
News & Stories
München. Sir Rocco Forte glaubt fest an die deutsche Wirtschaft. Seine Rede anlässlich der Grundsteinlegung zu seinem neuen Hotel in München am 13. Mai 2005 machte Mut.
Chicago/Frankfurt. Die Independent Corporation wird künftig unter dem Namen Preferred Hotel Group agieren. Weitere Neuigkeit des seit rund einem Jahr von Präsident und CEO John Ueberroth geleiteten amerikanischen Unternehmens: Die drei aktuellen Portfolios Preferred Hotels & Resorts, Summit Hotels & Resorts und Sterling Hotels präsentieren sich mit neuem Logo und werden zum 1. Juni um die Marke „Boutique“ ergänzt. Der Sales-Bereich wurde neu strukturiert und erweitert.
Hongkong. Die Kampagne ist so erfolgreich, dass sie bereits in die zweite Runde geht: Die asiatische Hotelkette Shangri-La verbreitet die "Reise-Geheimtipps" ihrer Traders-Gäste über Anzeigen in Tageszeitungen. Eine pfiffige Image-Idee.
Male. Das erste Resort auf den Malediven war noch nicht fertig, da sprach Geschäftsführer Tom McLoughlin schon von Expansion. Mit Per Aquum Resorts & Spas will er in jene Leisure-Destinationen vorstoßen, die Natur und Kulturerbe besitzen. In seinen Hotelkonzepten kontrastiert er das mit topmodernem Design.
London. Die Beteuerungen von Starwood auf der ITB im März, der Deal mit Le Méridien sei noch nicht geplatzt, haben sich inzwischen bewahrheitet. Nach einem eineinhalb Jahre währenden Due Dilligence-Verfahren haben Tochtergesellschaften von Lehman Brothers, einer der Hauptgläubiger der Le Méridien Hotels & Resorts, und die Starwood Capital Group Global LLC die Hotelgruppe gestern über eine unverbindliche Absichtserklärung zur Bildung eines Joint-Ventures informiert. Diese neue Entwicklung wirkt sich unter Umständen auch für ArabellaSheraton in München aus.
Innsbruck. Vom Hausmeister bis zu den Inhabern spielen alle sich selbst: Das Romantik Hotel Schwarzer Adler im österreichischen Innsbruck stellt die Kulisse und die Schauspieler für eine „Soap Opera“ in fünf Teilen. Sie wurde diese Woche im Privatsender ProSieben ausgestrahlt.
Frankfurt/M. Die Gerüchteküche um den potenziellen Verkauf der Aldiana-Clubs von Thomas Cook brodelt weiter. Als ernsthafter Interessent wird jetzt der amerikanische Finanzinvestor Advent International gehandelt. Zu ihm gehört auch die spanische Unternehmensgruppe Parques Reunidos, mit der sich sicherlich Synergien bilden ließen.