Rubrik Strategie

News & Stories

Bad Ragaz wandelt sich in einen riesigen Skulpturen-Open Air-Park
Kunst lässt Besucherzahlen explodieren
16.6.2006

Bad Ragaz. Ein kunstsinniger Arzt beschert in diesem Sommer Bad Ragaz und den Grand Hotels Bad Ragaz eine noch grössere Schar von Besuchern: Bis Oktober ist Bad Ragaz ein Open-Air-Skulpturen-Park. Der Tourismusdirektor erwartet 400.000 Besucher. Die  internationale Skulpturenausstellung „Bad RagArtz“gibt vor allem dem Gross-Resort vor Ort noch mehr Auftrieb. Die Grand Hotels Bad Ragaz erwarten eine noch höhere Auslastung als im Vorjahr.

Die neuen Profile der Starwood-Marken sind massgeschneidert
Design und Duft, Internet und Interaktion
9.6.2006

New York. Starwoods Management betrachtet das neue Markenkonzept als revolutionär, baut es erstmals auf Lifestyle und nicht mehr auf klassischen Werten auf. In New York stellte die Hotelgruppe die massgeschneiderten Profile für Four Points, aloft, Sheraton, Le Méridien, Westin, The Luxury Collection, W Hotels und St. Regis vor. Design und Duft, Internet und Interaktion spielen dabei die entscheidende Rolle.

Farben, Düfte, Websites: Starwood enthüllt neue Marken-Strategie
Wie Lifestyle Investoren begeistert
9.6.2006

Die Starwood-Executives: Eva Ziegler, Senior Vice President Le Méridien; Kerry Hatch, President St. Regis und The Luxury Collection; Ross Klein, President W und aloft; Steve Heyer, CEO; Javier Benito, Chief Marketing Officer; Sue Brush, Senior Vice President Westin; Chaed Waetzig, Senior Vice President Sheraton; Hoyt Harper, Senior Vice President Four Points.

New York. Das "Who is who" der internationalen Medien, von China über Dubai und Europa bis Südamerika, hatte Starwood nach New York eingeladen, um in einer achtstündigen Video- und Wort-Show seine neue Markenstrategie vorzustellen. "Wir erfinden unseren Platz in der Industrie gerade neu", sagte Starwood-CEO Steve Heyer. Der kleine Riese unter den "global players" verkündete seine Zukunftsphilosophie: weg vom Preis- und Bettenkrieg, hin zu emotionsgeladenen, sinnesverführenden Markenprofilen. Lifestyle-Denken treibt künftig das Business. Die Formel lautet: Starwood = Lifestyle = mehr Umsatz = höhere Zimmererlöse = höhere Renditen = begeisterte Investoren = schnellere Expansion.

Wohnen im W Hotel Times Square New York - Ein Erlebnis
Stylish von der Unterhaltung bis zur Unterhose
9.6.2006

New York. In der Minibar lagert neben Nüssen eine Seidenunterhose, auf dem Bett sitzt ein Kuschel-Bärchen, der Fernseher ist ein XXL-Flatscreen, und der PC mit Internet-Anschluss selbstverständlich. Alles trägt ein "W"-Logo oder zielt auf den Lifestyle der W-Gäste. Ein Wohnerlebnis direkt am Times Square mitten in New York - durchgestylt von A bis Z. Ein Superlativ in Sachen corporate identity.

Einfallslose Tourismus-Werbung - Wege aus der Kreativitätskrise
So austauschbar wie die Unternehmen selbst
26.5.2006

Frankfurt/M. Bei der Werbung für touristische Unternehmen liegt noch vieles im Argen. Experten namhafter Agenturen und Beratungsunternehmen deckten beim 1. Symposium des "Travel Industry Club" im Hotel InterContinental in Frankfurt Schwachstellen der Branche auf.

Cendant Hotel Group bringt vier US-Marken nach Europa
Hauptsache Expansion
19.5.2006

Parsipanny, N.Y.. Unter dem alten Namen Cendant wird die amerikanische Franchise- und seit neuestem auch Management-Gruppe gar nicht mehr in Europa expandieren. Doch verstehen die Europäer Wyndham? Der neue Name ist ebenfalls kein Begriff. Millionen von Marketing-Dollars stehen deshalb bereit, um die Cendant- bzw. Wyndham-Marken hierzulande zu propagieren. Cendant-CEO Steven A. Rudnitsky beantwortet im Gespräch mit hospitalityInside.com alle Detailfragen mit Marketingaussagen. Reas Kondraschow, der Mann fürs Internationale, präzisiert sie ein wenig. Ob damit der kritisch-konservative Europäer überzeugt werden kann? Denn zwei Dinge braucht die Kette en masse: Häuser und Hoteliers.

Deutsche Hoteliers enttäuscht über die WM-Buchungen - Ausserdem:
Unseriöse Machenschaften
19.5.2006

Frankfurt/M. Hiltons Teddy-Team aus elf Kickern (Foto), kreiiert für Kinder und nur für die Fussballweltmeisterschaft 2006, demonstriert globale Freundschaft. Gekleidet sind sie in den Farben der teilnehmenden Länder.... Aber wird die WM zum Desaster für die deutsche Hotellerie? Knapp drei Wochen vor dem ersten Anpfiff beklagen Hoteliers enttäuschende Buchungszahlen und unseriöse Machenschaften dubioser ausländischer Reiseveranstalter.

DZT im Ausland: Kultur und Gesundheit bleiben Zugpferd
19.5.2006

Frankfurt/M. Die Megatrends Kultur und Gesundheit sind die beiden Themen, an denen sich die Deutsche Zentrale für Tourismus bei ihren weltweiten Aktivitäten rientiert. In diesem Jahr gehören ferner die Fussball-WM und "Shopping" dazu. Eine Bestandsaufnahme zum Germany Travel Mart, der diese Woche in Düsseldorf stattfand.

WM last minute: Hoteliers können Zimmer jetzt online stellen
12.5.2006

Frankfurt/M. Vor zwei Tagen aktivierte die WCAS, das FIFA World Cup Accommodation Services, ihr Last Minute-Buchungstool www.fifaworldcup.com für die bevorstehende Fussballweltmeisterschaft in Deutschland. WCAS-Hoteliers können nun ihre Rest-Zimmer selbst online einstellen.

10 neue Hotelmarketing-Gruppen in der Schweiz
5.5.2006

Bern. Im Wettstreit der schweizerischen Hotelverbände hotelleriesuisse und gastrosuisse hat jetzt die hotelleriesuisse einen Schritt nach vorne gemacht, um ihren Führungsanspruch zu behaupten. Sie arbeitet im Marketing künftig eng mit Schweiz Tourismus zusammen. Bis 2012 soll es zehn neue Hotelmarketing-Gruppen geben.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"3.136.22.241","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"3.136.22.241"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1