Rubrik Tourismus

News & Stories

Italien: Kongress-Branche verliert an Bedeutung
29.8.2019

Rom. Die italienische Kongress-Branche muss dringend gestärkt werden, da sie Tagungen und Veranstaltungen an die Konkurrenz verliert.

Saadiyat Island zeigt: Abu Dhabi bleibt eine zögerliche, blasse Destination
Heisser Sand, aber kein Hotspot
31.7.2019

Abu Dhabi. Nur zehn Autominuten von Abu Dhabi City entfernt liegt mit Saadiyat Island das Flaggschiff-Projekt des Emirats, wo derzeit Apartments und Villen für 150.000 Bewohner gebaut werden und bisher nur eines von drei Weltklasse-Museen entstanden ist. Auf der Erholungsinsel Saadiyat waren einst 29 Hotels geplant, jetzt ist bei fünfen Schluss. Die Destination dümpelt vor sich hin. Marc de Beer, General Manager des 2018 eröffneten Saadiyat Rotana Resort & Villas, über Pläne und Potenzial der Sandinsel.

Geschäftsreise: Nur moderate Preissteigerungen in 2020
25.7.2019

London. Die Hotelpreise in den wichtigen Städten der Welt werden 2020 steigen, aber moderat oder gar nicht – begründet durch den weltweiten Hotelbau-Boom und Spannungen im internationalen Handel.

Geschäftsreisende: WLan wichtiger als Frühstück
18.7.2019

Chicago. Einheitsbrei aufgepasst: Geschäftsreisende haben je nach Herkunftsland unterschiedliche Anforderungen an Hotels, begonnen vom Buchungsverhalten über die Experimentierfreudigkeit für Neues bis hin zu den Erwartungen an Ausstattung und Service.

Österreich verweigert Transit-Reisenden die Abfahrt an einzelnen Autobahnen
Neue Hürden auf dem Weg in den Süden
18.7.2019

Salzburg. Die Aktion sorgt für viele Diskussionen in der Urlaubszeit: Die österreichischen Bundesländer Tirol und Salzburger Land haben erstmals in der Hochsaison Sperren für das Abfahren an Autobahnen verhängt. Sie wollen ihre kleinen Orte vor den Auto-Kolonnen schützen. Die Politik hat grosse Kontrollen angekündigt, hat aber bislang offenbar noch keine Strafen verhängt. Hintergrund ist ein politischer Streit zwischen den beiden Bundesländern und dem angrenzenden Bayern. Die Leidtragenden sind die Urlauber.

Italiens Erfolgsstory: Internationale Investoren nach wie vor opportunistisch
Hotel-Assets werden Core
11.7.2019

Mailand. Hotel-Investoren, besonders jene mit internationalem Kapital, konzentrieren sich nach wie vor auf Italiens "Big 4"-Destinationen Mailand, Rom, Venedig und Florenz. Trotzdem legen die Core-Investitionen zu und sie nehmen inzwischen sogar kleine Häuser mit unter 100 Zimmern unter die Lupe. Insgesamt hat die Hotel-Asset-Klasse an Reiz gewonnen: Vor zehn Jahren machten Hotels rund 6% aller Investitionen in italienische Immobilien aus, inzwischen sind es 15%. Italiens Hotel-Image ist weiterhin positiv.

Mehr integrierte Hotel-Portale für Corporates
4.7.2019

Southlake. Die Sabre Corporation hat neue Content Services for Lodging-Unternehmen entwickelt. Diese neue Lösung wird die Buchungstools von Reisebüros und Geschäftsreise-Plattformen unterstützen und traditionelle GDS-Hotelangebote sowie Inhalte von Booking.com, Bedsonline und Expedia Partner Solutions integrieren.

Performance der Destinationen: Istanbul gewinnt
27.6.2019

Brüssel. Sag mir, wohin du fliegst, dann sage ich dir, ob es eine erfolgreiche Destination ist. Genau das versucht der jüngste Bericht der European City Marketing Organisation herauszufinden. Istanbul, Barcelona und Budapest werden diesen Sommer wahrscheinlich zu den Destinationen mit der besten Performance zählen.

American Express übernimmt DER Business Travel
27.6.2019

Frankfurt/Main. Im Bereich Geschäftsreisen hat sich eine Fusion angebahnt. American Express Global Business Travel aus Frankfurt am Main wird DER Business Travel aus Köln übernehmen. Damit will sich der Business Travel-Experte vor allem einen neuen Kundenkreis erschliessen.

Die Regierungskrise in Österreich stoppt viele Pläne für die Hotellerie
Die Pause-Taste gedrückt
6.6.2019

Wien. Das rasche Ende der Wiener Mitte-Rechts-Regierung von Sebastian Kurz lässt Österreichs Tourismusbetriebe ratlos zurück: Vieles, was als Erfolg für die Branche gefeiert wurde, ist noch gar nicht beschlossen, darunter Steuer-Entlastungen für Mitarbeiter und Betriebe sowie die Regierungspflicht für Airbnb-Gastgeber. Bis jetzt hat nur der Ibiza-Skandal das rasche Ende der Koalition touristisch weitergebracht. Österreichs Hotellerie-Vertreter sortieren inzwischen die Scherben.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"216.73.216.91","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"216.73.216.91"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1