Rubrik Strategie

News & Stories

Dubai Capital kauft Travelodge
25.8.2006

London. Travelodge, die schnellst wachsende britische Hotelgruppe, ist am Freitag letzter Woche von Dubai International Capital, einer privaten Equity-Firma innerhalb der Dubai Holding, für 675 Millionen GBP übernommen worden. Verkäufer ist Permira Funds. Der Kauf vollzog sich vorbehaltlos, der Abschluss wird für Ende September erwartet. Für DIC ist es die zweite Akquise in der Hotellerie.

Grand Hotels Bad Ragaz startet erneut Millionen-Renovierungen
Weiteres 5 Sterne-Boutique-Hotel entsteht
25.8.2006

Bad Ragaz. In den Grand Hotels Bad Ragaz, einem Leitbetrieb der Schweizer Hotellerie, bahnen sich Umbauten und Erweiterungen in Höhe von über 100 Millionen Schweizer Franken an. Die anhaltend positiven Zahlen erlauben es und auch, das Management zu erweitern. Am 1. August hat Peter Tschirky seinen neuen Job in Bad Ragaz angetreten.

Hauptversammlung der Dorint AG letzte Woche in Berlin
Aktionär: "Dorint wird von Accor verramscht"
25.8.2006

 

Berlin. Schön sei etwas anderes, raunte eine Teilnehmerin ihrem Nachbarn auf der 13. Hauptversammlung der Dorint Hotels & Resorts AG im Berliner Haus der Gruppe, im Schweizerhof an der Budapester Strasse, zu. Die Zahlen seien auch zu grauselig, flüsterte dieser zurück. In der Tat weist der Konzernabschluss für 2005 einen Jahresfehlbetrag in Höhe von 61,1 Millionen Euro nach einem Fehlbetrag von 31,8 Millionen Euro in 2004 auf. Die Dorint AG schreibt 2005 mit 40,1 Millionen Euro rote Zahlen, im Jahr zuvor waren es 27,7 Millionen. Ein verärgerter Aktionär warf Dorint und Hauptaktionär Accor vor, die Marke Dorint "verramscht" zu haben und forderte einen Austausch der Manager.

Dorint-Vorstand Dr. Michael Theim zur aktuellen Lage der Gruppe
Der letzte Versuch
25.8.2006

Düsseldorf. "Es ist der letzte Versuch; einen vierten Versuch kriegen wir nicht mehr." Der Satz aus dem Mund von Dr. Michael Theim, Vorstand der deutschen Dorint AG, klingt nach der Hauptversammlung der AG letzten Freitag beinahe fatalistisch. Bis zum Jahresende soll die seit Jahren angeschlagene Hotelgruppe - erneut - eine neue Struktur erhalten. Dann wird es noch einmal eine ausserordentliche Hauptversammlung geben. Im Gespräch mit hospitalityInside.com äussert sich Theim zu Details zur aktuellen Lage.

Robert Rogner holt sich Ungarn-Profi
18.8.2006

Wien. Die österreichischen Rogner Hotels holen sich einen erfahrenen Ungarn-Touristiker ins Boot. Dr. János Erdei wird ab 1. Dezember 2006 als Junior Partner des Rogner Tourismus Netzwerks in Ungarn tätig sein.

Naturhotel Waldklause: 50 Zimmer von massivem Format 
Auf Holz gebaut, von der Kunst geküsst
18.8.2006

 

Längenfeld im Ötztal. Mit dem Naturhotel Waldklause wird im österreichischen Ötztal, nahe Sölden, erstmals der Beweis angetreten, wie in Vollholzbauweise ein kunstvoll-behagliches Hotel realisiert werden kann. Die Investitionskosten waren 30 Prozent höher als bei einem vergleichbaren 4 Sterne-Hotel. Am Ende kostete das 50 Zimmer kleine Haus sieben Millionen Euro.

Airline-Krise: Hotels ersetzen Toilettenartikel
18.8.2006

New York. Weil die meisten Flüssigkeiten und Gels nicht mehr im Flug-Handgepäck mitgenommen werden dürfen, haben US-Hotels und andere Reiseunternehmen begonnen, diese Lücke mit preisgünstigen Marken aus der Drogerie aufzufüllen.

Hostel-Konzept Wombat's: Erfolgsfaktor Atmosphäre
Jung sein lohnt sich
11.8.2006

Wien. Mit  dem Hostel-Konzept Wombat's haben zwei Wiener den Geschmack jugendlicher Tramper getroffen und wurden so Lieblinge ihrer Hausbank. Die soziale Atmosphäre kompensiert das Schlafen im Zwei- bis Sechs-Bett-Zimmer - der Schwatz mit anderen Trampern im Haus macht's. Wombat's nächster Stop heisst Berlin.

Scandic zur Disposition, 10 Hotels zum Verkauf, Expansion mit Doubletree
Hilton sortiert sich neu
11.8.2006

Beverly Hills. Hilton Hotels Corporation hält derzeit nach strategischen Alternativen für die eigene Marke Scandic Ausschau und zieht dabei auch den Verkauf aller oder eines Teils dieses Segments in Betracht. Das erklärt auch die Meldung von hospitalityInside.com in der letzten Ausgabe, in der Hilton International bestätigte, die Marke Scandic auf Skandinavien zu beschränken und sich Alternativen für das übrige Kontinentaleuropa auszudenken. Hilton International verkaufte darüber hinaus aktuell 24 britische Health und Fitness Clubs seiner Marke LivingWell. Darüber hinaus hat Hilton Corporation in den letzten Tagen bekannt gegeben, ausserhalb Amerika auch stärker mit ihrer Marke Doubletree zu wachsen.

Corinthia wird Partner von Wyndham - Neuer CEO bei Corinthia
11.8.2006

Malta.  Die Wyndham Hotel Group und die Corinthia Group of Companies haben gestern eine grundsätzliche Übereinkunft getroffen, künftig gemeinsam Hotels unter den Marken Wyndham und Ramada in Europa, dem Mittleren Osten und Afrika zu managen. Corinthia Hotels International, die Management-Gesellschaft der Corinthia Group, ernannte letzte Woche zudem Tony Potter zum Chief Executive Officer. Er wechselt aus der gleichen Position bei Millennium & Copthorne Hotels.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"3.144.99.0","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"3.144.99.0"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1