Marken haben Arabella Hospitality aus München das Geschäftsjahr 2024 kräftig versüsst. Für 2025 sieht die Euro-Ernte auch schon vielversprechend aus.
Übernachtungen sind und bleiben das Kerngeschäft der Hotellerie – doch in vielen Hotelgebäuden schlummert noch wirtschaftlich ungenutztes Potenzial. Aroundtown will neue Ressourcen für die Hotellerie erschliessen.
Die Markt-Penetration der grossen Marken wächst zwar in Deutschland, aber längst nicht so schnell wie die (US) Brand Companies es sich wünschen. Gegen diesen Strom schwimmen kleinere Unternehmer, die immer neue Marken und Gesellschaften gründen. Stephan Gerhard, Gründer der Treugast Beratung und Co-Gründer von 25hours, hält über sein Family Office heute 36 Beteiligungen an KMU. Warum?
Bis 2030 will die Apartment-Marke Adagio stark wachsen, bestehende Hotels renovieren und den Direktvertrieb stärken. Doch das ist nur ein Teil der ambitionierten Strategie.
Premier Inn Deutschland ist Whitbreads grosser Hoffnungsträger. In Grossbritannien bleibt der Markt eher angespannt, Deutschland strebt den ersten Gewinn an. CEO Erik Friemuth über die aktuelle Lage.
Nur die Holding-Gesellschaft in den Niederlanden trägt noch die Abkürzung HRG im Namen, ansonsten repräsentiert die neue formierte Revo Hospitality Group das komplette Hotel-Portfolio der HR Group (oder HRG).
Disruption im Jahr 2016: Zoku flexibilisiert das klassische Zimmer durch neues Flächen-Denken. Die Kreativen aus Amsterdam versteckten die Bäder, integrierten Küche und Küchentisch und verlegten das Bett "nach oben". Fertig war ein Hybrid aus Schlafzimmer, Serviced Apartment und Büro. Jetzt gibt es eine neue Vision.