
News & Stories
Berlin. Das Palace Hotel Berlin möchte künftig mit den Althoff Hotels & Residences zusammenarbeiten. Damit setzt der Kölner Hotelier Thomas Althoff erstmals seinen Fuss in die Hauptstadt.
Berlin. Das Hotel Adlon Kempinski in Berlin ist das siebte Hotel der "Selektion Deutscher Luxushotels". Damit erweitert sich die kleine, feine Kooperation erneut um einen Renommierbetrieb.
Berlin. Die Neubesetzung des Aufsichtsrates bei der Design Hotels AG mit Sitz in Berlin zeugt von einer engeren Bindung der Kooperation an die Münchner Schörghuber-Gruppe. Design Hotel-CEO Claus Sendlinger deutet darüber hinaus eine Neuausrichtung des Unternehmens an.
Zadar. Die Falkensteiner Hotels & Resorts aus Südtirol haben sich erstmals in ihrer Firmengeschichte einen externen Geschäftsführer ins Haus geholt: Seit 1. Mai bekleidet Edgar van Ommen, zuletzt in der Geschäftsführung der ArabellaSheraton Hotels in München, diese Position. Er soll die Expansion Richtung Mittel- und Osteuropa vorantreiben und die Struktur der Gruppe weiter festigen. Am Rande der Vorstellung des neuesten Falkensteiner-Projekts in Zadar, Kroatien, äussert sich der Manager gegenüber Maria Pütz-Willems zu ersten Details.
London. Gerüchte dieser Woche besagen, dass ein Verkauf der De Vere Hotels kurz vor dem Abschluss steht. Die Gruppe besteht aus 4- und 5-Sterne-Hotels und Ferienclubs, überwiegend in Grossbritannien.
Augsburg. Chanel muss klingen, Lego schmecken und der i-pod riechen. Die Industrie arbeitet an multisensorischen Marken, jetzt folgen die ersten Hotelketten. Westin Hotels etwa duften künftig nach weissem Tee mit Geranien und Freesien, und eine "signature music" begleitet den Gast künftig rund um den Globus. Die Marken entwickeln Persönlichkeit, indem sie alle Sinne des Kunden oder Gastes ansprechen. Der Prozess ist erklärbar.
Kaarst. "Aussergewöhnlich" muss das Hotel einfach sein, dann passt es künftig zur Gruppe "TravelinTrend Hotels". In Kaarst bei Düsseldorf entsteht eine neue, weltweite Kooperation für Stadthotels mit Business-, Wellness- und Design-Charakter.

Bad Ragaz. Ein kunstsinniger Arzt beschert in diesem Sommer Bad Ragaz und den Grand Hotels Bad Ragaz eine noch grössere Schar von Besuchern: Bis Oktober ist Bad Ragaz ein Open-Air-Skulpturen-Park. Der Tourismusdirektor erwartet 400.000 Besucher. Die internationale Skulpturenausstellung „Bad RagArtz“gibt vor allem dem Gross-Resort vor Ort noch mehr Auftrieb. Die Grand Hotels Bad Ragaz erwarten eine noch höhere Auslastung als im Vorjahr.
New York. Starwoods Management betrachtet das neue Markenkonzept als revolutionär, baut es erstmals auf Lifestyle und nicht mehr auf klassischen Werten auf. In New York stellte die Hotelgruppe die massgeschneiderten Profile für Four Points, aloft, Sheraton, Le Méridien, Westin, The Luxury Collection, W Hotels und St. Regis vor. Design und Duft, Internet und Interaktion spielen dabei die entscheidende Rolle.