Rubrik Strategie

News & Stories

Accor Hotels und Services jetzt getrennt - Hotels tragen Hauptschulden
Die Cash-Cow geht eigene Wege
1.7.2010

Paris. Die Aufsplittung von Accor in die beiden Unternehmungen Accor Hotels und Accor Services hat sich am Dienstag dieser Woche offiziell vollzogen. Accor Services wechselte in diesem Zug seinen Namen phantasievoll in "Edenred" um; Accor Hotels firmiert künftig nur noch unter Accor. Jeder Accor-Aktionär erhält eine Edenred-Aktie für jede gehaltene Accor-Aktie. Details zu erfahren, war relativ schwierig. Die beiden - jetzt getrennten - Unternehmungen waren diese Woche nicht in der Lage, eine gemeinsame Pressemitteilung herauszugeben und kompakte Fakten zu nennen.

Novotel München Airport eröffnet - Schlüsselobjekt im Eigentum
Das strategische Hotel
1.7.2010

München. Mit der Eröffnung des Novotel München Airport vor zwei Tagen demonstrierte Accor den neuen, frischen Stil, der jetzt auch diesen Hoteltypus der gehobenen Mittelklasse erfasst. Das 257 Zimmer-Hotel, nach dem 5 Sterne-Kempinski erst das zweite Hotel auf dem Flughafengelände, ist zugleich ein Beleg für die Immobilien-Strategie, die Accor künftig verfolgt und die am Tag zuvor durch die Trennung von Accor Hotels und Accor Services auch unterstrichen wurde.

Geschäftsführer Michael Göldner zum aktuellen Stand bei Dorint Hotels
Heiter bis wolkig
25.6.2010

Köln. Viel verändert hat sich seit Amtsantritt der neuen Geschäftsführung im Dezember 2009 noch nicht. Für die Dorint Hotels & Resorts heisst das Motto weiterhin "konsolidieren, sparen und Umsatz machen". Nachdem die Geschäftsführung von zwei auf drei Personen aufgestockt wurde, ergibt sich eine veränderte Aufgabenteilung; einschneidende operative Schritte aber sind bisher nicht erfolgt. Die Zahlen für das erste Halbjahr folgen dem allgemeinen Aufwärtstrend. Trotz Problemen in einigen Destinationen im Portfolio wird Dorint mit einem neuen Haus im Ausland vorsichtig weiter expandieren. Ein Gespräch mit Michael H. Göldner, dem Vorsitzenden der Geschäftsführung der Neue Dorint GmbH.

One&Only-Boutique in Dubai
24.6.2010

Dubai. Am Feng Shui-verdächtigen Datum 10.10.2010 bekommt Dubais Palme ihr erstes "Boutiquehotel": das neue One&Only The Palm mit 91 Zimmern/Suiten und vier Strand-Villen. Das Haus ergänzt die bestehenden One&Only-Hotels. Die Vermarktung in Europa hat eine bekannte Verkaufsexpertin übernommen: Lore König.

Azimut will auch andere managen
17.6.2010

Berlin. Azimut Hotels hat einen neue Management-Gesellschaft für Europa geschaffen, um künftig auch andere Hotelmarken managen zu können. Remo Gerritsen, seit Januar 2010 als CEO für die 21 Azimut Hotels in Deutschland, Österreich und der Schweiz zuständig, stellt die Weichen neu.

Maritim erwirtschaftet Jahresüberschuss
17.6.2010

Frankfurt. Die Maritim Hotelgesellschaft konnte 2009 trotz eines schwierigen wirtschaftlichen Jahres einen Betriebsüberschuss erwirtschaften. In diesem Jahr rechnet das Unternehmen mit einer Erhöhung des Nettozimmerpreises um 11 Euro. Unterdessen gehen die Expansionsbestrebungen in China in die zweite Runde.

JAL Hotels vor Verkauf
17.6.2010

Tokio. In Japan verstärken sich die Medienberichte, dass Japan Airlines seine Hoteltochter JAL verkaufen möchte. Zu der Gruppe gehören neben den Geschäftsreisehotels JAL City auch die luxuriösen Nikko Hotels.

NH verlässt Bühlerhöhe - Neuanfang
17.6.2010

Baden-Baden. NH Hoteles trennt sich zum 30. September 2010 vom Schlosshotel Bühlerhöhe. Damit geht auch ein langjähriger Disput zwischen der Eigentümer-Familie Hopp und dem Hotelbetreiber zu Ende. Die Pläne für eine Neukonzeption laufen. hospitalityInside.com sprach mit beiden Parteien.

Starwood Capital investiert in Management-Gruppe
10.6.2010

Philadelphia/Greenwich. Die Starwood Capital Group möchte einer amerikanischen Hotelmanagement-Gruppe die Möglichkeit bieten, ihre Plattform in den Vereinigten Staaten weiter zu verbreiten.

Banyan Tree hat Expansionspläne für Europa und VAE
Der Feigenbaum wächst über Asien hinaus
10.6.2010

Singapur/Frankfurt. Im vergangenen Jahr startete die Banyan Tree Holding mit ihren Resort-Marken Banyan Tree und Angsana ihre Expansion nach Mexiko. Bis 2012 will das Unternehmen aus Singapur nun auch in Europa Fuss fassen. Projekte gibt es in Griechenland und Portugal, zahlreiche weitere liegen im asiatischen Raum und in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Asiatische Gäste spielen dabei für alle Destinationen eine zunehmende Rolle.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"216.73.216.162","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"216.73.216.162"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1