
News & Stories
Berlin. Mitte April werden weitere Details über die Neuausrichtung der Fairmont und Raffles Hotels bekannt gegeben. Ende Januar waren beide Hotelgruppen von einer kanadischen Firma im Besitz von Kingdom Hotels International und Colony Capital übernommen worden.
Berlin. The Leading Hotels of the World kehren wieder zu ihren Wurzeln als Reservierungssystem zurück: Auf der Internationalen Tourismusbörse in Berlin stellt sie das längst erwartete "Private Label" für kleinere Hotelgruppen vor. Neuer IT-Partner dafür ist Trust International.
Berlin. "Es gibt noch Zimmer zum Endspiel in Berlin." Thomas Edelkamp kann die Fans beruhigen. Der Geschäftsführer der FIFA World Cup Accomodation Services in Frankfurt gab zur Internationalen Tourismusbörse in Berlin einen Zwischenstand der vermittelten Betten zur Fussball-WM im Juni/Juli.
Bangkok. Der Ruf des Dusit Thani als eine der Säulen thailändischer Gastkultur ist legendär; trotzdem muss das 517 Zimmer-Hotel renovieren. Die Konkurrenz in der Stadt ist gross, zudem hat der Tsumani die Konzentration auf Geschäftsreisende forciert. Seit eineinhalb Jahren leitet der Deutsche Reinhard J. Heermann dieses Haus. Ein Besuch.
Frankfurt/M. Die von Worldhotels im Jahr 2005 generierten Zimmerumsätze betrugen insgesamt 248 Millionen US Dollar, die Zahl der vermittelten Zimmer 1,4 Millionen. 79 neue Hotels stiessen neu zur Gruppe. Bereinigt um diese erreichte der Marketing- und Reservierungsverbund noch immer ein zweistelliges Wachstum bei den vermittelten Zimmerumsätzen.
Frankfurt/M. Die neue Strategie der Best Western Hotels Deutschland sieht individuellere Service-Leistungen und die Abkehr vom reinen Kettendenken vor. Ihre Expansion will die Gruppe weiter fortsetzen. Mit Wachstumsraten wie im vergangenen Jahr rechnet sie dabei jedoch nicht.

Palma de Mallorca. Die weitläufige Terrasse ist die Seele des Castillo Hotels Son Vida in Palma de Mallorca, der Blick bis zur Bucht von Palma einfach einmalig. Seit 1961 thront das Schlosshotel hier oben, es beherbergte spanische Könige und die Callas, Grazia Patricia und Onassis. Seit 1995 gehört es der Münchner Schörghuber-Gruppe. Jetzt wurde es nach einjähriger Renovierung wieder eröffnet. Als "Leading Hotel", mit Butler-Service und Rolls Royce vor der Tür, soll es künftig das Top-Resort der ArabellaSheraton Hotel-Gruppe auf Mallorca werden. Es soll sogar höher positioniert werden als das Mardavall Hotel & Spa, und erst recht höher als das neue, geplante vierte Resort "Son Muntaner".

Palma de Mallorca. Das wiedereröffnete Castillo Hotel Son Vida auf Mallorca wird künftig primär über The Leading Hotels of the World vermarktet werden, nicht über das Reservierungssystem des Joint Venture-Partners Starwood. Was auf den ersten Blick als unwesentlich erscheint, ist Teil einer neuen marken- und luxusbetonteren Strategie innerhalb der ArabellaSheraton Hotel-Gruppe. Die Häuser werden neu positioniert - nicht nur auf Mallorca. Die Schörghuber-Tochter signalisiert zudem weitere Expansion. Carsten Rath, Vorsitzender der Geschäftsführung der Arabella Hotel Holding International und Vorsitzender des Advisory Boards der ArabellaSheraton Hotelmanagement GmbH, erläuterte nach seinen ersten "100 Tagen" im Unternehmen Schritte seiner Strategie unter dem Motto "People, Passion, Performance".