
News & Stories
Wien. Erstmals erweiterte sich die Tourismusbörse in Wien um vier zentraleuropäische Staaten. Ungarns Tourismusstaatssekretär beklagte sich dennoch über "zuviel Österreich". Alpine Destinationen hingegen sahen den Donauraum zu dominant vertreten. Die Austrian Travel Business, die gerade zu Ende ging, bekommt mühsam ein neues Gesicht. Die neuen Staaten drängen auf eine Ausrichtung in Osteuropa, die Österreich Werbung möchte davon nichts wissen. Das neue Messe-Gesicht brachte nur eines ganz sicher: eine gestiegene Anzahl an Einkäufern.
Andermatt. Das touristische Grossprojekt des Ägypters Samih Sawiris in Andermatt ist einen Schritt weiter. Es lässt sich raum- und umweltverträglich realisieren, allerdings ohne Helikopterlandeplatz. Zu diesem Schluss kommt der Schweizer Bundesrat. Das letzte Wort haben die Stimmberechtigten der betroffenen Gemeinden. Falls alles nach Plan läuft, kann der Bau Anfang 2008 beginnen.

Wiesbaden/Wien. Die Anreise zum Edel-Hotel erfolgt im Privatjet. Ein österreichisches Businessjet-Unternehmen ist jetzt erstmals eine Kooperation mit einem britischen Reiseveranstalter eingegangen. Eine einjährige Recherche belegte: Es gibt eine Nachfrage dafür.


Hamburg. Unter den globalen Geschäftsreisebüroketten und Travel Management Companies hat es 2006 einige tiefgreifende Veränderungen gegeben. Eigentümerverhältnisse änderten sich, einige Marken verschwanden komplett vom Markt, neue Unternehmen tauchten im deutschen Markt auf, nationale Reisebüroketten formten sich zu weltweiten Kooperationen.
Berlin. Die Messe Berlin wagt mit der Internationalen Tourismus-Börse Berlin den Schritt nach Asien. Von 2008 an soll es eine ITB Asia in Singapur geben.
Hannover. Die TUI spart überall, nur nicht in ihrem Hotelsegment. Dort will sie weiter investieren, während sie in anderen Segmenten gravierend Kosten reduziert und Mitarbeiter entlässt.
Frankfurt/M. Der Reiseveranstalter DER, seit über 100 Jahren touristisch aktiv, unterhält eine eigene Veranstaltungsabteilung. Das ist ungewöhnlich. In diesem Jahr hat das Unternehmen seine Firmenkunden-Aktivitäten neu strukturiert. Die gerade gestartete Kooperation mit dem australischen Travel Management-Spezialisten FCm Travel Solutions lässt das Auslandsgeschäft auf Anhieb wachsen. Durch den Komplettservice und die Einbeziehung der übrigen DER-Töchter wie etwa der Hoteldatenbank profitieren auch die Betten-Anbieter.
