Rubrik Strategie

News & Stories

Preferred Hotels erweitern Marken-Portfolio und verfeinern Zielgruppen
Identifiziert: Gays & Generationen-Reisen
18.4.2012

Berlin/Newport Beach. Mit neuen Marken und der Spezialisierung auf besondere Zielgruppen entwickelt sich Preferred Hotels & Resorts kontinuierlich weiter. Im Februar kam eine Residence-Marke neu dazu. Details dazu verriet Präsidentin Lindsey Ueberroth im Gespräch mit hospitalityInside.com. "Unser Ziel ist es, pro Marke 300 Hotels zu haben", sagte sie bestimmt. Davon ist das Unternehmen zwar noch sehr weit entfernt, seinen Kurs dorthin verfolgt es jedoch hartnäckig.

Österreichische Hotelierstochter will die Branche vernetzen
Recruiting im Social Media-Umfeld
12.4.2012

Innsbruck. Mit einem schmuck gestalteten Online-Portal will die Tiroler Hotelierstochter Nadine Tschiderer drei Fliegen auf einen Schlag treffen: Branchen-kommunikation, Job-Börse sowie den Handel mit Hotel-Immobilien – und das mit einem Radius weit über den deutschsprachigen Rahmen hinaus. Seit vergangenem November 2011 machten mehrere Ausgaben von eMagazinen bereits neugierig, seit 1. März dieses Jahres ist das Portal voll funktionsfähig. Der optische Auftritt erinnert auf Anhieb an Facebook.

Familotel profitiert vom Trend
12.4.2012

Amerang/München. In mehreren Trend-Berichten der ITB tauchten Familien als Motor für die Reise-Wirtschaft auf. Indirekt bestätigen das jetzt auch die Zahlen der deutschen Kooperation Familotel, die auch ausserhalb Deutschlands wächst und steigende Umsätze verbucht.

Pegasus Capital übernimmt Six Senses
12.4.2012

München/New York. Der Einstieg der US-Finanziers im Juli 2011 hatte es Insidern bereits angedeutet, am IHIF in Berlin versprühte Six Senses-Chef Sonu Shivdasani erste News dazu, am Dienstag nun wurde es offiziell: Six Senses Resorts & Spas gibt es in der bisherigen Form nicht mehr.

Accor Thalassa international auf Expansionskurs
12.4.2012

Paris. Wer gedacht hat, Accors Marke Thalassa Sea & Spa würde allmählich vom Markt verschwinden, sieht sich getäuscht. Die französische Hotelgruppe hat jetzt nicht nur entschieden, die Marke weiterzuführen, sondern sie zu einer "profitablen Geschäftseinheit mit hohem Mehrwert für ihre Kunden zu entwickeln."

Unfreundliche Übernahme im The Setai - Lehman Brothers und GHM im Fight
Nächtliche Überraschung
5.4.2012

Miami. Diese Story hat echten Kino-Charakter. Der Tatort: das bekannte Luxushotel The Setai South Beach in Miami. Die Beteiligten: Betreiber GHM, Eigentümer Lehman Brothers und die Trevi Luxury Hospitality Group unter dem früheren Rosewood-CEO Atef Mankarios. Die Tat: Nächtliche, überraschende und unfreundliche Übernahme des Hotel-Managements - in Begleitung von "bewaffneten Wachleuten und uniformierten Polizisten". So lautet der Vorwurf von GHM. Die Gegenseite sieht es völlig anders.

Reisende haben andere Prioritäten als Hoteliers
5.4.2012

München. Zum ersten Mal hat TripAdvisor eine gross angelegte, weltweite Umfrage gestartet, in der über 9.000 Hotel-Eigentümer und -Manager befragt wurden. Abgefragt wurden die Branchen-Aussichten, Social Media-Aktivitäten und das Verhalten bei Dienstleistungen und Angeboten.

Meliá: Mit dem Ausland aus der Krise
22.3.2012

Berlin. Mit ihrer Expansionsstrategie im Ausland lässt die spanische Hotelgruppe Meliá die Krise im eigenen Land hinter sich. Der arabische Frühling verhilft den Resorts dort wieder zu Wachstum. Gestern gab Meliá zudem die Neu-Bewertung seiner Immobilien bekannt.

Mövenpick Hotels balanciert Expansion und innere Strukturen aus
Wachsen mit den Wurzeln
22.3.2012

Zürich/Berlin. Die Hotel-Gesellschaft mit der Möwe im Logo befindet sich im Anflug auf eine neue Ära. Der verstorbene Gründer Ueli Prager würde sich freuen: Denn auch sein gastronomisches Erbe soll das neue Zeitalter der Mövenpick Hotels & Resorts prägen. Der nächste Meilenstein besteht aus vier Ziffern: 2015. Bis dahin will die Hotelgruppe, wie berichtet, 100 Hotels zählen. Aus dem regionalen Player mit mittelständischen Strukturen soll dann endgültig ein global player mit internationalen Charakterzügen geworden sein. Jean-Gabriel Pérès, seit 13 Jahren an der Spitze des ursprünglich Schweizer Unternehmens, hat im Stillen die Strukturen und das Management verändert. Über die neue Flugroute von Mövenpick - aktuelle Details von der ITB und Hintergründe von einem Besuch in der Züricher Zentrale.

Leonardo expandiert jetzt ausserhalb des Kerns - Neue Sub-Marke
Den Radius erweitern
22.3.2012

München. Die Leonardo Hotels werden ihr Marken-Portfolio weiter diversifizieren. Die Kern-Marke Leonardo, die 5 Sterne-Marke Leonardo Royal und Leonardo Boutique sind nicht mehr genug. Gleichzeitig intensivieren Hauptgesellschafter David Fattal und Europa-Geschäftsführer Daniel Roger die Expansion ausserhalb von Israel und Deutschland. Die ersten Verträge sind unterschrieben, zudem erste Immobilien gekauft. In Deutschland, einem nach wie vor hoch-attraktiven Markt in den Augen Fattals, will man weiter wachsen - nur in Berlin nicht mehr. Maria Pütz-Willems traf David Fattal und Daniel Roger in München.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"3.135.248.25","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"3.135.248.25"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1