
News & Stories
Bangkok. Trotz der vorgezogenen Parlamentswahlen in Thailand letzten Sonntag, ist die anhaltende politische Krise nach wie vor eine Bedrohung für den Tourismussektor, besonders in Bangkok.
Berlin/Düsseldorf. Inspiration und Selbst-Reflektion verspricht das diesjährige "Fachforum Wellness" an der ITB am Donnerstag, 6. März 2014. Es geht u.a. um die Trends in Asien, um den Internet-Vertrieb, um Wellness-Kriterien, erfolgreiche Konzepte und Marktanalysen.
Wiesbaden. In wenigen Tagen – ab 7. Februar und bis 23. Februar – richten sich alle Augen auf Sotschi. Das ambitionierte Projekt der Russen, aus dem traditionellen Sommer-Kurort am Schwarzen Meer mithilfe Olympischer Winterspiele eine Ganzjahres-Destination zu kreieren, hat im Vorfeld nicht nur bei Touristikern für viel Diskussionsstoff gesorgt. Über die Zukunft des Ortes sind sich Hospitality-Experten inzwischen weitgehend einig: Russische Gäste werden auch dort weiter das Sagen haben. Sollten Hotels künftig leer stehen, könnte sie auch ihren Nutzungszweck ändern. Osteuropa-Experten über den alten und neuen Olympia-Ort.
Berlin/Oberhausen. Die Veranstaltungsbranche floriert und befindet sich im Wandel. So gewinnen beispielsweise ländliche Destinationen an Bedeutung. Bei den Corporate Planner selbst sind Weiterbildungen auf dem Vormarsch, an den veranstaltungsfreudigsten Branchen und an den bevorzugten Tagungs-Metropolen hat sich wenig verändert. Eine aktuelle Studie zeigt Trends auf.
Genf. børding messe, Veranstalter des "Meetingplace Germany", ist ein Joint Venture mit dem französischen Messeveranstalter BY Connect eingegangen. Gemeinsam veranstalten sie am 14. Oktober in Genf eine neue Fachmesse für Events und Business Travel.
Wien. Die österreichische Urlaubswelt im Jahr 2025 wird "grün" sein. Trotzdem will der Gast im "Off" der Natur permanent online sein. Die Gäste verlangen noch mehr individuellen Service, die Preispolitik wird sich ändern… Im Rahmen des Kongresses der Österreichischen Hoteliervereinigung letzte Woche in Wels wurden Umfragen und Ergebnisse aus Arbeitsgruppen vorgestellt, die im Ergebnis die Situation der Hotellerie in elf Jahren zeichnen.
Berlin/Augsburg. Die ITB Berlin rückt näher, und einige Unternehmen suchen vielleicht noch einen Anlaufpunkt in der Hotel-Halle 9. Am Gemeinschaftsstand "World of Hospitality", initiiert von hospitalityInside, sind noch zwei Mitaussteller-Plätze frei.
Wels. Geht es den Deutschen besser, bekommt das Österreichs Tourismus schlecht. Mit dieser gewagten Theorie und der Berechnung , dass jede zusätzliche Million Euro an öffentlichen Mitteln für den Tourismus 23.040 Übernachtungen bewirke, erstaunte der Chef des Wiener Instituts für Höhere Studien am diesjährigen ÖHV-Kongress, der von Montag bis Mittwoch in Wels bei Linz in Oberösterreich stattfand. Die Österreich-Werbung bezweifelte solche Prognosen und die ÖHV forderte für die Marketing-Organisation mehr Budget. Schliesslich hat die österreichische Regierung den Tourismus inzwischen als Zukunftsbranche akzeptiert.
Frankfurt. Auch für 2014 wird erwartet, dass 72 Prozent der Reise-Etats stabil bleiben und 18 Prozent der Unternehmen sogar ihre Budgets erhöhen. Das ergab eine Studie. Diese Prognose wird vor allem durch den zunehmenden konjunkturellen Optimismus in Europa gestützt.
Berlin. Im nächsten Jahr startet der ITB Berlin Kongress mit einer hochkarätig besetzten Veranstaltung zum Trendthema Omni-Channel Marketing bereits am Vortag der Messe. Auf dem neuen "ITB Summit" spricht unter anderem Lee McCabe, Head of Travel Facebook, über das Potential von Social Media zur Gewinnung neuer Kunden. Auch für die weiteren Kongresstage stehen inzwischen die meisten Themen fest, auch für den 9. "ITB Hospitality Day".




