Rubrik Strategie

News & Stories

Dalai Lama als Motor für Kärntens Mega-Projekt mit 1000 Betten - Rogner als Entwickler und Betreiber eines neuen Zeitgeist-Hotels
Tibet-Tourismus für die Alpen
24.6.2005

Vereint für Tibet und Kärnten: (vorne v.l.)  Dr. Peter Ambrozy, Stellvertreter des 1. Landeshauptmanns Kärnten, Seine Heiligkeit Dalai Lama,Landeshauptmann Dr. Jörg Haider. Hinten: Robert Rogner jr. und Rudolf Schratter, Bürgermeister der Gemeinde Hüttenberg.

































Hüttenberg.
Der Dalai Lama als Tourismusförderer: In Österreichs strukturschwacher Region Kärnten entsteht auf der grünen Wiese, nahe an den Bergen, das erste tibetische Zentrum in der westlichen Welt - im Namen und unter Mitwirkung des Oberhauptes der Tibeter. Das Projekt beinhaltet ein Medizin-Zentrum, eine Universität und drei Hotelprojekte mit insgesamt 1000 Betten.

Österreich: Neue Expansionspläne des Marktführers Verkehrsbüro Group
3 Sterne für junge Städter
24.6.2005

Wien. Österreichs führender Touristikkonzern, die "Verkehrsbüro Group", will künftig nicht mehr nur in der Top-Kategorie expandieren. Die besetzt er zur Zeit mit den Austria Trend Hotels. Es gibt jetzt Pläne für die Stadt- und Ferienhotellerie im Mittelklasse-Segment. Rekord-Umsätze stützen die Projekte.

US-Investmentgesellschaft taucht tiefer in die Hotelbranche ein
Blackstone kauft Wyndham für 3,24 Milliarden
17.6.2005

New York/Dallas. Das Investment-Unternehmen Blackstone Group einigte sich auf den Kauf der Hotel- und Ferienhotelkette Wyndham International Inc. für 1,44 Milliarden US $ in bar und 1,8 Milliarden US $ in Form von Krediten. Wyndham besitzt, pachtet und betreibt per Franchise insgesamt 142 Hotels und Resorts in zehn Ländern. Die Firma ist Eigentümer von 32 dieser Hotels und Resorts. Zusammen mit den europäischen Kempinski Hotels, Asiens Pan Pacific und Australiens Rydges Hotels verbindet sie seit vergangenem Jahr eine "Global Hotel Alliance" im Bereich Marketing.

Neue Kooperation für exklusive Island Hotels und Resorts
Marketing-Anschluss für die Inseln
17.6.2005

Straßburg. Die erst im Dezember 2004 gegründete Kooperation exklusiver Inselhotels mit Namen „Exclusive Island Hotels & Resorts" kann schon wenige Monate später 52 Mitglieder melden. An den Feinheiten des Leistungsspektrums wird unterdessen noch gefeilt, weitere Verkaufsbüros in Dubai, Deutschland und Großbritannien sowie ein zentrales Reservierungssystem sind in Arbeit.

Maritim Hotels plätschern mit ihren Plänen vor sich hin
Rivalität bei der Expansion
10.6.2005

Bad Salzuflen/Frankfurt (10.6.2005) . Bis zum Jahr 2007 wird die Maritim Hotelgesellschaft in Deutschland mit den neuen Hotels in Berlin, Dresden und Düsseldorf-Airport drei imposante neue Großprojekte realisieren. Die vom Partner HMS verantwortete Expansion mit Maritim-Franchisebetrieben in der internationalen Ferienhotellerie soll sich ebenfalls weiterentwickeln. Der darüber hinaus eher etwas diffus anmutenden Expansionspolitik des Unternehmens stehen solide Geschäftsergebnisse gegenüber.

Die Billig-Schwester von W kommt: Starwood kreiiert "XYZ"
Mit der Design-DNA von W
10.6.2005




 


















White Plains. Die W Hotels aus dem Starwood-Konzern bekommen eine Billig-Schwester: "Project XYZ". Das ist vorläufig noch ihr Deckname. Wie das neue Franchise-Baby aussieht und was die zweite Design-Geburt kostet, steht unterdessen schon ziemlich genau fest. Die Kreativen aus dem W-Lager ordnen die neue Starwood-Marke zu den Hotels mit "selected service", wenngleich der Stil und der Lifestyle-Touch der teuren W Hotels noch erkennbar sein soll. Das W-Erbe soll man in den neuen XYZ-Zimmern sehen, riechen, hören und schmecken können, dank Design und Materialien...

HSMA Deutschland vergibt keinen Preis
Marketing-Zirkel öffnet sich für Österreich und Schweiz
10.6.2005

Rust. „SAM“ kam dieses Mal gar nicht groß raus. Zum ersten Mal in der Geschichte ihrer Preisverleihung würdigte die Hospitality Sales & Marketing Association Deutschland niemanden mit dem großen Preis. Bald öffnet sich der Berufsverband auch Österreich und der Schweiz.

Der Großindustrielle Stanley Ho verändert Macau
Auf dem Weg zum chinesischen Las Vegas
10.6.2005

Macau. Das südchinesische Macau, ehemals portugiesisches Gebiet und heute Sonderverwaltungsgebiet, verändert dramatisch sein Gesicht: Der Groß-Industrielle vor Ort, Stanley Ho, baut „Oceanus“ – einen Luxusdampfer mit 600 Zimmern - und mehr.

Iberostar Hotels & Resorts
Ferienhotelier setzt auf neue Hoteltypen
3.6.2005

Palma de Mallorca. 22 Jahre lang bestand die Hotelkette Iberostar Hotels, Tochter des spanischen Touristikkonzerns Iberostar, aus typischen Strandhotels für Touristen. Doch im Laufe dieses Jahres wird sich das ändern. Ein erstes sogenanntes Suites Hotel hat eröffnet, Stadthotels und Boutique Hotels sollen folgen, für jeden Standort werden zwei Wellnesshotels angekündigt.

Vorsicht, Kunst! Was sagt die Versicherung?
Die Sicherung sichert die Prämie
3.6.2005

Köln. Einer der führenden Kunst-Versicherer der Welt ist gut auf Hoteliers zu sprechen: Sie seien im Umgang mit der Kunst in den vergangenen Jahren wesentlich professioneller geworden. Dazu gehört es auch, sich Gedanken um eine Kunst-Versicherung zu machen. Anhaltspunkte für die Praxis.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"18.221.70.17","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"18.221.70.17"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1