Rubrik Tourismus

News & Stories

Es gibt kein normales touristisches Jahr mehr
10.2.2006

Berlin. Die globale Marktbeobachtung zeigt: Es gibt kein normales touristisches Jahr mehr. Touristen lassen sich durch zunehmende Naturkatastrophen und politisch motivierte Attentate nicht vom Reisen abhalten - Auswirkungen sind sowohl regional als auch zeitlich stark begrenzt.

World Economic Forum Davos: Das Steigenberger als Medienstar
Der mächtige Mann im Sog der Macht
3.2.2006

 

Davos. Der Steigenberger-Direktor Ernst Wyrsch verstand es auch dieses Mal, sich selbst während des gerade zu Ende gegangenen World Economic Forum in Davos gut in Szene zu setzen. Als Hausherr jenes Hotels, das exakt gegenüber dem Konferenzzentrum steht, fühlt er sich den Mächtigen für wenige Tage sehr nah.

Hotelausgaben von Firmen noch immer ungeprüft
20.1.2006

Taunton. Eine britische Studie hat aufgedeckt, dass Unternehmen es nicht schaffen, ihre Ausgaben für Hotels zu kontrollieren. Laut der Studie sind bis zu 50% der Hotelausgaben verschwendete Mittel.

ITB Berlin exportiert Messekonzept nach USA
20.1.2006

Berlin/Montreal. Gemeinsam mit der American Society of Travel Agents ruft die Messe Berlin eine neue Messe für die Reiseindustrie in Nordamerika ins Leben. Beide Partner haben eine Absichtserklärung unterschrieben, gemeinsam "TheTradeShow" zu veranstalten und zu vermarkten. "Trade" steht für "Travel Retailing and Destination Expo". Im 40. Jahr des Bestehens der ITB Berlin exportiert die Messe Berlin damit erstmals das Konzept der weltgrössten Tourismusmesse.

Hamburg als Magnet für Musik-Events
Noch viel Luft bei Tagesausflüglern
13.1.2006

 

Hamburg. Deutschlands bedeutendste Stadt ist Hamburg, wenn es um touristisch bedeutsame Musik-Events geht. Der Musical-Tourismus bringt der Hansestadt jährlich geschätzt 350 Millionen Euro und der Hotellerie rund 600.000 Übernachtungen. Eine Studie sagt aber auch, dass Events extrem viele Tagesausflügler anziehen und das Volumen der Tagesreisen in Deutschland etwa zehnmal so gross ist wie das Übernachtungsvolumen in gewerblichen Beherbergungsbetrieben.

Österreichs Festspiele polieren das Image, nicht immer die Belegung
Spitzenpreise so selten wie die Spitzenkultur
13.1.2006

Salzburg. Ob Salzburger, Bregenzer oder Tiroler Festspiele: Nicht alle österreichischen Sommerfestivals ziehen in gleichem Umfang Touristen an. Dennoch ist deren Bedeutung für die Wirtschaft und das Image der jeweiligen Region nicht zu unterschätzen. Nur Salzburg kann während der Festspiele Top-Preise durchsetzen. Generell zeichnet sich auch aber auch im Kultur-Tourismus der Trend zum Sparen ab.

Was bringen Musikfestivals Schweizer Hotels?
Ein Gewinn für Stadt und Land
13.1.2006

Luzern. Was bringen Musikfestivals der Hotellerie? Auch in der Schweiz nehmen die Kultur-Events zu, neue Festsäle und Festivalhallen sind  aus dem Boden geschossen, andere sind geplant. Die Folge: Hoteliers werden um Sponsor-Unterstützung gebeten und leisten meist auch einen namhaften Beitrag. Was aber bringen Festivals konkret? Das wüssten die Hoteliers auch gerne, raufen sich aber selten zusammen, um entsprechende Studien mit eigenen Zahlen zu stützen.

Symposium für Fonds-Spezialisten
13.1.2006

München. Rund 150 Teilnehmer erwartet das fondstelegramm zu seinem "Symposium 2006". Am 2. Februar 2006 stellt der Spezial-Branchendienst unter der Leitung von Stefan Loipfinger während einer Tagung in München erstmals Zahlen aus der "Marktanalyse der Beteiligungsmodelle 2006" der Öffentlichkeit vor.

Neue Karibik-Insel für 2 Hotels und 300 Villen
6.1.2006

Istanbul/Wien. Der türkische Unternehmer Cem Kinay hat die bisher unbewohnte Insel Dellis Cay in der Gruppe der Turks & Caicos-Inseln in der Karibik für 50 Millionen US-Dollar gekauft. Dort sollen nach eigenen Angaben 300 Villen und zwei Hotels errichtet werden. Kinay will dafür 500 Millionen USD investieren.

TUI verkauft TQ3
6.1.2006

Bremen. Die TUI AG veräussert ihre unter der hundertprozentigen Tochtergesellschaft TQ3 Travel Solutions Management Holding GmbH zusammengefassten Geschäftsreiseaktivitäten an die niederländische BCD Holdings N.V.. Änderungen im Management stehen bevor, Verträge mit bestehenden Kunden bleiben vorerst unberührt.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"216.73.216.148","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"216.73.216.148"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1