Rubrik Tourismus

News & Stories

Welttourismusorganisation: Eine Milliarde Touristen erreicht
19.1.2012

Madrid. Der internationale Reiseverkehr stieg im Jahr 2011 um mehr als 4 Prozent auf 980 Millionen Touristen, so das neueste UNWTO World Tourism Barometer. Angesichts des für 2012 erwarteten verlangsamten, aber weiterhin anhaltenden Wachstums wird die Zahl der Touristen im Laufe dieses Jahres aller Wahrscheinlichkeit nach die Milliardengrenze übersteigen.

VAE-Hauptstadt mit Überangebot und Schulden – Dubai positiv
Abu Dhabis Herausforderung
15.12.2011

Dubai/Abu Dhabi. Der Tourismussektor in den VAE hätte 2011 vollkommen anders ausgesehen, wenn sich der aufgebrachte Tunesier Muhammad Bouazizi am 17. Dezember letzten Jahres nicht selbst in Brand gesteckt hätte. Bouazizis Selbstopfer löste jedoch eine Kette von Ereignissen aus, die heute unter dem Namen "Arabischer Frühling" bekannt ist, eine Protestwelle, die Tunesien, Ägypten und Libyen erfasste. Das Aufbegehren der arabischen Länder hat nicht zuletzt dafür gesorgt, dass viele Touristen in die Sicherheit der Emirate Dubai und Abu Dhabi auswichen. Auch der Zuzug von Arbeitskräften aus dem benachbarten Bahrain, wo es ebenfalls zu Demonstrationen gekommen war, wirkte sich zu Dubais Gunsten aus, das mit Bahrain und Doha um den Titel als Finanz-, Handels- und Tourismuszentrum der Golfregion im Wettbewerb steht. Eine aktuelle Einschätzung des Hotelsektors in Dubai und Abu Dhabi.

Zermatt und St. Moritz führen
8.12.2011

Zürich. Eine neue Studie zeigt: Bei den Schweizer Wintersportorten haben Zermatt und St. Moritz die Nase vorn. Eine auffällige Aussage: Der starke Schweizer Franke spiele eine weit weniger wichtige Rolle als bisher vermutet.

Rezidor setzt auf Resorts
1.12.2011

München. Rezidor hat die Resorts entdeckt. Jörg Schiffmann, Area Vice President der Hotelgruppe mit Sitz in Brüssel, präsentierte der Presse gestern in München einen neuen Expansionsansatz. Auch dabei rückt man enger mit Carlson zusammen.

Österreich hinterfragt die Internationalität seiner Destinationen
Kleben an alten Strukturen
1.12.2011

Wien. Österreich dürfte eines der wenigen Tourismus-Länder sein, die die Gabe haben, sich immer wieder selbstkritisch zu hinterfragen. Eine solche Gelegenheit bot sich erneut beim traditionellen "Gipfel-Gespräch zum Winterauftakt" in Obergurgl vor zwei Wochen, bei dem die Österreichische Hotelier-Vereinigung auch Ergebnisse der noch unveröffentlichten "Destinationsstudie 2010" vorstellte. Diese belegt einen weiterhin zu geringen Nationen-Mix in Österreichs Ferien-Regionen. Ob höhere Werbe-Budgets allein die Situation verändern würden, bezweifeln Experten. Hier prallten die Meinungen von Österreichern und Nicht-Österreichern aufeinander. Der Anteil ausländischer Ferien-Gäste in Österreich wächst jedenfalls langsamer.

Verkehrsbüro Group wächst nur noch in Österreich - 1.000 neue Zimmer
Der Bettengigant von Wien
22.11.2011

Wien. Besser in Wien dominant als aufstrebend in CEE: Die österreichische Verkehrsbüro Group setzt in ihrem Hotel-Geschäft optimistisch auf ihre Heimatstadt und weniger auf Zentral- und Osteuropa. Schliesslich hebt die Gruppe dieser Tage die Wiener Betten-Statistik an: Im Westen Wiens steuert sie 1.000 neue Zimmer durch ihre Marke Austria Trend Hotels und durch ihr Joint Venture mit der deutschen Low Budget Design-Kette Motel One bei. Die Konzentration der Hotel-Aktivitäten der österreichischen Verkehrsbüro Group auf eine Stadt ist einmalig in Europa. Von den 25.000 Zimmern der 3- bis 5 Sterne-Kategorie in Wien gehören, inklusive der Event-Pyramide in Vösendorf direkt an der Stadtgrenze und dem Motel One, jetzt 4.100 Zimmer zu Österreichs grösstem Touristik-Konzern. Ein Update.

Neue Gesellschafter-Struktur bei Aldiana
16.11.2011

Oberursel. Mit sofortiger Wirkung übernimmt Jürgen Marbach 26,1 Prozent der Anteile an der Aldiana GmbH von der spanischen Grupo Santana Cazorla. Damit ändert sich die Gesellschafter-Struktur.

Nachhaltig unterwegs
3.11.2011

Frankfurt. Der Verband Deutsches Reisemanagement e.V. hat eine Studie zu nachhaltigen Geschäftsreisen initiiert. Dazu gibt es jetzt erste Ergebnisse. Gleichzeitig stellt sich diese Woche ein neuer "grüner" Mobilitätsverband in Deutschland vor.

Club Aldiana will weiter Stärken stärken - Einbrüche aufgefangen
Zeit für Premium
3.11.2011

Frankfurt. Blau und grün zieren neuerdings die beiden Aldiana-Delphine im Katalog-Logo. Der Farbwechsel soll auch einen Imagewechsel des Ferienclubs symbolisieren. "Wir wollen uns hochwertiger und flotter präsentieren und uns so im Premium-Club-Segment etablieren", erklärt Aldiana-Geschäftsführer Peter Wennel bei einer Pressekonferenz vor zwei Wochen. Aldiana konzentriert sich derzeit voll auf den neuen Marken-Aiftritt. Für weitere Aldiana-Clubs hat Wennel Pläne, lässt sich aber Zeit.

TUI stellt Bio-Hotel-Produkt vor
27.10.2011

Hannover . Die jüngste Hotelmarke des Reiseveranstalter TUI wird "Viverde Hotels" heissen. Sie soll naturorientierte Urlauber ansprechen. Bis 2015 sind 15 Hotels geplant.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"216.73.216.91","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"216.73.216.91"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1