
News & Stories
Mumbai. Leela Palaces & Resorts und Kempinski Hotels haben nun offiziell ihre Partnerschaft in Indien ausgeweitet. Für das Finanzjahr 2005/2006 registrierte Hotel Leelaventure Limited einen Nettogewinn von 199 Prozent. Erfahrene Manager anderer indischer Hotelgruppen sind inzwischen zu Leela gewechselt.
Augsburg. Vor drei Jahren noch als Exote belächelt, heute ein wichtiger Marketingpartner für Hotels: Wer diese Woche das Online-Auktionshaus ebay nach Reisen absuchte, fand am Dienstag allein in dieser Rubrik 16.311 "Artikel". Das Standard-Reise-Angebot aus zwei Übernachtungen mit Frühstück zum festgelegten Zeitpunkt bekommt ab Mitte September Konkurrenz: ebay pusht Last Minute-Angebote. Ausserdem arbeiten die Experten an der direkten Buchbarkeit zu konkreten Terminen. Auch unter ebays Hotel-Dienstleistern kristallisieren sich neue Profile heraus. Alle wollen nur eins: weg vom Billig-Image des Auktionshauses. Schliesslich verkaufen viele Hotels bei ebay auf Rack Rate-Niveau.

Bad Arolsen. Die Hospitality Alliance AG, 63 Hotels gross und exklusiver Franchisenehmer für die Marke Ramada in Deutschland und der Schweiz, setzt zu einem schärferen Profil an. Den einstigen Gemischtwarenladen aus Treff und Ramada Hotels soll es nicht mehr geben. Dabei spielt auch der Verkauf der Marke Ramada von Marriott an Wyndham Worldwide im Jahre 2004 eine Rolle. Aktuell kündigt Vorstand Alexander Fitz Neueröffnungen in Österreich und der Schweiz sowie weitere Markendiversifizierungen an. Ausserdem muss sich die Hospitality Alliance nun an der Seite Corinthia Hotels profilieren, mit denen Wyndham vor zwei Wochen die gemeinsame Expansion in Europa angekündigt hat.
Bad Arolsen. Die Hospitality Alliance AG hat sich konsolidiert. Seit 1998 Jahren schreibt der Franchisenehmer für die Marke Ramada in Deutschland und der Schweiz schwarze Zahlen. Auch das erste Halbjahr 2006 brachte bereits 10,6% Plus in den Erlösen. Wyndhams grösster Franchisenehmer weltweit hat in den letzten Jahren sein Portfolio bereinigt und expandiert nun weiter, auch in Deutschlands Nachbarländern. Die Hospitality Alliance in Zahlen und Fakten.
London. Travelodge, die schnellst wachsende britische Hotelgruppe, ist am Freitag letzter Woche von Dubai International Capital, einer privaten Equity-Firma innerhalb der Dubai Holding, für 675 Millionen GBP übernommen worden. Verkäufer ist Permira Funds. Der Kauf vollzog sich vorbehaltlos, der Abschluss wird für Ende September erwartet. Für DIC ist es die zweite Akquise in der Hotellerie.
Bad Ragaz. In den Grand Hotels Bad Ragaz, einem Leitbetrieb der Schweizer Hotellerie, bahnen sich Umbauten und Erweiterungen in Höhe von über 100 Millionen Schweizer Franken an. Die anhaltend positiven Zahlen erlauben es und auch, das Management zu erweitern. Am 1. August hat Peter Tschirky seinen neuen Job in Bad Ragaz angetreten.
Düsseldorf. "Es ist der letzte Versuch; einen vierten Versuch kriegen wir nicht mehr." Der Satz aus dem Mund von Dr. Michael Theim, Vorstand der deutschen Dorint AG, klingt nach der Hauptversammlung der AG letzten Freitag beinahe fatalistisch. Bis zum Jahresende soll die seit Jahren angeschlagene Hotelgruppe - erneut - eine neue Struktur erhalten. Dann wird es noch einmal eine ausserordentliche Hauptversammlung geben. Im Gespräch mit hospitalityInside.com äussert sich Theim zu Details zur aktuellen Lage.
Wien. Die österreichischen Rogner Hotels holen sich einen erfahrenen Ungarn-Touristiker ins Boot. Dr. János Erdei wird ab 1. Dezember 2006 als Junior Partner des Rogner Tourismus Netzwerks in Ungarn tätig sein.