Rubrik Tourismus

News & Stories

Deutschland: Nach Endlos-Streit jetzt neue GEMA-Tarife
12.12.2013

Berlin. Nach einem beispiellosen Verhandlungsmarathon und viel Streit haben sich in Deutschland die Bundesvereinigung der Musikveranstalter und die GEMA auf eine vertragliche Regelung für die vier strittigen Veranstaltungstarife verständigt. Die neuen Tarife treten ab 1. Januar 2014 in Kraft.

Gay-Reisen als kalkulierbarer Faktor
12.12.2013

Frankfurt/M. 87% der deutschen Reiseveranstalter und -mittler haben homosexuelle Kunden. Damit liegt Deutschland im Vergleich mit Grossbritannien, Spanien, Italien und Frankreich an erster Stelle.

Kärntner Hotels locken mit Kreativität, andere mit russischem Kapital
Investieren in den Winter
12.12.2013

Klagenfurt. Weil sich Österreichs "südliches" Seenland seit Jahrzehnten mit negativen Sommer-Bilanzen herumschlägt, investierten private Hotelbetreiber in Höhenlagen. Dort sichert der Ski-Betrieb über zwei Saisons hinweg die Wertschöpfung. Neben dem komplett neuen Alpenhotel Pacheiner im Skigebiet auf der Gerlitzen und dem Flaggschiff Hochschober auf der Turracher Höhe soll nun das Hotel Wulfenia am Nassfeld einen neuen Höhenflug starten: Im Wulfenia fliesst jetzt russisches Kapital. Die anderen Familienhotels punkten mit Kreativität.

Internationale Namen eröffnen in diesen Wochen in den Schweizer Alpen
Comeback der Luxushotels
12.12.2013

Zürich. Schauplätze der Handlung: die Schweizer Alpen. Andermatt, Davos und Verbier. Dort, im Wallis, öffnet ein neues, ungewöhnliches Hotel seine Pforten. Mit dem W Verbier und den Residences at W Verbier geht das erste W Hotel in der Schweiz an der Start. Mehr noch: Es ist das erste W weltweit, welches Starwood Hotels & Resorts in alpinem Raum eröffnet. Bisher waren die Hotels, die sich als "Label für Trendscouts und internationale Jetsetter" verstehen, nur in pulsierenden Weltstädten und exotischen Ferienzielen zu Hause. Zum 20. Dezember wird zudem The Chedi Andermatt glanzvoll eröffnet werden. Damit sind die legendären Luxushotels der GHM Gruppe nun auch in Europa vertreten. Anfang des Jahres, pünktlich vor dem nächsten Treffen des World Economic Forum, folgt dann in Davos das neue InterContinental Hotel.

ITB 2014: Neue Hallen-Struktur und spannender Kongress
28.11.2013

Berlin. Kürzere Wege, eine neue Struktur und Think Tanks rund um brennende Themen im Tourismus machen Lust auf die ITB 2014. Neu im Programm ist eine weitere europäische Halle mit Ländern aus Osteuropa, Schwerpunkte des ITB-Kongresses bilden neue Technologien und Luxusreisen. Auch die ersten Themen für den "ITB Hospitality Day" stehen fest.

Dubai erhält Zusage für EXPO 2020
28.11.2013

Dubai. Seit Mittwoch feiert sich Dubai selbst: Das arabische Emirat wird Gastgeber der "World EXPO 2020" werden. Es wird die erste Weltausstellung in der Region Naher Osten, Nordafrika und Südasien werden und soll über 25 Millionen Besucher anziehen.

US-Konferenzzentren auf dem Weg der Erholung
14.11.2013

Philadelphia. Die Erholung im Bereich der US-Konferenzzentren geht immer schneller voran. 2012 gab es einen Zuwachs bei der Zahl der regionalen Konferenzen, was zu höheren Belegungszahlen und allgemeinem Wachstum führte. Steigende Einnahmen und strenge Kostenkontrolle trugen ihren Teil zu einem höheren Nettoerlös bei.

2014: Hotelpreise treiben Geschäftsreise-Kosten
7.11.2013

Frankfurt. Geschäftsreisende müssen 2014 weltweit vor allem mit Preis-Erhöhungen für Hotelübernachtungen rechnen, wofür jedoch nicht globale Wirtschaftstrends, sondern eher einzelne Ereignisse in verschiedenen Regionen verantwortlich sind. Dazu zählt beispielsweise die Vorbereitung Brasiliens auf zwei grosse internationale Sport-Ereignisse.

6. ITB Asia unterstreicht Bedeutung aufstrebender und junger Märkte
Niedrige Preise stärken Asiens Tourismus
7.11.2013

Singapur. Die 6. ITB Asia im Suntec Exhibition & Convention Centre in Singapur festigte einmal mehr ihre Position als die führende alljährliche Reisemesse in der Region. In den drei Messetagen zählte die ITB Asia mehr als 9.100 Besucher aus über 110 Ländern – ein Anstieg um 7 Prozent gegenüber 2012. Die Anzahl der Aussteller aus den USA erreichte einen neuen Höchstwert. Das gestiegene Interesse der Fachbesucher und Aussteller an der ITB Asia liegt nicht zuletzt an ihrem umfangreichen Begleitprogramm.

Verkehrsbüro Group Österreich entdeckt die Geschäftsreisen der kleinen Firmen
KMU entwickeln sich zu Direktbuchern
31.10.2013

Wien. In Österreich treffen 82 Prozent der kleinen und mittleren Unternehmen ihre Reise-Entscheidungen ohne langfristige Budget-Planung. Die Verkehrsbüro-Group will mit einem neuen Online-Tool namens "BEasy.at" die zunehmende Begeisterung dieser Gruppe für Online-Buchungen nun für sich nutzen. Über eine eigene Studie hat die Verkehrsbüro Group das Buchungsverhalten der KMU nun analysiert und stimmt ihre Dienstleistungen auf diese Zielgruppe neu ab. So entwickeln sich die kleinen und mittelgrossen Unternehmen zu immer stärkeren Direktbuchern im Internet. Bei Flug-Buchungen haben sich bereits Verhaltensänderungen abgezeichnet, in der Hotellerie ziehen die KMU jetzt nach.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"216.73.216.91","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"216.73.216.91"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1