Rubrik Strategie

News & Stories

Leaders Talk: IHG, Accor und Steigenberger über Anpassung und Veränderung
Hauptsache überleben
23.10.2019

München. Sie alle haben jahrzehntelange Erfahrung bei den Grossen der internationalen Hotellerie gesammelt und tragen heute die Verantwortung für eine Vielzahl von Hotels und Mitarbeitern. Doch die aktuelle Dynamik stellt die Branche derzeit komplett auf den Kopf und vor ständig neue Herausforderungen. Ob sie sich davon kirre machen lassen oder nicht, vermittelten drei Spitzenmanager von IHG, Accor und Steigenberger beim Leaders Talk an der Expo Real-Hotelkonferenz.

Weitere Konsolidierungen: Victoria-Jungfrau & Seiler, Generator & Freehand
17.10.2019

Zürich/London. Die Konsolidierungswelle erfasst momentan kleinere Hotelgruppen: So hat die Muttergesellschaft der schweizerischen Victoria-Jungfrau Collection jetzt auch die Seiler Hotels in Zermatt gekauft. Und aus London heraus ist Generator Hostels um vier amerikanische Häuser der Marke Freehand Hotels gewachsen.

Der Fall Arborea lenkt den Blick auf die Stolpersteine neuer Resort-Marken
Es geht nur mit langem Atem
17.10.2019

Neustadt. Resorts sind hipp. Der aktuelle Hype hebt sie hoch. Trotzdem ging das vielversprechende Konzept des Ferienhotels Arborea Marina Resort in Neustadt/Holstein schief: Zum 11. Oktober, letzten Freitag, hat die Hamburger Betreiber-Gesellschaft RIMC das 15 Monate alte Resort am Hafen übernommen – inklusive Marken-Namen und nachhaltigem Konzept. Diese kleine Geschichte führt dazu, den Hype zu hinterfragen: Wie viel Energie, Geld und Glück braucht es, um eine Resort-Marke zu etablieren? Weshalb ist das viel schwieriger als in der Stadt-Hotellerie? Berater, Resort-Experten und erfolgreiche Resort-Macher erläutern die Herausforderungen, Arborea-Gründer Johann Kerkhofs und RIMC-Geschäftsführer Marek Riegger legen ihre Sicht der Dinge dar.

Trend: Die Alpine Küche soll dem globalen Einheitsbrei Widerstand leisten
Die Brennnessel vor der Tür
8.10.2019

Wien. Die feinen Restaurants in Österreich werden weniger, vor allem auf Gourmet-Niveau. Jetzt soll die Alpine Küche die Misere ausbalancieren und mit heimischem Fleisch und Wildkräutern die Gäste neu begeistern. Natur pur auf dem Teller… Die Kosten sinken allerdings auch nicht, wenn die Brennnesseln vor der Tür wachsen. Trotzdem: Die Alpine Küche soll dem globalen Einheitsbrei Widerstand leisten.

BREAKING NEWS: Radisson übernimmt prizeotel komplett
4.10.2019

Hamburg/Brüssel. Zum vereinbarten Stichtag, 4. Oktober, hat die Radisson Group jetzt ihre Option aus dem Vertrag von 2016 gezogen und die verbliebenen 51% an der prize Holding GmbH gekauft. Damit gehen Anfang 2020 alle Hotels und der Markenname prizeotel an die Gruppe über, die inzwischen selbst übernommen wurde und zu den chinesischen Jin Jiang Hotels gehört.


Thomas Althoff über Ameron, Urban Loft und die aktuelle Expansionsphase
Festhalten am Individuellen
3.10.2019

Hohenschwangau/Köln. Acht Jahre hat die Umsetzung des Ameron Hotels Neuschwanstein gedauert. Dafür ist es jetzt Teil eines sensibel revitalisierten Häuser-Ensembles direkt am Alpsee, mit König Ludwigs weltberühmten Schlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau zum Greifen nah. Die Upscale-Marke der ursprünglichen reinen Luxusgruppe Althoff Hotels aus Köln weist damit den Weg in die nächste Expansionsphase mit neugebauten Hotels an Premium-Standorten und ″bedarfsgerechtem″ F&B. Thomas H. Althoff, Gründer und Gesellschafter der Gruppe, über den Status Quo des ″typisch deutschen Mittelständlers″, der plötzlich eine Pipeline hat. Auch das erste Haus der neuen Marke Urban Loft ist im Bau.

Mama Shelter über Flächen-Effizienz, F&B, faire Preise und Accor
Standardisierter Urban Jungle
2.10.2019

Lille. Im Jahr 2008 hiess Familie Trigano die ersten Gäste im ersten Mama Shelter Hotel willkommen. Sechs Jahre später beteiligte sich Accor an der französischen Gruppe, seitdem hat die Expansion rasant Fahrt aufgenommen. Ein Grund dafür ist der hohe Standardisierungsgrad dieser Zeitgeist-Marke.

Dorint: Mit 60 Jahren und 60 Hotels zurück auf der Bühne
26.9.2019

Köln. 60 Jahre, 60 Hotels. Das hat Dorint geschafft. Nach vielen Höhen und Tiefen hat sich eine der ältesten Hotelgruppen in Deutschland stabilisiert und blickt wieder nach vorn. Das feierte sie am Mittwoch mit vielen Anlegern und Geschäftsfreunden im Dorint Hotel an der Messe Köln.

Investoren und Eigentümer über Multi-Marken-Unternehmen
Hört auf mit noch mehr Marken!
26.9.2019

Wiesbaden. Was denken Investoren und Betreiber über die aktuellen Marken-Fluten? Sie sehen sie inzwischen sehr kritisch, haben die Recherchen zu diesem zweiten Teil unserer Marken-Story ergeben. Die Kapitalgeber monieren ebenfalls die unverständliche Markenflut, wägen den Einsatz von Marken grosser Ketten ab und kritisieren die Kreativität der Gruppen, immer wieder neue Gebühren zu erfinden. Ketten, hört auf, Marken zu kreieren und besinnt Euch auf das Wesentliche, fordert ein Investor.

Immer mehr Marken sind kein Garant fürs Überleben der Ketten
Auf der Kippe
19.9.2019

Wiesbaden. Selbst Insider können nicht mehr treffsicher sagen, welche Marke zu wem gehört. Hotelketten berauschen sich mit immer neuen Marken, weil sie angeblich die eigene Welt schöner und die Investoren glücklicher machen. Garniert mit vielversprechenden Loyalty-Programmen sind Marken dann echte Glückspillen. Nach dem Rausch kommt die bittere Wirklichkeit: Tatsächlich entwerten Betreiber damit ihr eigenes System. Wo soll das alles noch hinführen? Auf der Suche nach Hinter- und Beweggründen.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"3.133.113.101","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"3.133.113.101"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1