
News & Stories
Die Europäische Kommission arbeitet derzeit an einer umfassenden EU-Strategie für nachhaltigen Tourismus, die Anfang 2026 veröffentlicht werden soll. Über eine Umfrage möchte sie die Aspekte der Bürger, Gemeinden und Unternehmen einbeziehen. Beteiligen Sie sich – bis zum 15. August.
Hoch auf einem Turm, mitten im Wald oder über dem klaffenden Abgrund: Aussergewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es im Südwesten Deutschlands viele. Sie versprechen mehr als nur das klassische Hotelzimmer. Für jeden Geldbeutel ist etwas dabei, die Angebote reichen von gemütlich bis ausgefallen.
Die Einreisegebühr ETIAS in die EU soll Ende 2026 eingeführt werden. Der bisher geplante Betrag von 7 Euro wurde nun auf 20 Euro angehoben. Europäische Tourismusverbände kritisieren die Entscheidung und monieren fehlende Transparenz.
Es läuft nicht rund in Griechenlands Tourismus. Die Gästezahlen sind stabil, aber es gibt Probleme wie fehlende Fachkräfte und lähmende Bürokratie. Der Ausbau der Tourismus-Infrastruktur im benachbarten Albanien schürt zudem Sorgen, dass Urlauber langfristig abwandern könnten.
Eine Stadt wie ein Museum – und das Ticket kostet nur zehn Euro. Venedig hat die zweite Testphase für die Touristen-Steuerung in der Lagunen-Stadt abgeschlossen und dabei Millionen eingenommen.
Jedes Jahr erscheint eine neue Risiko-Karte, die aufzeigt, welche Länder für Reisende sicher sind. In diesem Jahr kam eine neue Version hinzu, sie hat die Sicherheit von Menschen aus der LGBTQ+ Community auf Reisen im Fokus.
Nun hat die US-Regierung unter Donald Trump auch noch drastische Preissteigerungen bei den Touristen-Visa beschlossen. Das einstige Traum-Reiseziel vieler Menschen weltweit macht sich bei Touristen immer unbeliebter.
Deutschland wird 2025 Reise- und Tourismusgeschichte schreiben, lautet eine aktuelle Prognose. Es wird erwartet, dass alle wichtigen Leistungsindikatoren neue Höchststände erreichen werden. Dazu gehören auch die Ausgaben internationaler Besucher in Deutschland.
Wie hoch ist die Belastung der Bevölkerung in beliebten Städten mit viel Tourismus? Österreichs acht Landeshauptstädte und haben teilweise begonnen, die Gäste-Ströme zu lenken, um den Einwohnern weiterhin Erlebnisqualität vor der Tür bieten zu können. Wien probiert es mit "Grätzel Tourismus".
Die Reiselust ist weltweit wieder gross. Doch wohin zieht es die Leute eigentlich? Das sind die 20 beliebtesten Länder.