Rubrik Tourismus

News & Stories

Mallorca im Qualitätswandel: Alte Villen und Fincas locken neue Zielgruppen
Der wiederentdeckte Charme
28.6.2018

Palma de Mallorca. Der Overtourism treibt die beliebte Mittelmeer-Insel Mallorca in eine neue Ausrichtung: Die Bestrebungen zu mehr Luxus- und Qualitätstourismus tragen erste Früchte. Feine, hochwertige und individuelle Hotel-Konzepte ziehen eine Klientel auf die Insel, die keine goldenen Wasserhähne sucht, sondern einen ganz besonderen Lebensstil. Deshalb verwandeln sich immer mehr Altstadt-Villen in Hotel-Kleinode mit Charme, ebenso wie Finca-Hotels mit einem besonderen Erlebnis locken. Gleichzeitig schafft die Insel es, immer mehr Geschäftsreisende und Kongress-Teilnehmer zu einem längeren Aufenthalt zu verführen.

WM-Touristen beflügeln russischen Hotelmarkt
21.6.2018

Berlin/Moskau. Hotels in Moskau und St. Petersburg konnten ihren Umsatz aufgrund des erhöhten Touristen-Aufkommens bereits im dritten aufeinanderfolgenden Jahr steigern, berichtet Colliers International. STR aus London vergleicht seine Daten unterdessen mit denen früherer WM-Gastgeber-Destinationen.

Deutsche reisen vermehrt in Entwicklungsländer
14.6.2018

Seefeld. Länder des Globalen Südens erlebten 2017 einen Zuwachs an deutschen Touristen. Mehr als jeder fünfte Auslandsurlauber reiste in ein Entwicklungs- oder Schwellenland. Einen besonders starken Aufschwung erlebte Nordafrika, der Einbruch bei den Türkei-Reisen führte zu Veränderungen bei der Besucherstruktur.

Kempinski Emerald Palace & Jumeirah Zabeel: Neue Konzepte zum Überleben
Statements in Dubais Markenflut
7.6.2018

Dubai. Dubai kämpft, wie berichtet, inzwischen gegen enorme Überkapazitäten im Hotelmarkt und droht in den eigenen Markenfluten zu ertrinken. Deshalb reagieren jetzt auch immer mehr Hotelgruppen: Sie geben neuen Marken und neuen Häusern ein deutlich schärferes Profil. Platzhirsch Jumeirah Hotels hat vor zwei Wochen seine neue Marke Zabeel und das noch pfiffigere Zabeel MINI House in Dubai vorgestellt – Produkte für den bezahlbaren Lifestyle. Kempinski Hotels setzt sich mit dem neuen Emerald Palace auf Palm Jumeirah an das absolute Highend und schafft mit seinem Eigentümer eine Kopie des Schlosses von Versailles: einen Palast aus Gold, Marmor und sternegekrönten F&B-Träumen. Beide Gruppen haben ein Ziel: sich heute in der Markenflut Dubais abzuheben und in dem allseits erwarteten Abschwung Dubais nach der Expo 2020 sicher dazustehen.

Geschäftsreisende: Bonuspunkte sind das wichtigste
31.5.2018

Minneapolis/Frankfurt. Für knapp ein Drittel aller Geschäftsreisenden weltweit gehören Loyalitätsprämien von Hotels zu den wichtigsten Auswahl-Kriterien für eine Unterkunft. Sicherheitsaspekte bleiben aber wichtig, wobei die Furcht vor Eindringlingen ins Zimmer gross ist.

Castelfalfi erneut in den Schlagzeilen
30.5.2018

Montaione/Hannover. Es ist kein Geheimnis, dass Castelfalfi kein automatischer Erfolg war. Jetzt wirft der aktuelle Artikel eines deutschen Magazins weitere Schatten auf das gesamte Projekt und berichtet über Klagen von verärgerten Investoren und unerfüllbaren Verpflichtungen.

Ferienhaus-Branche auf Wachstumskurs
30.5.2018

Berlin. Die Ferienhaus-Anbieter sind zufrieden mit dem abgeschlossenen Geschäftsjahr 2017. Das durchschnittliche Umsatzwachstum lag bei 13%, die Buchungen sind um 10% angestiegen. Positiv ist, dass die Qualität der Ferienhäuser und Appartements kontinuierlich steigt.

Rumänien boomt: Grosses Potenzial für mehr Marken-Hotels
Die Mittelklasse fehlt in der Stadt
29.5.2018

Bukarest. Obwohl Rumänien zu den ärmsten Ländern Europas zählt, boomt die Wirtschaft und ist 2017 um sieben Prozent gewachsen. 2018 und 2019 wird sich dieses Wachstum zwar ein wenig abschwächen, doch der Internationale Währungsfonds prognostiziert nach wie vor 5,1 und 3,5 Prozent für diese beiden Jahre. Rumänien ist auf jeden Fall reif für die Entwicklung von Hotels und die grossen Ketten kommen bereits ins Land. Rumänien bietet Hotel-Entwicklern eine attraktive Kombination aus steigender Nachfrage und fehlender moderner Unterkünfte.

Produktivität auf Reisen höher als im Büro
24.5.2018

Berlin. 35 % der Geschäftsreisenden sind nach eigener Einschätzung unterwegs produktiver als am Schreibtisch. Jüngere sind unterwegs besonders produktiv. Kein WLan im Flugzeug und lange Wartezeiten nerven aber nur.

TUI baut Vorstandsressorts um
23.5.2018

Hannover. Mit einem Neu-Zuschnitt der Vorstandsressorts will TUI-Vorstandschef Fritz Joussen die Dynamik im Konzern stärken und weiter ausbauen. Zu den Massnahmen gehören u.a. die Bündelung des weltweiten Veranstaltergeschäfts und der Fluggesellschaften sowie die Zusammenführung aller Hotelaktivitäten.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"216.73.216.91","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"216.73.216.91"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1