
News & Stories
Augsburg. Wertschöpfung heißt das magische Wort in der Reiseindustrie. Wer die Dienstleistungskette vom Buchen übers Fliegen bis zum Wohnen perfektioniert, profitiert. Gut ausgelastete Hotels bringen dabei mehr Rendite als Charterflugzeuge. Das hat die TUI längst erkannt. Heute ist die Preussag-Tochter der größte deutsche Hotelbesitzer. Konkurrent Thomas Cook zieht langsam nach.
Frankfurt/M. Deutschland will 2006 nicht nur Fußball-Weltmeister werden, sondern auch Weltmeister der Gastfreundschaft. Eine Million Fußballfans erwartet die FIFA hierzulande, schätzungsweise 400 000 davon suchen ein Bett. Damit diese sich getreu dem offiziellen Motto "zu Gast bei Freunden" fühlen, sind sonst konkurrierende Hotelketten und die Hotelverbände eine in Deutschland bislang einmalige Partnerschaft eingegangen. Das Betten-Konsortium unter der Federführung der Accor-Gruppe organisiert nämlich in einem Joint Venture mit der Reisebürokette BTI Euro Lloyd und dem britischen Veranstaltungsbüro Byrom gemeinsam den Zimmerverkauf für die WM. Den Fans verspricht es kein Foul, sondern "faire und angemessene" Preise.