Rubrik Tourismus

News & Stories

IHIF und ITB 2011 im Rückblick: Top-Stimmung mit kleinen Dämpfern
Das Geschäft brummt wieder
17.3.2011

Berlin. Die Geschäfte laufen wieder, ein Rest Skepsis aber bleibt. Vor allem beim 14. International Hotel Investment Forum in Berlin war deutlich zu spüren, dass die Finanzwirtschaft noch nicht mit dem Drang der Branche nach neuen Projekten Schritt halten kann. Die regionalen Unterschiede sind noch gross. Bunter und vielfältiger die 45. ITB: Das weltgrösste Tourismus-Barometer zeigte "schön" an, die Stimmung war an Anfang bis Ende konstant positiv und deutlich positiver als im Vorjahr. Das vermittelte Auftragsvolumen in diesen fünf Tagen aber blieb im Vergleich zu 2010 mit über sechs Milliarden Euro gleich - zumindest nach vorläufiger Schätzung. Auch der Vergleich der Messestatistik ergibt eine rückläufige Gesamtbesucher-Zahl; die Anzahl der Fachbesucher blieb hingegen stabil. Als ITB-Magnet erwies sich das Convention-Rahmenprogramm mit einem Besucher-Plus von 15 Prozent.

NH Resorts als eigene neue Division
16.3.2011

Berlin. Seit neun Monaten war die neue "Business Unit" NH Resorts im Aufbau, jetzt stellt sie sich an der ITB Berlin vor. Die Übernahme der Hesperia Hotels hat eine Menge Ferienhotels unter das NH-Dach gespült, die jetzt eine eigene Vermarktung benötigen.

Holiday Report: Franzosen sparen beim Essen
9.3.2011

Zürich. Franzosen sparen beim Essen, Italiener haben am häufigsten Sex mit neuen Bekanntschaften, Spanier gehen am lockersten mit Geld um, Inderinnen essen gerne Fastfood, Schweizer mögen kein "Oben-ohne-Sonnenbaden", während für die Schweden Nachhaltigkeit und Öko-Tourismus besonders wichtig sind. Dies sind nur einige markante kulturelle Unterschiede im Ferienverhalten von Reisenden aus 12 verschiedenen Märkten, vorgestellt diese Woche an der ITB 2011 in Berlin.

Milliarden-Projekt: Doha schafft ein neues Stadtviertel nach altem Muster
Zurück in die Zukunft
3.3.2011

Doha. Mitten im Zentrum von Doha soll ein komplett neues Stadtviertel entstehen, das auf traditionellen Bauweisen und modernster Technologie basiert. Das Zusammenleben in Musheireb soll - mit engen Gassen, Fussgängerzonen und nachbarschaftlichen Strukturen - an die ursprünglichen Lebensweisen des Emirats anknüpfen. Neben 950 Wohneinheiten, Theatern, Galerien, Restaurants und Läden sind auch vier Hotels und zwei neue Kongresszentren geplant. Entwicklungsgesellschaft des Projekts ist Dohaland, eine Tochterfirma der Qatar Foundation. Die Gesamtkosten liegen bei fünf Milliarden US-Dollar.

ITB Berlin fördert indische Reisemesse SATTE
2.3.2011

New Delhi. So bunt und unübersichtlich wie das Land selbst präsentiert sich in Indien auch die Landschaft der touristischen Messen und Ausstellungen. Mit der "South Asian Travel Trade Exhibition" scheint sich allerdings eine Outbound-Messe heraus zu kristallisieren, die Potential für die Zukunft zeigt. Wohl auch ein Grund, weshalb die ITB Berlin vor drei Jahren als strategischer Partner dazu stiess.

Das Forschungsinstitut GfK analysiert jetzt auch Hotel-Buchungen
Nachfrage nach besseren Ferienhotels steigt
1.3.2011

Nürnberg. GfK Travel Insights, das Tourismus-Vertriebspanel der Gesellschaft für Konsumforschung, analysiert seit neuestem auch Hotelbuchungen. Bis zu 700.000 Buchungen mit Hotelaufenthalt pro Monat wertet sie detailliert aus. Dies schafft für die Ferienhotellerie Transparenz hinsichtlich Marktentwicklung, Nachfrage, Marktanteilen und -potenzialen. Details dazu präsentiert die GfK nächste Woche auf der ITB 2011.

Ägypten: "Touristen, bitte kommt zurück!"
17.2.2011

Kairo/Wien. Ägyptens Revolution hat die Hotels, Strände und Weltkulturerbe-Stätten des Landes leer gefegt. Heute protestieren die Menschen in Kairo pro Tourismus.

Urlaub im Ferienhaus nimmt zu
17.2.2011

Frankfurt/M. Fünf Schlüsseltrends gibt es im Ferienhaus-Tourismus: Städteurlaub ist im Kommen, Paare nutzen vermehrt Feriendomizile, die Reisedauerverkürzt sich weiter, das Interesse an europäischen sowie Fernreise-Destinationen steigt, und immer mehr wägen bei der Urlaubsplanung auch die Sicherheit des Reiselandes ab.

Hoteliers aus Ägypten zur Lage nach den Unruhen
Die Flucht aus dem Urlaubsparadies
10.2.2011

Kairo/Wien. Das Pharaonen-Land steckt arg in der Krise: Urlauber flüchten, Hotels schliessen. Sollte sich die Lage nicht beruhigen, droht Ägypten vorerst von der touristischen Landkarte zu verschwinden. Die Hotels in Kairo leiden jetzt schon heftig, Nachrichten über geplünderte Hotels erweisen sich teilweise jedoch als Falschmeldungen. Jetzt erwischt es auch die Ferienhotels in den bekannten Badeorten: Reiseveranstalter haben auf Wochen ihre Angebote aus dem Programm genommen. Die Folge: Die Hotels schliessen stockwerk-weise, parallel wird sukzessive Personal entlassen. Nur Milliardäre wie Samih Sawiris haben offenbar Finanz-Power genug, um längere Durststrecken zu überstehen. Ein Bericht über die Einschätzung der aktuelle Lage durch ägyptische Hoteliers.

ITB Berlin 2011: Anmeldestand stabil
10.2.2011

Berlin. Die ITB Berlin startet mit hervorragenden Aussichten in die heisse Vorbereitungsphase ihrer 45. Auflage vom 9. bis 13. März. Insgesamt erwartet die Messeleitung rund 11.000 ausstellende Unternehmen und Organisationen aus über 180 Ländern in den 26 Hallen unter dem Berliner Funkturm. Im Fokus steht das Partnerland Polen.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"216.73.216.56","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"216.73.216.56"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1