Rubrik Strategie

News & Stories

Raffles nach der Übernahme durch Colony Capital:
Die Marken expandieren weiter
29.7.2005

Singapur/Zürich. "Die Stimmung ist auf beiden Seiten sehr gut." Meinhard Huck, Geschäftsführer der Swissôtel Hotels und Resorts, ist aus Singapur zurück. Grund für seine Reise waren die ersten Gespräche in der Muttergesellschaft, nachdem Raffles in der vergangenen Woche den Verkauf seines Hotelgeschäftes an den US-Investmentfonds Colony Capital bekanntgegeben hatte.

TOP NEWS: Die europäische Hotellandschaft verändert sich drastisch
Starwood Capital kauft Le Méridien und 65% von Taittinger/Louvre
22.7.2005

White Plains/Paris/London. Starwood Capital hat Meldungen von heute nachmittag zufolge 65% an der französischen Gruppe Taittinger und ihrer Tochter Société du Louvre übernommen. Gleichzeitig gab die Europäische Kommission grünes Licht für den Deal mit Le Méridien. Damit verändert Starwood die europäische Hotellandschaft.

Deutsche Queens Hotels: "Aus" für den Markennamen in Sicht
Best Western lockt 7 Queens an
22.7.2005

Eschborn. Sieben bisherige Queens Hotels werden sich der Hotelmarke Best Western Deutschland anschließen. Von den insgesamt 24 Queens Hotels im Land firmieren damit 16 als Holiday Inn, sieben als Best Western Queens Hotels, lediglich ein Haus in Hannover bleibt vorläufig als Queens Hotel bestehen. Weitere Markenwechsel sind nicht ausgeschlossen.

Colony Capital kauft Raffles - Ungeklärte Zukunft
Pitch um das Management der Hotels
22.7.2005

Verkauft: Das berühmte Raffles Singapur

Singapur. Die amerikanische Investment-Fonds Colony Capital kündigte diese Woche den Kauf aller Hotelinteressen der asiatischen Raffles Holdings Limited an. Dazu zählen 15 Raffles Hotels & Resorts sowie 26 Swissôtel Hotels & Resorts in 35 Ländern. Die Kaufsumme wird eine Milliarde US-Dollar betragen. Mit dem Raffles-Kauf könnte Colony Capital jetzt ein ureigenes Problem lösen wollen - nämlich die Suche nach einer Betreibergesellschaft für die eigenen Immobilien(interessen).

Wer verbirgt sich hinter Raffles?
22.7.2005

Singapur. Die Raffles Holdings gehört zur größten börsennotierten Immobiliengesellschaft Asiens, CapitaLand Limited. Die Unternehmenszusammenhänge:

Sabre übernimmt lastminute
22.7.2005

Southlake/London. Sabre Holdings Corporation gab vor zwei Tagen den Abschluss der Übernahme von lastminute.com plc durch Travelocity Europe Limited bekannt.

Travel Manager erwarten vom Hotelverkauf präzise Lösungen
Immer noch unprofessionell und unkoordiniert
15.7.2005

Rust. Der Hotelverkauf ist immer noch unprofessionell, klagen Travel Manager. Sie erwarten konkrete Lösungen und keinen süßlichen Small Talk. Angesichts der Flut unkoordinierter Verkaufsbesuche und ihrer eigenen, verschärften Richtlinien verlieren immer mehr Firmen die Geduld. Ein HSMA-Workshop ließ ahnen, dass konservative Sales-Abteilungen inzwischen Mega-Umsätze riskieren.

Die "Pisa-Studie des Vertriebs": Deutsche Einkäufer im Urteil der Einkaufsleiter
Der Verkauf bleibt eine Dauerbaustelle
15.7.2005

Meerbusch/Düsseldorf. Die Studie ist zwar schon zwei Jahre alt, ihre Aussagen haben aber en gros nichts von ihrer Brisanz verloren. Die auf Verkauf und Vertrieb spezialisierte Trainings- und Beratungsgesellschaft Mercuri International hat diese "Pisa-Studie des Vertriebs" bereits zum zweiten Mal gemacht, in der Hotellerie ist dies unterdessen kaum bekannt. hospitalityInside möchte - in Zusammenhang mit der Diskussion aus dem HSMA-Workshop über die veränderten Anforderungen an Verkäufer - deshalb nochmals einige Kern-Aussagen wiederholen.

50plus Hotels kooperiert mit Betriebskrankenkasse
15.7.2005

München/Hamburg. Die Kooperation 50plus Hotels Deutschland sind offizieller Partner der Betriebskrankenkasse der SPAR Handels-AG. Ziel der Partnerschaft sind gemeinsame Marketingaktionen und Messeauftritte.

Zur Kommunikation mit der Generation Silber:
Die Sprache des Alters ist authentisch
15.7.2005

Nürnberg. Die Generation der Älteren geht heute andere Wege als vor 20 Jahren. Und: Sie ist sehr sensibel, wenn es darum geht, richtig angesprochen zu werden, so die zentrale These von Andreas Reidl, Agentur für Generationen-Marketing, in seinem Beitrag während einer GfK-Tagung in Nürnberg letzte Woche.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"3.145.86.137","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"3.145.86.137"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1